This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Ohm-Eingang beim Head?
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#11
 
Moin Andy,

Vielleicht liegts ja an meinem Messgerät. Das hat einen Einstellbereich von 200 Ohm-2MOhm. Ich dachte wenn ich die 200er Einstellung vorwähle, dann hab ich den halbwegs richtigen Einstellbereich. Bei den anderen Einstellbereichen hab ich im Prinzip dasselbe Ergebniss. Verschiebt sich halt nur das Komma.

Vielleicht ist das Messgerät auch zu billig. Hat nur ein paar Euro gekostet.

Und um die Verwirrung komplett zu machen, hatte ich beim Googeln diesen Beitrag gefunden:
Zitat:die Impedanz eines Lautsprechers zu messen ist
leider nicht ganz so einfach, es handelt sich hier schließlich um
Wechselstrom! D.h. der Widerstand ist nicht konstant und ich bin mir
insgesamt nicht sicher, ob ein normales Multimeter da überhaupt etwas
messen wird. Du müsstest ein Spannungsmessgerät parallel zu Verstärker
und Lautsprechern schalten und ein Strommessgerät in Serie in den
Stromkreis hängen. Als Wechselspannungsmesser käme ein Osziloskop in
Frage, wie man den Strom misst, weiß ich leider nicht, aber da gibt es
auch eine Möglichkeit.
Da mir diese ganze Materie äußerst suspekt ist, hab ich diesen Beitrag als Erklärung genommen, warum mein Messgerät wild springt.

Und auch jetzt, 11 Uhr morgens, im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, spinnt das Messgerät wild herum.
Alles ist möglich. Wahrscheinlich sogar das Du recht hast. Aber ich komme trotzdem nicht zu einem Ergebniss.
Wink

Grüße


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
25-01-2009, 12:15
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welchen Ohm-Eingang beim Head? - von Ecke_B - 24-01-2009, 13:18
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 24-01-2009, 13:22
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 24-01-2009, 13:32
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 24-01-2009, 13:42
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 24-01-2009, 13:48
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 24-01-2009, 13:51
[Kein Betreff] - von reliewsche - 24-01-2009, 18:52
[Kein Betreff] - von Andy63 - 24-01-2009, 19:19
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 25-01-2009, 03:06
[Kein Betreff] - von Andy63 - 25-01-2009, 10:44
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 25-01-2009, 12:15
[Kein Betreff] - von Andy63 - 25-01-2009, 14:06
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 25-01-2009, 14:14
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 25-01-2009, 14:16
[Kein Betreff] - von Andy63 - 25-01-2009, 14:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation