This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C-Dur
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
StarTomrechtgeb
Cadd5 ist eine Uralte Bezeichnung aber noch lange nicht veraltet.

@dasznig
Ich persönlich kenne kaum Stücke wo Powertabs und Standartakkorde so gemischt werden, dass eine Verwechslung möglich wäre, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren! :p

@Hetfield1985
deine Methode die Bünde als römische Zahlen vorne anzustellen und durch einen Punkt zu trennen finde ich echt nicht schlecht! Jedoch gebe ich zu bedenken, daß die andere Variante gebräuchlicher ist.
Leider gelingt es vielen nicht \"sich [...] die tabs/akkordsheets zu nem lied durch[-zu-]lesen\", da oft die Texte mit Akkorden rauskopiert werden, und die Akkordsheets einfach vergessen werden. (So bei dem Beispiel aus dem Forum).

Aber gestern habe ich in einem Musikbuch die Variation Cg gefunden. Eek13 Gefällt mir aber nicht besonders.

Die \"*\"-Methode von EifelJanes finde ich da um einiges besser. Sie ist meines Wissens kein Standart, aber diese Beschreibung ist eindeutig.

Möglich, und vielleicht auch richtiger wäre aber die Variation C12. Dann kann sich jeder ausrechnen, dass noch ein hohes G hinzukommen muß.
30-01-2004, 12:47
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: C-Dur - von dasznik - 27-01-2004, 23:53
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 28-01-2004, 01:56
[Kein Betreff] - von cottonman - 28-01-2004, 07:20
[Kein Betreff] - von dasznik - 28-01-2004, 17:19
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-01-2004, 20:13
[Kein Betreff] - von dasznik - 28-01-2004, 21:11
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 28-01-2004, 21:48
[Kein Betreff] - von levthan - 28-01-2004, 21:50
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 29-01-2004, 00:46
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 29-01-2004, 01:11
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 29-01-2004, 14:17
[Kein Betreff] - von dasznik - 29-01-2004, 16:02
[Kein Betreff] - von startom - 29-01-2004, 22:30
[Kein Betreff] - von dasznik - 29-01-2004, 22:38
[Kein Betreff] - von startom - 30-01-2004, 09:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-01-2004, 12:47
[Kein Betreff] - von startom - 30-01-2004, 13:51
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-01-2004, 16:27
[Kein Betreff] - von ulrich_peperle - 02-02-2004, 03:23
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-02-2004, 12:36
[Kein Betreff] - von dasznik - 03-02-2004, 16:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation