This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenboard - Der empfundene "Status Quo"
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#76
 
Zitat: Original von FP:

BTT: Hier mal eine kleine Zusammenstellung, damit es auch den Excel-Fetischisten, Statistkern und Kontrollfreaks ins Auge fällt^^
Danke, dass du auch an uns gedacht hast. :-D
16-08-2011, 12:12
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#77
 
Zitat: Original von Oslo:
Zitat: Original von FP:

BTT: Hier mal eine kleine Zusammenstellung, damit es auch den Excel-Fetischisten, Statistkern und Kontrollfreaks ins Auge fällt^^
Danke, dass du auch an uns gedacht hast. :-D
Tja Oslo... geben ist seeliger denn nehmen... gell? Wink


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
16-08-2011, 12:27
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#78
 
Ich habe hier noch nicht alles gelesen, aber ich habe mal einige Vorschläge:

Moderatoren
Moderatoren sollten die Möglichkeit haben, mehr, als nur ihr eingenes Board zu moderieren.

Beiträge vierschieben und löschen muss Board-übergreifend funktionieren. Und die meisten administrative Tätigkeiten sind unabhängig vom Boardinhalt.

Sie brauchen ein eigenes Bord, wo sie sich koordinieren können, und einige heiße Eisen vom Feuer nehmen, bevor sich daran einer verbrennt. Viele Mods sind doch hier im Forum mehr oder weniger Einzelkämpfer. Man kann nicht eingreifen, wenn mal ein anderer Mod etwas übereifrig geworden ist.

Wir haben hier verdammt gute Leute, die haben ein Talent Probleme zu schlichten, und ausgleichend in die Situation einzugreifen. Da sie aber nur auf ihre eigenen Boards beschränkt sind, kommt ihr Talent nicht so zum Zuge, wie es sein könnte.

Sinnfreie oder überholte Threads sollten rigoros gelöscht werden.
Zank und Streit sollte ebenfalls aus dem Forum rausgelöscht werden. (Nicht zu verwechseln mit heißen Diskussionen). Nonsence sollte man ebenfalls löschen, nicht aber Fun-Threads. Viele OTs sind einfach noch nach Jahren lesenswert.

Mods sollten in ihren Hauptforen mal sinnfreie oder überholte Posts rauslöschen. Nicht die, wo man mal ein Lob ausspricht, aber die wo man auf einen Fehler aufmerksam macht, und der dann berichtigt wurde. Oder wo man nur sagt \"Weiß nix\". Der Informationsgehalt unserer Threads steigt dadurch, und es wird attraktiver die Threads zu lesen.

Ziel:
Die Datenbank wird entlastet.
Die Suche bringt bessere Treffer hervor
Leser müssen sich nicht durch eine Fülle von Mist durchlesen.
Glänzende Artikel kann man besser zusammenfassen (Sammelthreads)


Geburtstags-Thread
Nehme ich einfach nur mal als Beispiel für alle ähnlich gelagerten Monster-Threads. Den sollte man einfach löschen, und einen neuen Aufmachen, nur für das Jahr 2011. Den einfach nächstes Jahr im Frühling löschen, wenn der neue Glückwunschthread läuft. (Fällt in den Bereich: Nonsence ausmisten, Datenbank entlasten)

Karteileichen
Reine Karteileichen sollten aus der Statistik verschwinden. D.h. Leute, die seit über einem Jahr angemeldet sind, und noch nicht einen Post hier reingesetzt haben. Wenn man die Postings nach Passwörtern löscht, sollten auch viele rausfallen, die hier ziemlich unproduktiv waren. Wir sind nicht mehr das Lyricsarchiv, und von daher schadet es nichts, die Mitglieder, die nichts mit dem Forum zu tun haben zu beseitigen.

Don Pedro ermittelte die 0-Poster auf ca. 20.000
wenn die mal verschwinden würden, dann hätten wir ca. 7.500 Mitgleider, was für ein so langjähriges Forum eine sehr realistische Zahl wäre.

Forum für Gäste öffnen
So gut es geht, Copyright-relevantes Material in ein Archiv verschieben oder löschen, damit man das Forum wieder für alle ohne Anmeldung öffnen kann.

Das ist eines der größten Hemmschuhe, die wir haben.


Wichtig ist es, Boards wieder Gästen zu öffnen. Unsere Stammuser posten hier keine fachlichen Artikel mehr, weil kein Interesse mehr zu bestehen scheint. Da ich aber noch in einem anderen Forum tätig bin, muss ich sagen: Das stimmt nicht. Es fragt hier bloß keiner mehr nach, weil ihm das Anmelden zu lästig ist. Man will sich nicht irgendwo anmelden, bevor man weiß, was einen erwartet.

Visionen
Unsere Kompetenz liegt in unserem breiten Wissen was Musik angeht. Dabei geht es nicht unbedingt um glänzendes Fachwissen, und hervorragende Spieler (obwohl wir die auch haben), sondern einfach um unser Breites Spektrum.
Da sind gerade die Leute interessant, die nur mäßig begabt sind, aber eine Fülle an Musik haben, die genau für die anderen mäßig begabten Gitarristen sauinteressant sind, weil die Leute eben Stücke kennen, die den eigenen Fähigkeiten entsprechen.

Das ist unser stärkster Trumpf gegenüber anderen Gitarrenforen.

Ich hätte von vielen Gitarristen und Liedermachern nie etwas gehört, wenn ich die nicht von euch mitbekommen hätte. Viele Musikrichtungen wie Irish-Folk, Fingerstyle, Blues, Mittelalterliches und was es sonst noch so alles gibt lernt man ja gerade hier kennen. Man denke nur an die \"Das Ding-Durchspieler\" bei den Forentreffen. Wie viele Lagerfeuer-Klampfer haben durch die durchgespielten Nächte eine Fülle von Liedern entdeckt, die ja gar nicht mal so schwer sind.

Ob wir mit dem Gitarrenboard die Anfänger in dem Maße ansprechen könnt, wage ich zu bezweifeln, da andere Foren unserem Board schon längst den Rang abgelaufen haben. (Und ich bin da nicht ganz unschuldig dran.)


Aber wo es um die etwas Fortgeschrittenen geht, die wissen wollen, was sie mit ihrem Grundlagenwissen alles anfangen können, da hätten wir hier wirklich Kapazitäten frei.

Ich meine die von HANS0L0 angesprochenen
3. der semiprofessionelle oder professionelle Gitarrist auf der Suche nach gleichgesinnten zwecks Austausch, Kooperation, etc

Es wäre gar nicht mal so schlecht, wenn wir ein Board hätten, wo man sich mal Austauscht, wie man bestimmte Sachen begleitet.
Und zwar nicht nur die einfachen Sachen wie Akkorde und Schlagmuster, sondern schon etwas mehr ins Eingemachte.
Alles, wird so ausgetauscht, dass es das Copyright nicht betrifft.
Und was doch das Copyright betrifft, das wird mit passwortgeschützten Zip-Anhängen geregelt. Das Paswort zum jeweiligen Projekt bekommt nur der zugesandt, der sich mit am Projekt beteiligt.

Die Gäste sehen nur, die Diskussionen über einzelne Takte oder Akkordfolgen, die keinem Urheberschutz unterliegen, die sie aber dennoch weiterbringen. die Teilnehmer haben aber hinterher ein fertiges Tab für ihr Repertoire in der Hand.

Ich denke da an Projekte die wir vor Urzeiten mal mit Ralfi, Ghetto und mir gemacht haben. (Sorry seem to be the hardest word, Bo-Jangles-Begleitung, Intro und Solopicking von Everytime)
Ich denke an die Nothing-Else-Matter-Version von Ghetto, die gegenüber dem Original ein klein wenig vereinfacht war, und somit für viele wesentlich leichter nachzuspielen war.
Meine Intro-Version von Stairway to heaven, die sich m.E. viel besser für einen Gitarrenunterricht eignet, als alle Original-Versionen, die noch viel zu viel Schnickschnack enthalten.
OVs Workshop über Classical Gas, das auch einige Hindernisse umschifft hat.
Seachers Improvisations-Workshop, der zwar ein paar kleine Lücken in Sachen Harmonielehre aufweist, aber trotzdem für viele sehr praktisch in der Anwendung ist.

Gerade am letzteren könnten wir gut noch etwas rumfeilen, bis der Workshop wirklich hieb- und stichfest ist. Was mich da ärgerte, ist, mit welcher Vehemenz gegen meine Bemerkungen angegangen wurde. <Sarkasmus>Das Motiviert natürlich ungemein<Sarkasmus>
Man vergibt sich einige Chancen.

Dabei war es gerade Seachers Workshop, der mich bewogen hat, einen Artikel auf den Wikibooks von Red Rooster kräftig zu überarbeiten.

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_3-...ing_Skalen

Der ist noch lange nicht fertig, und eigentlich fehlen mir noch einiges an konstruktiver Kritik, wie sie oftmals aus heißen Diskussionen mit Startom, Ghetto oder anderen Membern ergeben hat.

Wenn man aber mal genau hinschaut, sind es solche Themen, die durchaus langfristig etwas bewirken können. Einiges was in diesem Forum zu seinen besseren Zeiten durchdiskutiert wurde hat heutige Musikbücher beeinflusst. Einfach, weil sich hier vieles was sich wirklich bewährt hat, herauskristalisiert. Und einige Methoden, die weniger fruchtbar sind, als sie von Büchern angepriesen wurden, werden gnadenlos zerschossen.

Wenn wir mal endlich wieder gute Artikel produzieren würden, oder wenn wir mal selbst gute Tabs fabrizieren würden, kann man ja mal die Ergebnisse einem Verlag anbieten, und den \"Lohn\" dem Forum und den Autoren zukommen lassen. Oder einem Gitarrenmagazin, und ein paar Werbe-Ausgaben einheimsen.

Utopisch? Vielleicht. Aber es liegt im Bereich des Machbaren. Und mit solchen Visionen kann man dieses Forum sehr gut wiederbeleben.

Ich würde mich ja freuen, wenn einige gute Artikel irgendwann einmal auf die Wikibooks landen würden, und so etwas für den Nachwuchs getan wird.

Ein ehrenamtliches Engagement wo man etwas bleibendes für die nächste Generation schafft ist auch eine gute Motivation für Autoren.

Ich glaube ich habe eingehend bewiesen, dass mein Engagement in den Wikibooks dieses Forum mehr belebt hat, als dass es Kapazitäten abgezogen hat.

Membersound
Man kann die Membersounds auch über ein Videoportal laufen lassen. Das spart einiges an Ressourcen. Wenn man die Beiträge etwas aufmotzt (eigentlich reichen dazu Akkorde im Untertitel) dann würde über die Videoportale das Interesse an unserem Forum steigen.


Zum Schluss:
FP hat das \"Gitarre spielen lernen.de\"-Forum erwähnt, wo ich mich sehr engagiere. Liegt natürlich daran, dass die Zielgruppe des Forums meinem \"Lagerfeuerdiplom\" wesentlich näher liegt.
Was gut in dem Forum läuft, das ist nicht zuletzt dem Gitarrenboard zu verdanken, weil das was hier an Netiquette läuft, dort einfach als Vorbild übernommen wurde.

Konkurenzdenken? Nein, absolut nicht. Im Gegenteil! Gerade über Forentreffen machen wir uns gegenseitig auf Aktionen aufmerksam. Man wirbt niemanden Member ab, sondern ermutigt eher zu einer Doppeltmitgliedschaft.

Das ein paar Leute in das andere Forum abgewandert sind, liegt garantiert nicht daran, dass sie abgeworben wurden, sondern dass sie sich hier nicht mehr wohl gefühlt haben. Und das ist ein hausgemachtes Problem, dass wir nur hier vor Ort klären können. Querelen mit anderen Membern, welche nicht von den Moderatoren geschlichtet wurden.

Es gibt viele Mitgleider, die man in verschiedenen Foren wieder trifft, und die überhaupt keine Probleme mit Doppelmitgliedschaften haben.

Die Zielgruppe ist eine andere. Und auch die Themenschwerpunkte sind anders gelagert. In dem Forum kann ich selbst beispielsweise so gut wie gar nichts lernen. Da unterstützt man halt nur die jungen Nachwuchsspieler und beantwortet zum Xten mal Anfängerfragen, und hört sich geduldig an, wie schwer doch der F-Dur-Barré ist.

Inspiration erwarte ich eigentlich eher von den Leuten vom Gitarrenboard. Das sind doch die Leute, die schon einen etwas größeren Horizont haben.

Dass die Inspiration derzeit jedoch sehr zu wünschen übrig lässt, liegt daran, dass das Gitarrenboard mit angezogener Handbremse fährt.
Wir wissen alle, wozu das Gitarrenboard in der Lage ist.
Es wird Zeit, dass man endlich mal wieder Gas gibt.

Gruß Mjchael
16-08-2011, 16:09
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#79
 
Zitat: Original von Mjchael:
Mods sollten in ihren Hauptforen mal sinnfreie oder überholte Posts rauslöschen. Nicht die, wo man mal ein Lob ausspricht, aber die wo man auf einen Fehler aufmerksam macht, und der dann berichtigt wurde. Oder wo man nur sagt \"Weiß nix\". Der Informationsgehalt unserer Threads steigt dadurch, und es wird attraktiver die Threads zu lesen.
Also das finde ich eine ganz schlechte Idee. Das klingt für mich schwer nach Zensur und Modwillkür und würde für die Datenbankperformance nichts bringen, dafür eventuell Zusammenhänge zerstören.
16-08-2011, 16:27
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#80
 
Ich kann dir sagen, dass dieses nicht der Fall ist, da die Mods hier doch in der Regel darauf achten, nicht zu übertreiben.

Und man muss es ja nicht mit der Axt im Walde machen. Wenn man ein Archiv hätte, dann können die Mods die Beiträger erst mal dahin verschieben, und zur Löschung vorschlagen. Wenn die anderen damit einverstanden sind, dann macht man es. Wenn man ein Veto einlegt, wird der Artikel wieder zurückverschoben.

So ähnlich macht man es in der Wikipedia und den Wikibooks.

Es darf halt nur nicht sein, dass hier ein Mod die Alleinherrschaft hat, und diese ausnutzt. Passiert aber nicht, wenn man mehr als Modteam arbeitet, dass sich gegenseitig Unterstützt und Rückendeckung gibt.

Gruß Mjchael
16-08-2011, 16:45
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#81
 
Ich glaub die Wikipedia ist DAS Beispiel schlechthin, wenn es um Bürokratie, Amtsmissbrauch und eitle Persönlichkeiten geht...
16-08-2011, 16:56
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#82
 
Zitat: Original von Mjchael:
Forum für Gäste öffnen
So gut es geht, Copyright-relevantes Material in ein Archiv verschieben oder löschen, damit man das Forum wieder für alle ohne Anmeldung öffnen kann.
Wenn die Möglichkeit besteht, einzelne nicht copyright-relevante Boards für Gäste zugänglich zu machen, ist das imho die elegantere Methode als ein Archiv oder Löschen von Threads. Man wird dann nämlich nie genau die Mitte zwischen zuviel oder zuwenig auslagern treffen.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
16-08-2011, 17:31
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#83
 
@Cat:
Bei der Wikipedia magst du recht haben. Schlechtes Beispiel.
Bei den Wikibooks bin ich selbst Administrator, und kann zumindest dort bestätigen, das sich die Administratoren wirklich bemühen keine Willkür walten zu lassen.

Und ihr kennt doch hier unsere Leute. Die können sich auch zusammenraufen.

@Frank Drebin
Das Archiv (oder ein Board mit copyrightrelevanten Artikeln) dient nach meinen Vorstellungen nur dazu, die Artikel aus den Bords zu sichern, die doch noch das Copyright betreffen, und es soll verhindern, dass was interessantes gelöscht wird. Und löschen nur da, wo es nicht anders geht. Hauptsache die Boards werden wieder zugänglich gemacht.

Ist eh vorerst nur Brainstorming

Gruß Mjchael
16-08-2011, 22:01
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#84
 
Boah Mjchael, das war jetzt verflixt viel. Einige deiner Ideen kann ich sofort unterschreiben, über vieles bin ich aber auch anderer Meinung. Die Zeit reicht heute nicht mehr um alles zu kommentieren, aber das hole ich demnächst nach.

Gruß,


GHETTO
16-08-2011, 22:28
Suchen Zitieren
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#85
 
Ich hab mir nicht alles durchgelesen, das Meiste überflogen jedoch den Hauptkontext erfasst und ich sag mal was von meiner Warte aus:

1. Daß es immer weniger technische Fragen zum Spiel, zur Technik, Musiklehre usw. gibt mag wohl auch daran liegen, daß unglaublich viele Fragen und Probleme schon abgearbeitet bis breitgetreten wurden. Nicht umsonst wird des Öfteren auf die SuFu hingewiesen. Das ist es ja auch, was das Board so interessant macht. Es gibt kaum was, über das nicht schon geschrieben wurde. Und als Nachschlagewerk ist das Board unübertroffen. (Obwohl die SuFu manches zu wünschen übrig läßt)

2. Die \"Androhung\" Members, die 1 Jahr keine Beiträge geschrieben haben, zu löschen erzwingt förmlich Spam, um die Daseinsberechtigung zu erheischen. Das steht nun wiederum gegen die Qualitätsansprüche der \"Bereinigungsfraktion\".

Ich persönlich lese das Board wie eine Zeitung. Ich komme in unregelmäßigen Abständen her und lese die News. Egal ob es die Spieltechnik oder andere Sachen sind. Ich lasse mich von den Thread Überschriften leiten und habe so nebenbei manch wirklich gute Anregung erhalten. Zuweilen würde ich gerne auch was zu diversen Themen schreiben oder Fragen beantworten, doch dann stelle ich fest, daß irgendjemand schon das geschrieben hat, was mir auf der Zunge liegt, respektive im Tastaturfinger zuckt. Auch das steht für die Qualität des Boardes, daß Leute (und mögen es Vielschreiber, Mods oder Gods sein) schnell und profund auf Fragen und/oder Probleme antworten oder sich kontrovers mit abstrusen/nichtalltäglichen Ansichten,Meinungen und Problemen auseinandersetzen. Es zeigt ein hohes intellektuellen Niveau.

Wie oft bin ich feixend zur Bandprobe gekommen und wir haben uns ein lustiges u-tube angeschaut dessen link ich hier beim Stöbern entdeckt habe. Auch so manchen Witz hab ich übernommen. Ich rätsel immer mit obwohl ich aufgrund meines fortgeschrittenen Alters kaum noch die Songs oder BAnds in der Auflösung kenne... Aber es macht Spaß.
Wie ich mich gefreut habe, als ich zum Geburtstag die lieben Grüße gekriegt habe. Auch das gehört dazu.

Mein Fazit: Ich halte es für unangebracht, members die keine Beiträge schreiben, zu löschen... (und wer will sich die Arbeit machen, anhand der Ip´s rauszukriegen, wer über einen Zeitraum fehlte)
Daß die technischen Anfragen weniger werden ist normal und unbedenklich, dafür sind die Fragen, die gestellt werden viel diffizieler als früher.
Der Spam ist interessant und unterhaltsam... (und wer hat sich noch nie im Bäckerladen die Schlagzeilen der Bild angeschaut?...der werfe den ersten Stein ;-) )
Und irgendjemand hat mal gesagt... Wenn du nichts zu sagen hast - einfach mal die Schnauze halten. Und um die Allegorie fortzuführen: Mir macht es Spaß hier einfach nur zu zu hören

Darf ich itze wieder ein Jahr bleiben? :teufel:


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
16-08-2011, 22:52
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#86
 
@rh
Hier darf jeder bleiben^^ selbst du... und sogar ich^^ (ist aber alles nur ne reine Hypothese)

@all
Erst gestern \"relaunched\" und schon wieder jede Menge Lesestoff... fein so. Ist zwar alles nicht ganz so einfach, aber dem Großteil der Aussagen dürften wir mittlerweile entnehmen können, dass eine moderate Modifikation doch von allgemeinem Interesse ist.

Ui, war das wortgewand
t^^


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
16-08-2011, 23:10
Suchen Zitieren
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#87
 
Zitat: Original von FP:

@rh
Hier darf jeder bleiben^^ selbst du... und sogar ich^^ (ist aber alles nur ne reine Hypothese)

@all
Erst gestern \"relaunched\" und schon wieder jede Menge Lesestoff... fein so. Ist zwar alles nicht ganz so einfach, aber dem Großteil der Aussagen dürften wir mittlerweile entnehmen können, dass eine moderate Modifikation doch von allgemeinem Interesse ist.

Ui, war das wortgewand
t^^
mhhh... ich wollte eigentlich mit meinen Eindrücken darstellen, daß es so bleiben sollte wie es ist und daß es anderen vielleicht genauso geht wie mir... zumindest was das Thema betrifft..., abgesehen davon, daß das Board zum Teil wieder lesegeöffnet werden sollte.

so... und nun führt eins zum Anderen... ist \"lesegeöffnet\" das Gegenteil von schreibgeschützt? Gibt es dieses Wort? Sollte ich mir das schützen lassen?

Fazit: Ich will keine modifizierten Moderatoren, auch keine modischen. Weder kann ich mich mit modernden Modifikationen noch mit moderierenden Modifikatoren anfreunden - eher noch mit modernen Modifikationenund Motoren. Mot... hoppala... mit Motten, dem modernen Mordor und dessen Modalitäten hab ich nix am Hut, da seien die Orks vor - oder Mork vom Ork, wer´s noch kennt. Wirbelstürme wurden übrigens von Robin Williams zur Erde exportiert und nannten sich ab da Orkan. Aber ich schweife ab. Wie der Komet, zu nahe der Sonne seinen Schweif verlierend, passiert mir das eben jetzt mit dem Faden, dem Roten. Ich habe ihn verloren. Abgeschwiffen... aber sowas von. Wie krieg ich itze die hypothetische Hypotenuse zum Wortgewand? Ich muß wohl zum Schneider wandern und auf Graf Zahls Umhang Buchstaben nähen lassen. Dann bin ich gut gewandet jedoch noch immer nicht gewandt, mit Wörtern (ge)worden.
Ui,itze hab ich mich auf oben bezogen, für die die´s nicht bemerkten..(lest es einfach nochmal)
Oben, Mensch!
O.k. ich zahle einen modernden moderaten Obolus ins Phrasenschwein; jedoch erst post mortem.
Sorry... kurzer Exkurs... bin abgeschwiffen...

Also wo waren wir? Ach so.... beim \"empfundenen Status Quo Thread\"... Ja, hier ganz oben im Eingang bemängelst du sinnfreie Posts und Qualität des Boards, freust dich jedoch (siehe oben) über, ich zitiere, :\"...jede Menge Lesestoff...\" und daß das :...\"fein so\"... ist.
Was willst du eigentlich ? Spaß, Humor, Unterhaltung und als Hauptsache ne Menge fachlicher Posts (die laut deiner contra Meinung kaum noch real aber dennoch existieren) oder nur noch MS und FT und Qualität und semmelbröseltrockene Musiktheorie?
Oder hast du, du kleiner Schlingel du, weil wir seit Monaten - ach was sag´ich - seit Jahren keine Kontroversen mehr lesen konnten, einfach mal einen Threat losgetreten, damit endlich mal bissel Leben in die olle musiktheoretisch-schlagmusterpickende, songsuchende und fehlamplifierte Geistergemeinde kommt ?
Tja, ich schätze du hast dein Ziel ereicht. Kannst du jeder Zeit wieder machen. en garde ! Lickout Bin dabei

Beim nochmaligen Überfliegen stelle ich fest, daß ich sicherlich wieder ein Jahr gutgeschrieben kriege - und daß der Thread mit diesem Betreff außerordentlich gut ins Board passt: Status Quo´s Musik hab ich immer als angenehm empfunden , besonders die Zeile ... and I like it, i like it, I lihhihhihhike it.... Ich überlege ernsthaft zu dem Thema einen eigenen Thread aufzumachen \"Die empfundenen Beatles\". Irgendwie geht mir der Song \"Let it be\" nicht aus´m Kopp....

Und denkt dran... Humor ist wenn man lacht... auch trotzdem Wink ;D :rotate:


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
17-08-2011, 00:38
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#88
 
@hische: (deinen vorletzten post) kann ich unterschreiben.
Prinzipiell glaube ich aber, dass die meisten hier, die den Vorschlag der Ausmistung machen, von einer erstmal einmaligen Aktion sprechen. Hierbei sollte auf 2 Kriterien geprüft werden: Null-Poster UND letzter Login vor mehr als 365 Tagen.
Das sind wirklich Inaktive und keine \"Nur-Leser\". Man kann sogar noch weiter spinnen und erstmal nur die löschen, die noch dazu sich nur am Tag der Registrierung vor mehr als einem Jahr eingeloggt haben. Auch das bekommt man Datenbanktechnisch problemlos hin und würde sehr viele Leichen treffen, die sich nur mal eben angemeldet haben, um das Ding mal von innen zu sehen.

Regelmäßig Inaktive (mit Posts, aber lange nicht eingeloggt) löschen würde ich nicht. Ab und zu kann man aber wie oben beschrieben die absolut inaktiven Null-Poster immer mal wieder löschen.

greez
EeK
17-08-2011, 01:11
Homepage Suchen Zitieren
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#89
 
Ja, eek, ich unterstütze den Gedanken, hab aber Angst, dass jemand durch die Maschen rutscht... hab technisch keine Ahnung
... im Nachgang und da ich mich den ganzen Abend damit beschäftigt habe, würde ich für mich persönlich sagen: Mir liegt das Board so am Herzen, daß ich mich bei Manny oder Gregor beschweren würde und sicher meinen Account zurückkriegen würde. Also relativiere ich meinen kleinen Exkurs. Ich hoffe der Unterhaltungswert täuscht meinen Wankel.
Ärgerlich wäre es dennoch...
Wenn ihr aber wirklich filtern könnt, wie gesagt keine Ahnung von den technischen Möglichkeiten, wer wirklich eine Bestandsleiche ist, dann segne ich den Rauswurf

Amen


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
17-08-2011, 01:20
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#90
 
@redhische
Was ich \"will\" habe ich ausführlich dargestellt (ein \"Überfliegen\" des Inhaltes reicht da wahrscheinlich nicht aus). Weil ich die Wortlaute \"jede Menge Lesestoff\" und \"fein so\" benutze bedeutet dies nicht, dass ich nur seichte Unterhaltung möchte. Mein Hirn will auch fundierten Input, neben dem Spaß... I.Ü. finde ich es schön, dass du dich so ausführlich, wortgewandt und themenbezogen an der Diskussion beteiligst.

@Eek
Es kann ja nicht so schwer sein, mal die eine oder andere Abfrage auf die DB loszulassen damit man vllt ein paar handfeste Ergebnisse erhält. Z.B. AnmeldeDatum = LetztesLoginDatum... usw.

+++ EDIT +++

Rein \"gefühlt\" ... gaaaanz subjektiv... hat sich das Board in letzter Zeit thematisch wieder mehr der Gitarre zugewandt. Vielleicht liegt es ja an diesem Fred... vielleicht aber auch am wettertechnisch (zumindest hier) miesen Sommer. Ich tendiere eher Richtung Fred... wie gesagt ... rein \"gefühlt\"...

+++ +++ +++


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
17-08-2011, 07:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation