This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Amp? 1000€ max.
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#16
 
Mit den Vorgaben schränkst du dich in deiner Auswahl auch schon sehr ein. Bis 1000 Euro gibts eh nicht so massig viele Combos und dann auch noch Blues bis Metal sind schon strenge Vorgaben.
Der Engl Screamer kann Rock und Metal ziemlich gut, für Blues ist er in meinen Augen zu aggressiv in den Höhen. Ansonsten ist das sicherlich ein guter Tip.
An deiner Stelle würde ich aber noch was drauf legen und mir ein Topteil und eine 2x12-Box holen.

--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
26-10-2006, 16:13
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#17
 
Ich habe auch schon überleget mir ein Stack zu kaufen. Ist geiler vom Soun her. Das drückt schon ordendlich. Aber keins mit ner 2x12, wenn dann 4x12...ich bin noch am überlegen....


It\'s a long way to the top!
02-11-2006, 17:09
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#18
 
bedenke das ne gute box locker mal eben 350-600€ kosten kann und nen top auch mal eben 600-1500€ . an nen combo kannst du immer noch nen 4x12 anschließen, bei dem Vox laufen dann sogar die normalen speaker weiter und du hast ne 6x12 wand hinter dir!

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
02-11-2006, 17:35
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#19
 
Zitat:Original von andy456:
bedenke das ne gute box locker mal eben 350-600€ kosten kann und nen top auch mal eben 600-1500€ . an nen combo kannst du immer noch nen 4x12 anschließen, bei dem Vox laufen dann sogar die normalen speaker weiter und du hast ne 6x12 wand hinter dir!

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, du magst die Vöxe. ;D
Die können ja schon fast so viel, dass sie jeder haben muss.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
03-11-2006, 15:20
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#20
 
Ja ich mag den Vox , weil er bis jetzt mir genau den sound liefert den ich haben will und auch so Flexibel ist wie ich ihn brauche. deswegen, empfele ich ihn hier gerne, was nicht heißt das es nicht noch andere sehr gute Amps gibt in der Preisklasse! hätte ich nur einen Amp für eine Alternativ Rockband gesucht( was ich neben bei auch spiele) hätte ich mir vieleicht nen einfachen zwei Kanaler gekauft (Topteil) und eine 2x12 Box oder auch einen Combo. Desweiteren hätte ich auch mein Floorboard mit einzelpedalen erweitert bzw verbessert durch austausch mancher Geräte. diese Habe ich jetzt alles in einem Gerät!

Man muss schaun was will man haben, welchen sound, welche Musikrichtig. Dann noch vieleicht, \"habe ich ein großes Auto um die 4x12 Box zutranportieren, oder nicht\", und ist ein Mesa Boogie Trippel Rectifer vieleicht vielzulaut für unsern ungedämpten einfachen Kellerraum etc.

man muss sehr viel Testen denke ich!

Die Sound und Amp suche eines Gitarristen können ewig dauern glaube ich!

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
03-11-2006, 16:31
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#21
 
Zitat:Original von andy456:
Ja ich mag den Vox , weil er bis jetzt mir genau den sound liefert den ich haben will und auch so Flexibel ist wie ich ihn brauche. deswegen, empfele ich ihn hier gerne, was nicht heißt das es nicht noch andere sehr gute Amps gibt in der Preisklasse! hätte ich nur einen Amp für eine Alternativ Rockband gesucht( was ich neben bei auch spiele) hätte ich mir vieleicht nen einfachen zwei Kanaler gekauft (Topteil) und eine 2x12 Box oder auch einen Combo. Desweiteren hätte ich auch mein Floorboard mit einzelpedalen erweitert bzw verbessert durch austausch mancher Geräte. diese Habe ich jetzt alles in einem Gerät!

Man muss schaun was will man haben, welchen sound, welche Musikrichtig. Dann noch vieleicht, \"habe ich ein großes Auto um die 4x12 Box zutranportieren, oder nicht\", und ist ein Mesa Boogie Trippel Rectifer vieleicht vielzulaut für unsern ungedämpten einfachen Kellerraum etc.

man muss sehr viel Testen denke ich!

Die Sound und Amp suche eines Gitarristen können ewig dauern glaube ich!

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]

Ja nee, is klar. War ja nur ein kleiner Joke.
Ich würde auch jederzeit die Amps empfehlen, die ich mir mal gekauft habe. Der Vox ist ja auch nicht verkehrt.
Ich bin halt mehr der Fan von 2-4 soliden Grundsounds (+ Reverb), damit kann man eigentlich alles machen, wenn man nicht so einen effektstarken Sound braucht.
Zum Beispiel beim Charts covern würde ich mir auch keinen Stress machen und mir so ein Ding holen.


--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
03-11-2006, 18:35
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation