This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre und Verstärker
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#3
 
Grundsätzlich kann man sagen, dass Röhren-Amps \"wärmer\" klingen und Transistor-Amps einfach mehr nach Hifi klingen. Sie sind klarer im Klang. Dafür ist die Verzerrung auch nicht so schön.

Die klassischen Amps von Marshall sind Röhren-Amps. Im Bassbereich dagegen werden hauptsächlich Transistor-Amps eingesetzt, da sie nicht so leicht zur Verzerrung neigen.

Aber im Grunde ist es wie MrPetriani gesagt hat, der Klang vor Ort entscheidet.

Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmannI)


Bassige Grüße
MrBassmann
16-06-2003, 10:05
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 15-06-2003, 21:31
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 16-06-2003, 10:05
[Kein Betreff] - von Fenderboy1986 - 16-06-2003, 10:09
[Kein Betreff] - von CHH - 19-06-2003, 14:56
[Kein Betreff] - von Guitarmen - 19-06-2003, 18:57
[Kein Betreff] - von Julian - 20-06-2003, 14:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation