This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhrencombo
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#17
 
Hallo,

Ich war nun knapp ne Woche im verschneiten München und bin nun wieder zurück.

Ich hatte nun dort die Möglichkeit im Musikhaus Hieber Lindenberg den Epiphone Valve Junior anzutesten, was ich auch getan hab.

Ich war erstmal erstaunt, wie laut das Ding überhaupt ist - total verrückt. Bei der Hälfte der Lautstärke haben mich die Mitarbeiter schon merkwürdig angeschaut.

Soundtechnisch gefällt er mir aber doch recht gut, wobei es schon sehr nervt, dass das ding keinerlei Einstellmöglichkeiten hat.

Was mich an dem Amp noch gestört hat, war, dass man eigentlich keinen wirklich cleanen Ton rausbekommt. Schon bei den leisesten Lautstärken fängt das Ding an zu verzerren...(Gespielt hab ich über ne Fender Strat - American Standard glaub ich)

Wisst ihr, ob es möglich ist zwei Boxen anzuschließen? (Konnte mir der Mitarbeiter leider nicht beantworten)

Aus diesem grund erwarte ich mir von dem großen Bruder dem Senior mehr, da der ja auch ne A/B Schaltung hat.
Ist nun wieder ab 02.03 Lieferbar.

Kann man es verantworten den an die Valve Junior Boxen zu stöpseln?

Da der keine zwei Kanäle hat, wollt ich mal wissen, was es so für gute Zerrpedale gibt? Ich hab bisher nur eins von Behringer, was man aber den Hasen geben kann.





Zu yacob:

Wir covern jetzt am Anfang erstmal rockige Sachen und so.

Das heißt aber nicht, dass wir haargenau wie die Interpreten klingen wollen.
Also darf ich schon meinen \"eigenen\" Sound haben.
Und auf das Spielgefühl mit einem \"echten Amp\" kann ich nicht verzichten, da ich mich schon als ein bischen als Purist bezeichnen würde Wink

Mal davon abgesehn, dass wir im Proberaum aus finanziellen Gründen leider keine PA stehen haben, kommt es für mich dennoch nicht in Frage bei Auftritten oder so direkt mit einem Multieffektgerät in die PA zu gehen, da ich nicht will, dass der Ton-Mensch voll für meinen Sound zuständig ist. Ich hab es beispielsweise oft genug in meiner alten Schule bei Fasnachtsauftritten gesehn, wie es in die Hose gegangen ist, nur mit dem Multi in die PA zu gehen. ;D

Also will ich auf keinen Fall auf nen schönen Röhrenamp verzichten.
25-02-2009, 00:23
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Röhrencombo - von BackToEvil - 30-01-2009, 21:52
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 30-01-2009, 22:38
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 30-01-2009, 23:00
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 30-01-2009, 23:22
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 30-01-2009, 23:33
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 01-02-2009, 13:50
[Kein Betreff] - von XXmusicfreakXX - 03-02-2009, 18:36
[Kein Betreff] - von Starchild - 05-02-2009, 00:03
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 10-02-2009, 22:52
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 12-02-2009, 00:59
[Kein Betreff] - von jtommi - 12-02-2009, 10:11
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 12-02-2009, 12:50
[Kein Betreff] - von durness - 12-02-2009, 16:55
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 13-02-2009, 23:32
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 13-02-2009, 23:42
[Kein Betreff] - von guitarfreak_berga - 20-02-2009, 11:39
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 25-02-2009, 00:23
[Kein Betreff] - von CHH - 25-02-2009, 20:37
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 14-04-2009, 13:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation