This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue humbucker für meine epiphone paula
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#14
 
http://www.rockinger.de/cgi-bin/titlesearch.pl


Hier der link für alle.

@Sulb

Du meinst doch bestimmt die ersten beiden. Also eigentlich den Zweiten von oben. Also mir würde der schon gefallen in dem Zebra... :-)

Aber eines würde mich schon mal interresieren...
Da steht, das er ein 4-conductor ist, also 4 Anschlusskabel hat. Das soll fürs splitting sein. also mein epihum hat nur ein Massekabel (oder litze) und den Heißen leiter. Die Zwei spulen sind miteinander verbunden und ich hab zwischen die Verbindung nen schalter gelötet der die 2. Spule ggf. 2fach gegen masse schaltet, und somit die 2. Spule kurzschließt. (ich hoffe ich erkläre es nicht allzukomisch..)

Aber wie ist das denn, wenn ich nun diesen 4-conductor pu habe. Wie muss ich den anschließen?

Also ich denke mir das mal so, das jede Spule ein kabel hat mit ner Masselitze oder Masselabel und nem Heißen leiter. Und davon kann man jatzt einfach einen unterbrechen und schon ist der PU gesplittet.

Seh ich das falsch?

ach ja, bevor ichs vergesse. Mit deinem Tipp hast du doch den Zweiten von oben gemeint, oder? Würdest du mir empfehlen auch noch den PU in der Neckversion zu kaufen? Denn ein Guter PU in der Bridge aber ein schlechter am Hals ist ja auch nicht so toll.

Ach ja, der Neckhum ist ein normaler 2 Drahtiger. Deshalb würde der für mich mit dem Anschließen kein Prob darstellen.

Nochmals FETTES DANKE!!!

Welle sulb is the best :-) :-) Welle
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-11-2003, 20:39
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von mini_michi - 26-11-2003, 20:35
[Kein Betreff] - von CHH - 28-11-2003, 13:32
[Kein Betreff] - von Arpeggio - 29-11-2003, 14:15
[Kein Betreff] - von Sulb - 29-11-2003, 14:41
[Kein Betreff] - von ZehPunkt - 30-11-2003, 02:31
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-11-2003, 13:50
[Kein Betreff] - von Sulb - 30-11-2003, 14:10
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-11-2003, 17:35
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-11-2003, 17:36
[Kein Betreff] - von Arpeggio - 30-11-2003, 17:51
[Kein Betreff] - von Sulb - 30-11-2003, 19:16
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-11-2003, 20:23
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-11-2003, 20:39
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-12-2003, 18:20
[Kein Betreff] - von Sulb - 01-12-2003, 18:40
[Kein Betreff] - von Jemflower - 01-12-2003, 18:41
[Kein Betreff] - von Sulb - 01-12-2003, 18:53
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-12-2003, 18:57
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-12-2003, 18:59
[Kein Betreff] - von Sulb - 01-12-2003, 19:05
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-12-2003, 19:16
[Kein Betreff] - von Sulb - 01-12-2003, 19:32
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-12-2003, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation