This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer Umbau
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#3
 
Hallo,
ich finde diesen Ratschlag irgendwie...hm..suboptimal, sozusagen. Warum wird Ratsuchenden so oft empfohlen, bloss nicht selber Hand anzulegen? Mann, er hat eine Billigklampfe! Da kann man nicht viel kaputtmachen. Nicht böse sein Remmi, aber irgendwann sollte man mal anfangen kleine Basteleien selber auszuführen. Und zwar solange man sich noch mit dem billigen Zeug abgeben muss. Früher oder später wirst Du dir besseres Equipment zulegen, und wenn es dann soweit ist solltest Du auch schon Reparatur- und Umbaukentnisse erworben haben.
Das ist einfach eine Frage der Selbstständigkeit. Stell dir mal vor, das hier wäre ein Fahradforum. Und auf deine Frage nach Reifen flicken wird dir empfohlen: Sei nicht blöd und geh mal lieber in einen Fahradladen. Die kennen sich besser damit aus.
Das ist doch lachhaft.

Was soll es den bringen, diese Billigtonabnehmer von einem teuren Fachmann modifizieren zu lassen? Erst recht natürlich, wenn man mit dem jetzigen Sound schon unzufrieden ist?? Glaubt irgendjemand das die TA hinterher besser klingen?

Ein besserer Ratschlag wäre:
Da Du einen erfreulich guten Verstärker dein Eigen nennst, wäre es an der Zeit über eine bessere Gitarre nachzudenken. Steck kein Geld in deine Yamaha. (Und erst recht nicht in einen Techniker) Sondern spare für die nächste Evolutionsstufe.
Erechne Das gesparte Geld zweier guter Austausch-TA plus Verkaufserlös deines Billigpaddels und schlag noch ca. 200-300 € drauf, und dann hast Du schon die finanzielle Basis einer relativ vernünftigen Gitarre, dia auch längerfristig Spass machen kann.

Grüße


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
22-11-2008, 14:02
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tonabnehmer Umbau - von remmidemmi - 22-11-2008, 12:38
[Kein Betreff] - von Skydan - 22-11-2008, 12:53
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 22-11-2008, 14:02
[Kein Betreff] - von Skydan - 22-11-2008, 14:56
[Kein Betreff] - von ronny - 22-11-2008, 16:25
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 22-11-2008, 19:09
[Kein Betreff] - von Skydan - 23-11-2008, 01:17
[Kein Betreff] - von ronny - 23-11-2008, 11:24
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 23-11-2008, 12:10
[Kein Betreff] - von ronny - 23-11-2008, 12:35
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 23-11-2008, 12:47
[Kein Betreff] - von Skydan - 23-11-2008, 18:40
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 23-11-2008, 20:00
[Kein Betreff] - von Skydan - 23-11-2008, 20:15
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 24-11-2008, 18:15
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 24-11-2008, 21:37
[Kein Betreff] - von remmidemmi - 25-11-2008, 17:09
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 25-11-2008, 19:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation