This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt noch Unterricht
celtic-sandy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2008
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in Wolfshausen
#16
 
@Jemflower

vor 2 Jahren wollte ich auch nur Akkorde lernen, doch jetzt bin ich froh, den klassischen Weg eingeschlagen habe. Ich kenne auch viele Klampfer, die seit mehrern Jahren klimpern und über ihre 5-6 Akkorde nicht hinauskommen. Wichtig ist das es Spaß macht, wenn man aber mehr draus machen viel ist eine klassiche Grundlage schon eine gute Basis. Es gibt ja genug Sänger die dazu Schräddern viel Geld verdienen.

Gruß

Sandra
05-12-2008, 21:20
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#17
 
Zitat: Original von celtic-sandy:
Wichtig ist das es Spaß macht [...]
Bis dahin \"Amen\".
Ich würde die Klassik immer anhängen, bzw. in den Orientierungsbereich verlegen.
Damit anzufangen ist eine völlig andere Philosophie. Aber jedem das Seine Smile
05-12-2008, 21:25
Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#18
 
also ich finde eine klassische ausbildung mit nem gitarrenlehrer als grundlage sehr gut. es hilft einem später mal ganz gut weiter wenn man dann zuhause selbstsudium betreibt. :look:

ich kann euch auch genauer sagen was ich lernen bzw. verbessern möchte.

erstens mal möchte ich das tremolospiel erlernen , dann möchte ich meine barre technik verfeinern I)

und dann würde ich gerne von nikita koshkin den User Walz lernen. Ziemlich schwieriges Stück Irre

Wer möchte kann in sich hier anhören :look:


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
05-12-2008, 21:46
Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#19
 
Jemflower und Sandra ....Sofort hört ihr auf zu Streiten :-D :-D :-D Bier


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
05-12-2008, 22:24
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
Zitat:Original von celtic-sandy:

Ich kenne auch viele Klampfer, die seit mehrern Jahren klimpern und über ihre 5-6 Akkorde nicht hinauskommen.
uuups erwischt, celtic-sandy - aber woher kennst du mich denn überhaupt?! :-D

back to topic: ja, mach das! unbedingt! wenn du die möglichkeit, die zeit, die motivation und noch dazu einen anscheinend perfekten lehrer hast, dann lass dich nicht aufhalten.

das hätte ich auch besser mal bezeiten getan, wären da nicht die gleichen hinderungsgründe (oder sinds ausreden?) wie bei sauron...


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
05-12-2008, 23:48
Homepage Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#21
 
Zitat:Original von Martin*:


also ich finde eine klassische ausbildung mit nem gitarrenlehrer als grundlage sehr gut. es hilft einem später mal ganz gut weiter wenn man dann zuhause selbstsudium betreibt. :look:

ich kann euch auch genauer sagen was ich lernen bzw. verbessern möchte.

erstens mal möchte ich das tremolospiel erlernen , dann möchte ich meine barre technik verfeinern I)

und dann würde ich gerne von nikita koshkin den User Walz lernen. Ziemlich schwieriges Stück Irre

Wer möchte kann in sich hier anhören :look:
Abgefahren...:o Mir gefällt diese Art von Musik zwar nicht so gut, aber spielerisch ist das wahnsinn. Wenn Du es kannst, stell es in die Membersounds und Du kriegst nen Bier von mir Wink



05-12-2008, 23:50
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#22
 
Ist doch schön, wenn man sich solche Ziele setzt. Wobei dieses hier Oberklasse ist, wohin die Wenigsten kommen werden.
Aber so hab ichs auch gemacht...dass was nicht geht gibts nicht Wink


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
06-12-2008, 08:08
Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#23
 
Also ich hoffe das es dieses Forum noch gibt bis ich den Uhser Waltz kann ;D ;D Na im ernst ich denke dieses Stück ist ziemlich so was ich als allerhöchstes in der Klassik erreichen möchte. Ich habe es damals als erstes von meinem Gitarrenlehrer gehört. Der hat dieses Stück nämlich damals für ne Prüfung lernen müssen und hat es mir öffter vorgespielt. Wie schon oben gesagt, mein Lehrer ist nur 3 Jahre jünger als ich. Live war das natürlich noch schöner für mich und da hab ich mir gesagt das will ich auch mal können. Damals sagte er natürlich noch \"schön langsam erst mal leichte stücke\" ;D

Naja und darum will ich nächstes jahr halt noch mal unterricht nehmen. Smile


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
06-12-2008, 12:03
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#24
 
also spieltechnich ist das schon klasse .... ABER

willst du das wirklich lernen ?

ich kann mir richtig vorstellen, wie die leute aufgesprungen sind und mit getanzt haben ...


wenn du ein ziel möchtest, wie wärs dann mit dem hier ?

http://de.youtube.com/watch?v=QJeeFMLcmGU

du kannst irgend ein stück von stotzem nehmen, das ist fast alles auch oberklasse und geht auch noch gut ins bein ...


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
06-12-2008, 14:23
Homepage Suchen Zitieren
Toco Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,272
Themen: 81
Registriert seit: Aug 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in Wolfshausen
#25
 
@ searcher

Nun ja, darüber lässt sich ja schlecht streiten... Es soll auch Leute geben, die mit klassischer Musik genauso viel anfangen können wie du vielleicht mit Stotzem. Und andersrum welche, die mit Stotzem nicht so viel anfangen können... Mich z.B. spricht das Video in deinem Link nicht so sehr an. Wink

Musik kann auch bewegen, ohne dass man das Bedürfnis hat, dazu rumzuhüpfen. :-D


----------------
Teamarbeit ist, wenn vier Leute eine Arbeit machen, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank im Bett läge.
----------------
06-12-2008, 15:15
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#26
 
Wie? Gitarre lernen, wenn man über 35 Jahre alt ist? Niemals! Lass es bloß bleiben ;D

lg
fetzi
06-12-2008, 16:07
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#27
 
Ich darf streiten :-D mit wem ich will. Aber Streit würde ich das nicht nennen, auch wenn hier zwei Positionen starr verteidigt werden.
Mir hätte der klassische Gitarrenunterricht, der während meiner Jugendzeit erhältlich war nichts gebracht. Ich singe einfach gerne und fand damals klassiche Gitarrenmusik, mit wenigen Ausnahmen, einschläfernd.
Also war es für mich völlig richtig meinen Weg zu gehen. Für andere mag das völlig anders aussehen und es gibt heute sicher auch individueller ausgelegten Unterricht.
Trotzdem kann man nie pauschal sagen, was besser ist. Wenn der technisch und musikdidaktisch effektivere Weg im Abbruch mangels Motivation frühzeitig endet, dann war er die falsche Wahl.

Des weiteren kenne ich etliche, die erst später Unterricht genommen haben und keineswegs unglücklich darüber sind. Man kann natürlich immer sagen, hätte ich damals ... wäre ich heute, aber damals war man vielleicht gar nicht bereit dafür. Es lohnt sich nicht darüber zu lamentieren.

Also Martin, wenn du es möchtest, dann nimm Unterricht. Man kann auch von jüngeren Leuten prima lernen, mache ich permanent !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
06-12-2008, 18:01
Homepage Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#28
 
@ searcher ja das ist auch ganz schön aber hat mit klassik ja nichts zu tun. aber danke für den link :-D hätte hier auch einen was ich zb. spiele bin zwar nicht ich hört sich aber bei mir nicht anders an ;D Redemtion Song

und wenns schon was anderes sein soll dann das hier das kann ich nämlich auch noch nicht KLICK Rolleyes


übrigens wer will ich hätte die tabs für den Redemtion Song :look:


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
06-12-2008, 19:33
Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#29
 
moment hier wäre der link für Redemtion Song Smile Download


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
06-12-2008, 19:37
Suchen Zitieren
celtic-sandy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2008
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in Wolfshausen
#30
 
@martin

hab mir gerade Nikita Koshikin - Usher Valse angehört. Das ist schon technisch ein große Herausforderung,

mir persönlich gefällt das Stück nicht so gut, der redemption song gefällt mir da schon besser.

Gruß

Sandy
06-12-2008, 23:38
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation