This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhrencombo
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#2
 
Oha, das ist mein Auftritt!

Ich besitze selber den Fender Vibro Champ (die 5W Variante von dem Super Champ) und ich bin absolut begeistert von dem Teil. Röhrencombo für einen absolut unschlagbaren Preis in Verbindung mit tollen Models. Es gibt ein paar Effekte die aber leider nicht kombinierbar sind aber alle recht gut.
Nur hat er außer gutem Sound nicht soviel zu bieten. Vielleicht hat die Super Variante etwas mehr drauf diesbezüglich aber mit dem Vibro kannste eigentlich nur die Gitarre reinstöpseln und los. Es gibt zwar einen Line Out ansonsten aber nichts.
Für den Preis würd ich das Ding aber auf jeden Fall mal anspielen! Er ist auf jeden fall unglaublich vielseitig, du kannst sogar eine Akustikgitarre anschließen.

Allerdings habe ich heute auch noch was anderes gesehen, nämlich den Blackstar HT-5. Es gibt für 550€ dein Topteil mit zwei Boxen, das ist ja wohl etwas zu teuer. Es gibt allerdings auch eine Combo version für 350€ und für 299€ nur das Topteil falls du schon eine Box hast.

Clean gefällt mir der Fender etwas besser, allerdings hat mir der Blackstar auch wirklich imponiert, für das Geld tatsächtlich ein absolut großartiges Gerät auch das würde ich mir mal anschauen, besonders im verzerrten Bereich find ich ihn fast schon besser als den Fender.
Großer Vorteil ist, dass du mit dem Blackstar ganz viel Technik kriegst, du kannst das Ding an den PC anschließen durch eine \"Speaker-Emulation\" und auch mit Kopfhörern (angeblich) ohne Soundverluste spielen. Ausprobieren konnte ich das leider nicht. Allerdings hat der Blackstar keine Effekte (nicht mal Reverb), das solltest du bedenken.

Vom sound her haben mir aber beide sehr gut gefallen. Wenn du die große Soundauswahl haben willst, mit ein paar Effekten würde ich mir den Fender auf jeden Fall mal näher ansehen.
Wenn du schon ein paar Effektgeräte hast und auch großen Wert auf Aufnahmemöglichkeiten legst schau dir den Blackstar mal an. Hätte ich genug Kohle würde ich vermutlich beide kaufen, so bin ich sehr zufrieden mit meinem Vibro Champ Smile
Hoffe das hilft dir ein bißchen.


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
30-01-2009, 22:38
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Röhrencombo - von BackToEvil - 30-01-2009, 21:52
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 30-01-2009, 22:38
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 30-01-2009, 23:00
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 30-01-2009, 23:22
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 30-01-2009, 23:33
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 01-02-2009, 13:50
[Kein Betreff] - von XXmusicfreakXX - 03-02-2009, 18:36
[Kein Betreff] - von Starchild - 05-02-2009, 00:03
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 10-02-2009, 22:52
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 12-02-2009, 00:59
[Kein Betreff] - von jtommi - 12-02-2009, 10:11
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 12-02-2009, 12:50
[Kein Betreff] - von durness - 12-02-2009, 16:55
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 13-02-2009, 23:32
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 13-02-2009, 23:42
[Kein Betreff] - von guitarfreak_berga - 20-02-2009, 11:39
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 25-02-2009, 00:23
[Kein Betreff] - von CHH - 25-02-2009, 20:37
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 14-04-2009, 13:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation