Danke Jens, das war interessant für mich! Werde ich mal ausprobieren!
(Was aber nicht heißen soll dass ich nicht auch noch auf weitere Tipps hier gespannt bin 

 )
Mal zur Verdeutlichung worum es mir eigentlich geht. Ich habe in jungen Jahren viel klassisch gespielt, dann aus beruflichen Gründen Jahrzehnte  pausiert, und fange grad auf meine alten Tagen nochmal neu an zu lernen. Diesmal Interessiert mich auch das modernere Fingerpicking, und dabei kristallisiert sich zunehmend ein gewisser Schwerpunkt beim Blues heraus. Nun komme ich zwar auf meiner Konzertgitarre gut damit zurecht, auch klanglich ist es ok für mich - daber irgendwie passt das für mich nicht solche Sachen auf einer edlen Konzertgitarre zu spielen. Dazu gehört für mich, also jetzt rein vom Aussehen her, eine schöne Folk- oder Westerngitarre. Ist ne Marotte von mir... ich  trinke auch meinen Grünen Tee aus original chinesischen Teetassen und nicht aus Meißener Porzellan 
 
Deshalb meine Vostellung, die Westerngitarre mit vom Spielgefühl her nylonartigen Saiten auszustatten. Klanglich bin ich nicht festgelegt, ich habe immer so gespielt wie es auf dem jeweiligen Instrument an besten klingt... früher hatten wir teilweise miserable Instrumente, es gab nichts anderes oder man konnte es sich nicht leisten...
Eine andere Idee wäre noch, statt dessen eine Gitarre mit Nylonbesaitung wie bei einer Konzertgitarre, aber vom Aussehen her eine Folk- oder Bluesgitarre zu kaufen... aber ich weiß im Moment gar nicht ob es sowas überhaupt gibt... Irgendwann will ich mir sowieso eine wirklich schöne Gitarre für diesen Spielstil zulegen, also gute Hölzer, aufwändigere Inlays, \"typische\" Korpusform... dann wäre auch das eine Lösung... *nachdenk*...