This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative zum Zoom GFX707II
proud_of_civic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2003
#1
RE: Alternative zum Zoom GFX707II
moin moin,

so ich hab mich mal ein wenig in sachen multieffektgerät schlau gemacht. nun bin ich zur erkenntnis gekommen, dass das oben genannte multieffektgerät das ist, welches ich gern besitzen würde!!!

nur ist es mir mit 179€ ein wenig zu teuer (bin ein armer kleiner schüler), deshalb wollte ich mal bei euch nachfragen ob ihr quasi ein paar multis kennt, die fast genau das selbe bieten wie das zoom (drumpattern, stimmgerät und ganz wichtig ein expressionpedal!), aber ein wenig billiger sind! ich hab so die preisvorstellung von etwa 120 - 150€.

mfg p_o_c


\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar
24-02-2004, 14:45
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Zitat:Original von proud_of_civic:
... und ganz wichtig ein expressionpedal!), aber ein wenig billiger sind! ich hab so die preisvorstellung von etwa 120 - 150€.

Hi Poc,

Expressionpedale bei Multieffekten (vorallem bei der Preisklasse, die du dir zulegen willst) sind nicht wirklich befriedigend! Da musst du aufpassen. Ich hab mir das Boss ME-50 für 285 gekauft, dass hat u.a. ein Wah-Wah Effekt im Expressionpedal und es hört sich nicht sehr gut an, wenn du ein gutes Wah Wah willst, kauf dir ein Crybaby Wah von Dunlop - das ist teuer, hält aber was es verspricht, es gibt fast kein besseres Wah als das. Aber ich nehme an, dass du ja nicht nur ein Wah willst. Ich halte ausschau für dich.

Mfg Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
24-02-2004, 15:13
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#3
 
Ich hab das Zoom, weil ich auch mal nen Multieffektgerät ausprobieren wollte und mir das vor allem vom Preis-Leistungs-Verhältnis am besten gefällt.

Ich hab 160 € dafür bezahlt, ganz einfach weil man nicht immer zu bei Thomann bestellen muss und man beim Nicht-Versandhandel auch mal ordentliche Rabatte raushandeln kann.
Geh einfach mal in nen Musikladen, teste es an und sag, du würdest 160 € dafür bezahlen. Mehr willst und kannst du nicht ausgeben. Internethandel ist zwar oberflächlich billiger, aber jeder Geschäftsmann lässt mit sich handeln.

Jetzt mal zum Zoom GFX707II selbst. Du musst wissen, was du wirklich von dem Gerät gebrauchen kannst und willst. Das Zoom GFX707II bietet einiges, die Frage ist immer, kommst du mit 2-3 guten Bodentretern nicht billiger und besser weg.

Zuerst einmal zum wichtigsten: dem Drive-Modul -> 33 Distortion- und Akustiksimulatoreffekte. Von denen kann man für mein Empfinden 25 in die Tonne treten. Aber das ist nichts Ungewöhnliches für nen Multieffektgerät. Die restlichen sind annehmbar und 2-3 sogar ziemlich gut.

120 Patches, davon 60 vorprogrammierte. Davon nutze ich 5 von den vorprogrammierten. Um 60 programmierbare Patches vollzubekommen, muss man sich wirklich schon anstrengen.

Die Drumpatterns sind wirklich gut, auch zum Üben optimal und gut einzustellen.

Das Editieren ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man einmal durchgestiegen ist, ist es garnicht mehr schwer.

Ein Großteil der Effekte sind Spielerei, aber die die ich ausprobiert habe, waren ziemlich gut.

Das Cabinet-Modul simuliert sieben verschiedene Lautsprecher-Gehäuse. Zwei davon werten den Sound ziemlich gut auf. Mit dem Rest konnte ich nicht wirklich was anfangen.

Insgesamt hab ich mir bis jetzt 4 wirklich gute Cleansounds (davon einer Akustik-Simulator), 2 Rocksounds und 4 Metalsounds zusammenbauen können, die mir gefallen.

Mein Attax 50, auf dem ich rumspiele, wenn ich mal bei meinen Eltern bin, erhält durch das Gerät eine ungemeine Aufwertung. Wobei der Attax ohne Zoom nun wirklich nicht schön klingt.
Man bekommt da jetzt echt schöne Sounds mit dem Zoom raus.
Ich denke auch der Knackpunkt liegt da, wo sich die Qualität deines Amps ansiedelt. Nen \"billigen\" Transistor-Amp kannst du sicher mit dem Gerät aufwerten. Welchen Amp hast du denn zur Zeit ?

Ach ja, bevor ich es vergesse: Zoom ist so nett, bei dem Multieffektgerät KEIN NETZTEIL beizulegen. Das musst du also separat kaufen. Wenn du das von Zoom willst, kostet dich das nochmal ordentlich extra.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
24-02-2004, 17:41
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Hast du auch schon mal an ein gebrauchtgerät gedacht...?
Der 2. Gitarrist in unserer Band spielt auch eins und hats für 90Eur mit Netzteil in gutem zustand bekommen....
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
24-02-2004, 17:45
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#5
 
Jo schau mal nach gebrauchten. Ich habe mir gestern eins bei Ebay ersteigert, den Vorgänger also das 707 und es kostet mich mit Versand nur 55 Euro, was sicherlich ganz ok ist. Über die Sounds kann ich leider noch nix sagen, weil ich es noch nicht habe.

Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
24-02-2004, 18:31
Homepage Suchen Zitieren
proud_of_civic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Zitat:Original von demuelli:

Welchen Amp hast du denn zur Zeit ?

äh...nun ja ich trau mich nicht wirklich des zu sagen...*g* es ist der HB-20G von harley benton!

und bei gebrauchtgeräten von ebay bin ich eigentlich immer vorsichtig. wenn dann ersteigere ich bei ebay meistens neuware die von händlern bereitgestellt wird! aber ich werd mich trotzdem mal nach gebrauchtgeräten umschauen.

schonmal danke für die vielen antworten!

mfg p_o_c


\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar
24-02-2004, 20:42
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#7
 
Also den Amp kann man auf jeden Fall durch nen Multieffektgerät aufwerten. Wobei das bei dem Amp keine Kunst ist. Selbst wenn du die Töne singen ... naja ... lassen wir das. :p
Hauptsache ist ja erstmal es kommen Töne raus. Wink
Bei nem Gig kannst du im Übrigen mit dem Zoom direkt in die P.A. gehen, dann musste den HB-Brüllwürfel nicht dazwischenquetschen.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
24-02-2004, 21:31
Suchen Zitieren
proud_of_civic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2003
#8
 
@ dermuelli:

hihi das is schon richtig mit dem amp, naja was soll man als 5-monatiger (seit 24.12.03 e-git, davor ca. 3monate konzertgitarre) gitarrenanfänger schon für ansprüche stellen???

aber egal, sag mal welches zoom 707II hast du??? das
hier oder das ???

mfg p_o_c


\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar
24-02-2004, 21:49
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Das was bei dem Link von Musik Produktiv abgebildtet ist, ist das Zoom 707, also ohne II....

Und beim thomann link ist das Zoom 707 II abgebildet, denn es gibt nur eins...
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
24-02-2004, 21:57
Suchen Zitieren
proud_of_civic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2003
#10
 
Zitat:Original von mini_michi:
Das was bei dem Link von Musik Produktiv abgebildtet ist, ist das Zoom 707, also ohne II....

Und beim thomann link ist das Zoom 707 II abgebildet, denn es gibt nur eins...
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


und warums steht dann bei musik-produktiv:
\"Item Description: Multieffekt Zoom Gitarre GFX707II
48 Eff., 1 Expression Ped., 30/­30 Speicher
Expr.Pedal, 30/­30 Speicher
Zoom GFX-707-II Bodenmulti, 48 Effekte\" ??? ?( Rolleyes

mfg p_o_c


\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar
24-02-2004, 22:03
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#11
 
Tolle Sache, daß Musik Produktiv das Zoom-Teil falsch ausschildert.
Ich hab das, welches du unter Thomann verlinkt hast. Das ist auch das Zoom 707 II. Was bei Musik Produktiv verlinkt ist, ist das Vorgängermodell und die II steht da meines Erachtens zu Unrecht. Das ist auch deutlich schlechter ausgerüstet.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
24-02-2004, 22:03
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#12
 
@proud_of_civic:

Hier:

http://www.zoom.co.jp/english/englishie_index.html

findest du die Beschreibung zum Zoom 707 II. Alles andere sind Vorgängermodelle.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
24-02-2004, 22:05
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#13
 
wie ich gesagt hab :-D ;D ;D ;D
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
24-02-2004, 22:09
Suchen Zitieren
proud_of_civic Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2003
#14
 
ok ich geb mich geschlagen, ich kann aber auch nur das sagen was ich auf den intenetseiten lese, obwohl eigentlich hätt ich auch selbst draufkommen können da mein bruder das gfx707 hat....na egal Iamwithstupid !!!

mfg p_o_c


\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar
24-02-2004, 22:55
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#15
 
Von Korg gibts da auch einige brauchbare Sachen! Ich hab das Korg AX 1500 G, das ist aber ein bisschen teurer als das was du dir vorstellst: ca 220 bis 250 EUR.
Das Korg AX 100 G ist etwas kleiner, hat die selben Effekte, mit Expressionpedal! Ich hab das 1500er lediglich gekauft, weil es für den Bühneneinsatz aufgrund der schnelleren Bedienung durch mehrere Umschalttasten einfach geeigneter für meine Ansprüche war.
Ein Freund von mir hat das AX 100 G und ist vollstens zufrieden.

Link gefällig?
http://www.musik-service.de/ProduX/Gitar...X100_G.htm

kann einiges das Ding!

lg MacMax
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
25-02-2004, 17:35
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation