This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Amp? 1000€ max.
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: Welcher Amp? 1000€ max.
Hi Leute ich hab mich jetzt entschlossen eine Kombo zu kaufen. Sie sollte höchstens 1000 Euro kosten und solte von Blues bis Metal alles abdecken. (Blues, Rock, Metal). Meine Gitarre is ne SG...könnt ihr mir weiter helfen? Er sollt natürlich Bühnen- und Proberaumtauglich sein.


It\'s a long way to the top!
23-10-2006, 18:23
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Engl Screamer

oder

Vox AC30 CC
--
8 ehrlich Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
23-10-2006, 18:25
Homepage Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#3
 
Danke ersteinmal für diese Auskunft. Wieviel kostet denn der Engel neu?


It\'s a long way to the top!
23-10-2006, 18:35
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
Hier der screamer,
http://www.thomann.de/de/engl_screamer_5...o_e330.htm

Hier der AC 30 Topboost!
http://www.thomann.de/de/vox_ac30_cc2_gitarrencombo.htm

Hier noch ein Marshall Modell
http://www.thomann.de/de/marshall_avt275...ncombo.htm

Hier noch zwei Vox modelling amps , sehr flexibel, von clean, rock,blues , Metal alles dabei.
http://www.thomann.de/de/vox_ad120vt.htm

http://www.thomann.de/de/vox_ad120vtx_eg...ncombo.htm

um die perfekt steurn zu können bräuchte man noch die angegeben Fusleiste!
http://www.thomann.de/de/vox_vc12_valvet...leiste.htm

die Vöxe sind mein Tipp wenns um flexibilitet geht.! habe selbst einen! sind halt etwas teuern.

Gib aber auch gute transitor verstärker in der Preisklasse, oder andere Röhren Amps zb. von Huges and Kettner Peavey etc.., mal alles antesten was der Laden so hergibt. würde dazu zu große Musikalienhändlern fahren, damit du reichlich auswahl und vergleiche hast.


so long Andy

--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
23-10-2006, 19:17
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
die Vöxe sind mein Tipp wenns um flexibilitet geht.! habe selbst einen! sind halt etwas teuern.

Gib aber auch gute transitor verstärker in der Preisklasse, oder andere Röhren Amps zb. von Huges and Kettner Peavey etc.., mal alles antesten was der Laden so hergibt. würde dazu zu große Musikalienhändlern fahren, damit du reichlich auswahl und vergleiche hast.


so long Andy

--
[Bild: banner.jpg]
[/quote]



Aber machen die Vöxe echt genug Druck? Wird natürlich abgenommen aber wollt ma fragen. Also ich tendiere im Moment zum Engel.


It\'s a long way to the top!
23-10-2006, 19:31
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
Also die vöxe sind 2x12 an 120 watt leistung die sind schon sehr laut und ich hatte auf bühnen ca 8x5m keine Probleme die haben schon gedrückt im rücken vorausgesetzt du stellst sie etwas höher etwaso auf 4x12 box höhe, sollte man sowieso immer machen!, oder knallst noch nen 4x12box drunter , dann wird die Parallel angesteuert so das du auf der Bühner 6x12 hast das geht gut ab sag ich dir!

ich habe, den ad120vtx mit den neodynamic speakern drin die solllen echt nen stück bessersein als die des AD120vt, der ist auch hinten offen, soweit ich weiß. teste sie einfach mal an.kann dir auch mal soundsamples aufnehmen die tage!

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
23-10-2006, 19:44
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#7
 
das wär echt geil. Danke


It\'s a long way to the top!
23-10-2006, 19:47
Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#8
 
Bevor ich so viel Geld ausgeben würde, sei dir erst einmal im Klaren, was du willst. Du hast in den letzten Tagen so viel hier verbreitet, was du gerne möchtest und wie du es möchtest, mal möchtest Du Mark sein, mal jener.
Mensch, werde dir klar, was du willst. Und dann kaufe dir einen Amp , oder auch 2 oder auch 3.

Haste so viel Kohle, daß du dir ein teures Teil kaufst und dieses Teil dann nicht klingt wie z.B. Jimmy Herndix oder so, und wech damit ?
Nur weil du gerade eine Scheibe von ihm gut findest und es nachspielen willst ?

Ne, so wirst du nicht glücklich.


--
CX 500 C - was denn sonst ?
23-10-2006, 23:14
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
Pass ma auf ich bin ja kein blutiger Anfänger der nich weiß was er will. Ich sage dir ma was ich will: -kein billiges Zeug als Übergangslösung
-Sound von blues bis metal
-Druck hinterm Rücken
-flexibel sein
Ich habe mir Gedanken gemacht ob ich an meinen, relativ billigen Amp gute Effekte anschließe. Oder ob ich mir gleich was soliedes kaufe womit ich auf Dauer Spaß habe. Mein Vater (spielt im Orchester Berlin) hat mir zur 2. Variante geraten. Ich will nich dies und das, Nein ich will alles zusammen in einem flexiblem Amp.


It\'s a long way to the top!
24-10-2006, 17:37
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#10
 
Unter berücksichtigung aller deiner wünsche käme dann wohl vor allem der von andy vorgeschlagene vox ad120vtx in frage! Geh also mal in ein musikgeschäft und teste ihn. Ich bin mir sicher dass er dir zusagen wird, denn flexibel ist er allemal, drücken tut er auch, und billig isser acuh net :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
24-10-2006, 17:50
Suchen Zitieren
Fu_Manchu Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#11
 
Was haltet ihr in der Diskussion vom VOX AD60VT?

Hat \"nur\" 60 Watt, aber auch die gleichen Modulationen wie der 120er und kost 555,- Euronen.

Muss bei mir nicht die große Bühne sein. Und der echte AC 30 CC1 ist mir dieser Tage noch zu teuer.
24-10-2006, 21:24
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#12
 
die 60 watt version ist vom sound her genauso wie die 120 watt version aber hat halt nur einen speaker! daher etwas weniger druck musst du ausprobieren ob dir das reicht auf großen bühen wirds ehe abgenommen da ist es egal, vorteil das ding ist nicht so schwer wie die 2x12 versionen die schon verdammt schwer sind vorallem die vtx!!


so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
24-10-2006, 21:40
Suchen Zitieren
Fu_Manchu Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#13
 
Noch ne Frage zum Fußschalter. Muss es der VOX VC12 oder reicht der VC4? Lohnt der große?
24-10-2006, 22:05
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#14
 
kommt drauf an wie fleibel du sein willst ich kenne und benutze nur den vc12 .! teste es aus! nix geht über ausprobieren! blind kaufen ist immer schlecht!
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
24-10-2006, 22:15
Suchen Zitieren
guitarfreak_berga Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2003
#15
 
ich empfehle dir ja noch den tech21 tm60. den hab ich auch und bin sehr zufrieden damit. man MUSS das handbuch lesen um ihn gut zu bedienen zu können. er hat zum beispiel nur master für
höhen und bässe, die mitten werden in jedem kanal geregelt und beeinflussen sich mit den einstellungen am master!

er hat 2 kanäle: der erste geht von clean bis blues bis gute zztop zerre, der zweite von FAST clean bis metallica.

ich benutz nur den ersten kanal, den hab ich bluesrock-verzerrt eingestellt und regel ihn mitm volumepoti der gitarre runter. kanal zwei is bei mir solosound.

du bekommst auch nen footswitch mit.
als zugabe hat der amp auch noch nen laustärkeboost und einen reverb dabei, auch per fußschalter regelbar. achja, er hat auch noch nen direkt out zum recorden oder direkt über pa spielen bei gigs.

UND.... 60 watt, wer häts geahnt :-)

hat mich 599€ gekosten.

mein membersound hier ist auch mit ihm aufgenommen.
--
mein equipment:

-fender highway one strat mit lace
sensor pickups
-tech 21 trademark 60 combo
-dunlop crybaby


Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen

Equipment:
-Fender Strat
-Gibson Les Paul
-Tech21 Trademark 60
-Laney Lionheart
26-10-2006, 14:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation