This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhre vs. Transistor
qwertz182 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 175
Themen: 47
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Röhre vs. Transistor
Hallo Gitarrenfreunde,

der Titel sagt ja im Prinzip schon alles...was mich hier aber genau interessiert ist mal folgendes:

Röhrenverstärker kosten ja um einiges mehr als Transistorverstärker. Woran liegt das? Sind die tatsächlich schwieriger herzustellen bzw sind die Bauteile so teuer? Oder macht man die nur so teuer, weil die einfach so beliebt sind?

Was spielt ihr für Verstärker, Röhre oder Transistor?
Und wie ist das eigentlich mit der Leistung des Verstärkers, man sagt ja, dass Röhrenverstärker mit z.b. 50 Watt viel mehr Leistung bringen als Transistorverstärker mit 50 Watt. Ich benutze momentan einen 50-Watt-Transistor-Combo, und bei unseren Proben ist der meist auf 4/10 der maximalen Lautstärke und das ist mehr als ausreichend. Wenn ich den darüber hinaus aufdrehe, krieg ich schon Ohrenschmerzen. Jetzt frag ich mich: was soll man da mit einem 100-Watt-Röhrenverstärker, womöglich noch mit einer 4x12er Box??? Wer braucht so viel Leistung? Bei großen Bühnen wird doch meines Wissens nach eh alles mit Mikros abgenommen? Oder irre ich da? Und da tut sich mir schon die nächste Frage auf: ich habe mal gehört, um alle Möglichkeiten eines Röhrenverstärkers auszunutzen, muss man den schon ein bisschen aufdrehen (und eignet sich daher nicht fürs Üben zu Hause). Klingen die tatsächlich nicht gut, wenn man sie leise spielt? Oder gilt das nur für die Verzerrung, aber nicht für cleane Sounds?

Würd mich freuen, mal eure Meinung/Erfahrung hierzu zu hören.

Viele Grüße


Rettet die Wälder!
Esst mehr Biber!
14-12-2009, 10:51
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Röhre vs. Transistor - von qwertz182 - 14-12-2009, 10:51
[Kein Betreff] - von Andy63 - 14-12-2009, 12:18
[Kein Betreff] - von Jemflower - 14-12-2009, 15:35
[Kein Betreff] - von FP - 14-12-2009, 16:29
[Kein Betreff] - von Jemflower - 14-12-2009, 22:16
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 14-12-2009, 23:37
[Kein Betreff] - von Moggel - 15-12-2009, 10:28
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 16-12-2009, 16:41
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 16-12-2009, 18:13
[Kein Betreff] - von Andy63 - 16-12-2009, 23:52
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 18-12-2009, 12:25
[Kein Betreff] - von Diegole - 18-12-2009, 14:05
[Kein Betreff] - von andy456 - 18-12-2009, 19:13
[Kein Betreff] - von Oslo - 18-12-2009, 19:59
[Kein Betreff] - von Chris7 - 19-12-2009, 22:47
[Kein Betreff] - von Oslo - 19-12-2009, 23:04
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 21-12-2009, 22:36
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 29-12-2009, 14:55
[Kein Betreff] - von andy456 - 29-12-2009, 15:13
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 30-12-2009, 12:36
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 30-12-2009, 14:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation