This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transponieren - wegen der Stimme?
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Garantierte 4 1/2 hatte Ivan Rebroff

Transponieren schon in einem Lied http://www.youtube.com/watch?v=0Ma3_vKPFpI


Für mich ist C-Dur zu tief. Ich kriege zwar die Töne, doch ich bekomme in der Tonlage keinen Druck auf die Stimmbänder, um es glaubwürdig zu singen:
http://www.youtube.com/watch?v=b2XsMjQ3XaE


Dagegen praktikabe A-Dur
http://www.youtube.com/watch?v=U0mL2gzy8dE

In G-Dur ist es aber noch einfacher auf Gitarre zu übertragen:
C Dsus4 (x5402x) G Em

Oder John Denvers Country-Roads wird meist in G-Dur gespielt, und nicht wie das elend hohe A-Dur.

Es gibt nur wenige Stücke, die genau in einer bestimmten Tonart gesungen werden müssen.
Mamas & Papas California-Dreaming sing ich in Am und nicht in Dm.
Robbie Williams Supreme sing ich ebenfalls in Am und nicht in Dm,
so dass es sich genau so anhört wie Gloria Gaynors I will survive.

In der Kirchengemeinde muss ich alle Nase lang ein Lied direkt vom Blatt in eine singbarere Tonart übertragen.
Daher gehört für mich Transponieren zum ganz normalen Geschäft.
Ich brauch für vieles noch nicht mal mehr einen Bleistift, sondern ich setze das meiste gleich so um.


Es gibt nur wirlich wenige Sachen, die MÜSSEN in einer Tonart gesungen werden.
z.B. Stairway to haven, NEM oder The Eagle and the Hawk vom schon erwähnten John Denver.
Das liegt aber nur daran, da man die Gitarrenintros und Solos nicht so einfach mit einem Capo runterstimmen kann.

Gruß Mjchael
17-05-2009, 23:03
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-05-2009, 00:46
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 15-05-2009, 07:59
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 15-05-2009, 13:19
[Kein Betreff] - von Oslo - 15-05-2009, 16:13
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 15-05-2009, 16:14
[Kein Betreff] - von reliewsche - 16-05-2009, 18:33
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 16-05-2009, 19:20
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 16-05-2009, 23:45
[Kein Betreff] - von ov1667 - 17-05-2009, 01:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-05-2009, 23:03
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 17-05-2009, 23:38
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 19-05-2009, 08:53
[Kein Betreff] - von ov1667 - 19-05-2009, 09:33
[Kein Betreff] - von ghetto - 19-05-2009, 10:14
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 19-05-2009, 16:39
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 20-05-2009, 17:24
[Kein Betreff] - von Ghostman - 24-05-2009, 16:58
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 10-07-2009, 17:34
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 13-07-2009, 12:00
[Kein Betreff] - von Andy63 - 13-07-2009, 13:41
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 13-07-2009, 19:26
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 13-07-2009, 22:32
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 14-07-2009, 21:18
[Kein Betreff] - von Olli_Mey_aus_MH - 15-07-2009, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation