This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer Umbau
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Zitat: Original von Ecke_B:

Hallo,
ich finde diesen Ratschlag irgendwie...hm..suboptimal, sozusagen. Warum wird Ratsuchenden so oft empfohlen, bloss nicht selber Hand anzulegen? Mann, er hat eine Billigklampfe! Da kann man nicht viel kaputtmachen.
Komisch, mir wurde ausgerechnet in diesem Forum abgeraten vom selbstständigen Herumbasteln mit LED an offener Stromquelle usw. Es hieß \"Bevor was passiert lass die Finger davon!\". Der Umbau eines Humbuckers ist nicht lebensgefährlich, aber du kannst dir deine ganze Elektronik verschandeln, wenn du nicht weist was du tust. Stell dir mal vor, er braucht seine Gitarre, weil er regelmäßig in der Band spielt? Da kann man sich nicht erlauben \"mal selber zu testen\" und herumzuspielen mit dem Risiko, das etwas kaputt geht. Sicherlich ist es schön, wenn man sich alles selber zurechtfriemeln kann, aber wenn man keine Ahnung hat (wovon ich mal ausgegangen bin) dann kann man sich viel Ärger ersparen, wenn man erstmal jemanden fragt, was für Möglichkeiten man hat.
Tatsache ist: Er wollte wissen, wie man einen neuen Humbucker splitten kann und genau darauf bin ich eingegangen!

Zitat:Das ist einfach eine Frage der Selbstständigkeit. Stell dir mal vor, das hier wäre ein Fahradforum. Und auf deine Frage nach Reifen flicken wird dir empfohlen: Sei nicht blöd und geh mal lieber in einen Fahradladen. Die kennen sich besser damit aus.
Das ist doch lachhaft.
Bedenklich, dass du scheinbar nicht den geringsten Unterschied kennst zwischen dem Reparieren eines Humbuckers und dem Flicken eines Reifens.
Zitat:Was soll es den bringen, diese Billigtonabnehmer von einem teuren Fachmann modifizieren zu lassen? Erst recht natürlich, wenn man mit dem jetzigen Sound schon unzufrieden ist?? Glaubt irgendjemand das die TA hinterher besser klingen?
Aus Humbuckern kriegst du einfach keinen amtlichen Singlecoil-Sound, das ist jedem klar. Deswegen bezweifle ich, dass der gesplittete Sound aus seinem derzeitigen HB besser klingen würde, als der von einem Neuen! Tatsache ist: Mit Modifikation klingt sein Humbucker anders, ob besser oder schlechter ... das weis er dann nur selber. Wie kannst du das denn bitte vorher wissen?
Zitat:Ein besserer Ratschlag wäre:
Da Du einen erfreulich guten Verstärker dein Eigen nennst, wäre es an der Zeit über eine bessere Gitarre nachzudenken. Steck kein Geld in deine Yamaha. (Und erst recht nicht in einen Techniker) Sondern spare für die nächste Evolutionsstufe.
Erechne Das gesparte Geld zweier guter Austausch-TA plus Verkaufserlös deines Billigpaddels und schlag noch ca. 200-300 € drauf, und dann hast Du schon die finanzielle Basis einer relativ vernünftigen Gitarre, dia auch längerfristig Spass machen kann.
\"Besser\" sei mal subjektiv. Ich finde deinen Vorschlag aber gut und kann ihm nur beipflichten!

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
22-11-2008, 14:56
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tonabnehmer Umbau - von remmidemmi - 22-11-2008, 12:38
[Kein Betreff] - von Skydan - 22-11-2008, 12:53
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 22-11-2008, 14:02
[Kein Betreff] - von Skydan - 22-11-2008, 14:56
[Kein Betreff] - von ronny - 22-11-2008, 16:25
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 22-11-2008, 19:09
[Kein Betreff] - von Skydan - 23-11-2008, 01:17
[Kein Betreff] - von ronny - 23-11-2008, 11:24
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 23-11-2008, 12:10
[Kein Betreff] - von ronny - 23-11-2008, 12:35
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 23-11-2008, 12:47
[Kein Betreff] - von Skydan - 23-11-2008, 18:40
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 23-11-2008, 20:00
[Kein Betreff] - von Skydan - 23-11-2008, 20:15
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 24-11-2008, 18:15
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 24-11-2008, 21:37
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 25-11-2008, 17:09
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 25-11-2008, 19:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation