This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhre vs. Transistor
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,763
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
... weil bald Weihnachten ist... reiten wir mal nicht auf dem Benutzen der Suchfunktion herum... Wink

also... warum kosten Röhren mehr als Transen?
gute Frage. Ich erkläre das zumindest teilweise so, dass die Menge von produzierten Röhren gemessen an der Menge von produzierten Transistoren verschwindend gering ist. Ebenso die entsprechenden Gerätschaften, in denen Röhren zum Einsatz kommen. Und... die Röhre an sich ist schon teurer als ein Transistor.
Wie immer in der Wirtschaft ist ein stark nachgefragtes Massenprodukt wesentlich kostengünstiger herzustellen als ein Nischenprodukt. Ein gewisses Maß an künstlicher Preistreibung ist aber auch nicht von der Hand zu weisen.

Leistung:
50W sind 50W... da beißt die Maus keinen Faden ab. Die Leistung ist aber per Definition so anzugeben, dass ein Eingangssignal so verstärkt wird, dass das Ausgangssignal unverfälscht/unverzerrt ausgegeben wird. Das ist in den Röhrenamps aber vielfach garnicht das Ziel. Die Röhrenzerre an sich ist ja der Betriebspunkt, an dem der Amp anfängt Spaß zu machen. Sogesehen, könnte man auch sagen, ein Röhrenamp liefert mehr als auf dem Typenschild steht. (Bevor hier die Spezis wieder anfangen zu schreien: das ist nur der laienhafte Versuch einer Erklärung!)

Leistung 2:
Meiner Meinung nach braucht kein Mensch Leistungen oberhalb von 50/60W, da wie du schon richtig schreibst, in den meisten Fällen der Amp per Mikro abgenommen wird. Aber lassen wir denjenigen ihre Fullstacks, die sie haben möchten..... aus welchem Grund auch immer.

Röhre leise spielen:
Wie ich schon oben schrieb, macht die Röhre erst dann Spaß, wenn man in den Bereich der Zerre geht. Insbesondere die Endröhrenzerre/Overdrive ist hier das Zauberwort... und die ist leider fast immer nur mit entsprechender Lautstärke zu haben. (Es gibt auch extra Widerstände/Powersoaks, die das Problem beheben)

Ich spiele einen Marshall TSL601 (Vollröhre) und einen Hughes & Kettner Attax 80 mit POD 2.0. Beide haben ihre Vorzüge, wobei ich aber auch sagen muss... Gitarre + Röhren-Amp aufgerissen ohne weiteren Schnickschnack ist schon goil.... ;D

Gruß, Andy
14-12-2009, 12:18
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Röhre vs. Transistor - von qwertz182 - 14-12-2009, 10:51
[Kein Betreff] - von Andy63 - 14-12-2009, 12:18
[Kein Betreff] - von Jemflower - 14-12-2009, 15:35
[Kein Betreff] - von FP - 14-12-2009, 16:29
[Kein Betreff] - von Jemflower - 14-12-2009, 22:16
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 14-12-2009, 23:37
[Kein Betreff] - von Moggel - 15-12-2009, 10:28
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 16-12-2009, 16:41
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 16-12-2009, 18:13
[Kein Betreff] - von Andy63 - 16-12-2009, 23:52
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 18-12-2009, 12:25
[Kein Betreff] - von Diegole - 18-12-2009, 14:05
[Kein Betreff] - von andy456 - 18-12-2009, 19:13
[Kein Betreff] - von Oslo - 18-12-2009, 19:59
[Kein Betreff] - von Chris7 - 19-12-2009, 22:47
[Kein Betreff] - von Oslo - 19-12-2009, 23:04
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 21-12-2009, 22:36
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 29-12-2009, 14:55
[Kein Betreff] - von andy456 - 29-12-2009, 15:13
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 30-12-2009, 12:36
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 30-12-2009, 14:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation