This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Habt ihr E-gitarren?
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#1
RE: Habt ihr E-gitarren?
Hi Leute,

mich interessiert es, welche Art von Gitarren die Mehrheit hat.

sagt mir eure Meinung,

Rotrose
--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
16-08-2004, 15:38
Homepage Suchen Zitieren
Chili_Pepper Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
vor ca. 3 wochen spielte ich noch mit ner yamaha aus den 70ern...
mittlerweile hab ich ne ibanez sa 160
Thumbs
16-08-2004, 16:03
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#3
 
Also ich habe gestern eine E-gitarre sozusagen auf Lebenszeit \"geliehen\" bekommen

Vorher hatte ich nur Akustik

Rotrose
--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
16-08-2004, 16:06
Homepage Suchen Zitieren
Chili_Pepper Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
ich hab gar nicht erst mit akkustik angefangen, weil ich des einfach bloß langweilig finde, sorry.
hätte ich, dann hätte ich wohl auch wieder nach einer woche aufgehört... ;D
ich hab zwar auch eine akkustik da, aber die hab ich unserm schlagzeuger ausgeliehen \"sozusagen auch auf lebenszeit\", weil der unbedingt gitarre spielen lernen will.
16-08-2004, 16:24
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#5
 
naja, bei einer Akustikgitarre hast du mehr möglichkeiten, denn du kannst aleine spielen. Aber im zusammenspiel mit anderen Instrumenten(Schlagzeug) ist die E-Gitarre der AKUSTIKGITARRE EBENBÜHRTIG:
--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
16-08-2004, 16:38
Homepage Suchen Zitieren
Kaya0454654 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert seit: May 2004
#6
 
ich hab zur zeit nur ne akkustic und spiele jetzt und gefähr 1jahr.
wenn ich dann denke das ich akustic behersche dann möcht ich mir ne e-gitarre kaufen:-D
16-08-2004, 17:37
Suchen Zitieren
Kaya0454654 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert seit: May 2004
#7
 
ich hab zur zeit nur ne akkustic und spiele jetzt und gefähr 1jahr.
wenn ich dann denke das ich akustic behersche dann möcht ich mir ne e-gitarre kaufen:-D
ONE LOVE.Kaya0454654
16-08-2004, 17:38
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#8
 
Ja, aber du wirst warscheinlich niemahls eine Gitarre vollkommen Beherschen.

aber geb nie auf,

Rotrose
--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
16-08-2004, 17:49
Homepage Suchen Zitieren
n0fx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#9
 
hi,

ich hab eine epiphone \"slash\", aahhh und ich liebe sie.. sie bleibt mir treu... geht nicht fremd.. und sieht hammer aus :hasi:

meine favourit gitarre is ne \"black beauty\" von gibson... nur da darf ich noch ein paar jahre sparen :rotate:
17-08-2004, 12:33
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#10
 
Na gut, irgendwie hat sich doch jeder in seine Gitarre verknallt:-3 ,
oder???

Rotrose
--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
17-08-2004, 12:52
Homepage Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#11
 
Ich hab ne Yamaha EG112. DAs war meine erste E-Gitarre. DAvor hab ich Akkustik Gitarre gespielt. Ne Höfner HC 503.
JEtz hab ich außer den beiden Gitarren noch ne Epiphone LP Standard. Meine Wunschgitarren sind noch ne Gibson 56 Gold Top und ne Gibson Slash Signature, die Slash auf dem Cover der guitar ausgabe 04/04 in der Hand hat. Die Rote mit der Kobra. Die beiden Gibson find ich Hammer, aber da muss ich noch sparen...und sparen...und sparen...
17-08-2004, 15:06
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#12
 
Na also, schon wieder einer der mit Akustik angefangen hat. Ist doch irgendwie die Regel, oder nicht?

Rotrose

--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
17-08-2004, 15:08
Homepage Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#13
 
Also eigentlich schon. Ich kenne nur LEute, die mit Akkustik angefangen haben und ich sehe in der Musikschule auch nie jüngere Kinder die mit ner E-Gitarre rumlaufen. Die ham alle ne Akustik Gitarre.
17-08-2004, 15:21
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#14
 
a, also irgendwie ist das wohl einfacher. Oder das liegt einfach an der musikalischen weiterentwicklung der Leute???

Rotrose
--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
17-08-2004, 15:28
Homepage Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#15
 
Ich denke, es ist besser die etwas \"klobigere\" akkustische Gitarre zuerst zu beherrschen. Dann kann man mit ihr auch komponieren. Sie spielen zu können heisst, sauber greifen zu können.
Bei der E-Gitarre ist man schnell versucht, das Ganze so richtig zu verzerren. Hört sich immer gut an, und man merkt die Fehler nicht sofort Wink. Dafür kann man dann nicht unplugged... und gilt womöglich als schlechter Gitarrist. Anderseits entstehen sehr schnell Störgeräusche, wenn man andere Saiten streift.
Grundsätzlich finde ich, ein Stück muss auch auf der akkustischen rocken. Die Verzierung mit E-Gitarre solllte erst danach kommen. Auch wenn sie Teil des Stils ist.
Ah ja, ich habe beides... und halte mich beim ausprobieren nicht immer ganz an die Regel Wink Aber mindestens spiele ich am Anfang meist unverzerrt.
--
Misstrau der Obrigkeit! Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
17-08-2004, 17:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation