This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jazz oder Blues
Pacifica Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2004
#16
 
Also für cleane Sachen im Bereich Blues und Jazz finde ich Fender, Peavey und Framus schon richtig. Genauer kann ich jetzt nichts sagen. Ein Bekannter von mir hat ein Peavey (Retromodell).. Der ist wirklich gut. Und ein Anderer hat einen Framus und einen Fender. Die sind auch nicht schlecht. Also schau dich mal in der Richtung um. Da kannst du nichts falsch machen. `Kann mich ja noch mal genauer zu den oben genannten Amps erkunden. Ich wusste jetzt nur die Marke.

Gruß
--
we all live in a yellow submarine


we all live in a yellow submarine
03-11-2006, 15:36
Suchen Zitieren
meek0815 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2006
#17
 
also:
hab jetzt meinen soldano verkauft.
hab nur eine fender hot rod deluxe und ich bin suuuper zufrieden!
der hat (find ich) einen mega guten clean sound. schön wam und nicht zu hard Wink
ist auch nen super reverb drin.
bin seid heut nachmittag nit mehr davon wegzukriegen ^^
also nochmal an alle,
danke für den tip Thumbs Wink
--
Mein Equimpent:
Gitarren: Ibanez Artcore Jazzgitarre, Squire E-Gitarre, Colins Western, Yamaha Klassik, 2 Erbstücke (Marke unbekannt ^^)
Amp: Soldano Hot Rod 50 Top,mit 4x12er Box Marshall


Mein Equimpent:
Gitarren: Ibanez Artcore Jazzgitarre, Squire E-Gitarre, Colins Western, Yamaha Klassik, 2 Erbstücke (Marke unbekannt ^^)
Amp: Fender Hot Rod Deluxe, Vox Pfadfinder ^^
03-11-2006, 18:50
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#18
 
Jetzt musste aber deine Signatur umändern. Wink
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
04-11-2006, 10:21
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#19
 
Das ist nen super Amp. Und schön preiswert. Glückwunsch !
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
04-11-2006, 22:25
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation