| Howein   Boxenträger
 
  
 Beiträge: 15
 Themen: 5
 Registriert seit: Oct 2008
 | 
			| 
 
				Ich nochmal... für die die das Thema interessiert, noch ein kleiner \"Abschlussbericht\" 
 Ich habe inzwischen die Saitenarten ausprobiert, und auch einige Gitarren in der Art die ich mir vorstellte gefunden und ein wenig angespielt. Die oben empfohlenen Stahlsaiten waren zwar alle besser geeignet als meine alten, aber so wirklich war ich von der Lösung nicht überzeugt. Und Westerngitarren bzw. modernere Gitarren mit Nylonseiten scheint es nur sehr wenige zu geben, und schon gar keine Auswahl was die Hölter/Farbe betrifft.
 
 Die TAKAMINE TAN650C gefiel mir am besten, liegt aber über 1000 Euro... eindeutig jenseits meiner Möglichkeiten, und für mich als Wiedereinsteiger und auf dem Gebiet noch Anfänger ein paar Nummern zu groß.
 
 Gut geklungen haben auch die LUNA GUITARS HENNA NYLON und die IBANEZ EWN30SYE-NT , waren mir aber viel zu auffällig im Design.
 
 Die IBANEZ AEG10 NENT ist zwar sehr einfach, hat mir aber gut gefallen - Westernform, dezentes Design, sehr guter Tonabnehmer bzw. Elektronik, dazu noch recht preiswert.
 
 Gern hätte ich noch die Lag Autumn 314 NCE Nylon angespielt, aber die gab es nirgends in meiner Reichweite.
 
 Aber nach all der Testerei bin ich nun doch wieder bei meiner \"klassischen\" gelandet... eigentlich klingen ja die Bluessachen recht gut darauf... und bis aufs Aussehen ist alles ok. Wahrscheinlich hole ich mir noch die Ibanez AEG10 NENT dazu, für mehr Experimente in der Richtung... sie scheint mir ein guter Kompromiss zu sein fürs Üben, Experimentieren oder um sie überall mit hin zu schleppen. Mit den Saiten muss ich noch experimentieren, ob es Nylons gibt die besser fürs Bending geeignet sind als meine derzeitigen. Mal sehen wie sich alles entwickelt...
 
 
 Danke allen die Tipps gegeben haben, und ALLES GUTE FÜR 2009 !
 |  | 
	| 01-01-2009, 21:45 |  |