This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Guter Stuff???
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#16
 
Ich würde auch Ibanez empfehlen, die Bespielbarkeit ist schon echt gut, und auch der Sound der HB S HB bestückten Gitarren ist einfach enorm flexibel.


Nach einem Monat nehme ich mal an, dass du noch keine Band hast, da sollte es auch ein kleiner Amp tun. Du könntest dir auch einen V-Amp holen und über Kopfhörer spielen. Das sichert den Frieden mit den Nachbarn :-D

Über einen fetten Amp würde ich erst nachdenken, wenn du Leute für eine Band gefunden hast.


--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
03-01-2004, 22:38
Homepage Suchen Zitieren
Spichmaster Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2003
#17
 
ups, aus versehen enter gedrückt
04-01-2004, 13:18
Suchen Zitieren
Spichmaster Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2003
#18
 
Also ich glaube schon, dass ich nen Amp mit mindestens 50 Watt nehme, habe nämlich meine Leute schon für die Band Smile

Also ich glaube dass der Hughes & Kettner mein favorit ist, werde den testen gehn!

Zu der Gitarre, ich habe mich noch ein bisschen umgeschaut, irgendwie habe ich mich in die Ibanez Gitarren verliebt!
Ich weiss aber nicht genau welche dass ihr vorhin gemeint habt! Könntet ihr mir bitte nen Link geben?

Greetz
04-01-2004, 13:21
Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#19
 
Zitat:Original von Spichmaster:
Also ich glaube schon, dass ich nen Amp mit mindestens 50 Watt nehme, habe nämlich meine Leute schon für die Band Smile

Also ich glaube dass der Hughes & Kettner mein favorit ist, werde den testen gehn!

Zu der Gitarre, ich habe mich noch ein bisschen umgeschaut, irgendwie habe ich mich in die Ibanez Gitarren verliebt!
Ich weiss aber nicht genau welche dass ihr vorhin gemeint habt! Könntet ihr mir bitte nen Link geben?

Greetz

ich hab dir doch ne seite vorher nen paar links gegeben? wenn nicht guck dich einfach mal in diversen internetshops um, z.b. www.musik-service.de die haben den namen service auf jeden fall verdient... oder halt googlen, oder auf der ibanez homepage mal gucken... ich liebe die ibanez teile jetzt schon seit jahren lol, warte erst mal ab bis du eine in der hand hast, bisher hab ich immer die saberreihe bevorzugt, einfach weil die nen unglaublichen hals für shredder hat^^ und der sound ist genau der den ich brauche.... achso, und wäre auch nicht schlecht wenn du dich mal aufm gebrauchtmarkt nen bischen umsiehst, 2.hand z.b., die älteren modelle 5-10 jahre alt ca. von ibanez find ich persönlich noch besser, da hab ich meine mitm mahagoniekorpus her, und dat für echt wenig geld, 800 dm warens noch, meine absolute lieblingsgitarre Thumbs


--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
04-01-2004, 21:31
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#20
 
Zitat:Original von MacMax:
Strat würde ich mir auch nur eine Original kaufen (tu ich auch, mir fehlen nur mehr 1.200 EUR auf eine American Deluxe :p )
Wie wärs mit eine Epiphone??? Die G400 (Eine schöne SG-Kopie in cherry od. ebony) gibts um ca 450 EUR. Damit kannst du so ziemlich alles machen. Ich nutze sie für Blues, RocknRoll, Punk Rock, Funk usw. Eine verdammt vielseitige Gitarre mit einem einmaligem Preis/Leistungs-Verhältnis! Und sie unterstreicht auch noch so richtig schön das \"Badboy-Image\"......:teufel: mit den beiden Hörnern :-) War meine zweite Gitarre, und ich liebe sie jetzt noch:x ,obwohl sie kein Original ist......
Der Amp is ok. ein bisschen wenig Druck für meinen Geschmack, aber für 60 Watt (hat er doch, oder?) sägt das Ding schon ordentlich. 100 Watt wären nicht schlecht.....

mfg MacMax

<------ Das da links is übrigens eine SG, falls du das Modell nicht kennst.


Also die Epi PUs sind zwar nicht als die besten bekannt, aber so schlecht ist die gitarre (wie Max gesagt hat) nicht... enorm vielseitiger wird sie, wenn du noch nen schalter einbaust, mit denen du die Hums splitten kannst... hab ich auch gemacht... geile sounds jetzt...
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-01-2004, 12:18
Suchen Zitieren
Spichmaster Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2003
#21
 
Ok thx! Aber welche gehören zu der saberreihe?
05-01-2004, 18:56
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation