This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ja, was denn nun?
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#6
 
Das Thema \"Lehrer Ja/nein\" ist extrem schwierig zu beantworten. Der eine braucht keinen,der andere schon.

Ich hab keinen, dafür aber ne Menge erfahrene Freunde die mir auf die Finger gucken und sagen wies laufen muss.

Lehrer sind gut um sich ne saubere Technik anzugewöhnen. Ausserdem bringt der einen bei Problemen leichter voran. Kostet halt nen bissel. Ausserdem greift man da gerne mal in die Scheiße. Mir fallen auf Anhieb 3 Lehrer ein die dir sagen würden \" Du brauchst in dem Alter garnicht mehr anfangen\" was natürlich Bullshit ist. Nimm erstmal Probestunden,wenn du merkst das dein Lehrer dir nicht zusagt kündige ihm, er verdient an dir und gute Konkurrenz gibts genug,also hatter gefälligst dafür zu sorgen das sich die Schüler bei ihm wohlfühlen.(Ihr merkt schon,isn sensibles Thema bei mir Smile )

Die Yamaha Fg is sone Standard Einsteigergitarre,mit der machste nix falsch, ist später wenn du dann höhere Ansprüche hast immer noch gut als Zweitgitarre oder fürs Campen etc zu gebrauchen.

Überleg dir allerdings ob du mit ner Western anfangen willst, wenn du nicht so auf Fingerschmerzen stehst Smile . Vorteil ist das du nachher auf jede andere Gitarrenart umsteigen kannst ohne beim greifen Probleme zu kriegen.

Für deine Richtung würde ich dir als Lektüre was von Peter Bursch empfehlen. Der verzichtet allerdings auf Noten,was auch wieder son Thema ist wo man sich drüber streiten kann Smile


PS: Wenn dein Lehrer dir ständig irgendwas verkaufen will ist was faul. (Teure Lehrbücher,bestimmte teure Gitarren) Da kassiert dann wer Provision.

Edit: Schneller Erfolg ist zwar immer schön aber bei Gitarre nen zweischneidiges Schwert. Wenn ich manchmal höre wie schnell unser Metalnachwuchs angeblich voranschreitet und dann bei nem Gig ihre Technik sehe weiß ich schon alles. Naja anderes Thema.


@oneway: Ich weiß ja das du stolz auf deine kastrierte Ibanez bist aber der Mann sucht nach ner Westerngitarre, Thema verfehlt heißt das in der Deutsch Klausur Wink

Anbei noch ein paar Tips:
-Bestell nicht irgendwas im Internet nur weil dir der Norman sagt es sei gut. Fahr runter und teste an, nimm dazu jemanden mit der ein wenig Ahnung hat. Zusagen muss dir der Sound,Saitenlage,Verarbeitung,Halsprofil etc.
-Irgendwelche Gitarrepakete sind meist nicht grad optimal. Da wird an allen Ecken bei der Qualität gespart und beim Preis draufgeschlagen. Lieber alles einzeln kaufen,kommt einen meist günstiger und man ist hinterher glücklicher.
- Zum Einstieg brauchst du folgendes.
1. ne Gitarre gute Firmen die auch im Preissektor von 190-300 Euro brauchbare Gitarren herstellen sind: Jack&Danny,Ibanez,Yamaha. Finger weg von Harley Benton,es sei denn du hast vor deinen Kamin zu beheizen. Norman wird dir sicher versuchen ne Harley Benton anzudrehen wenn du nach was gutem und günstigen suchst. Liegt daran das Harley Benton die Hausmarke vom Thomann ist.
2. nen Gigbag, gut gepolstert mit angenehmen Gurten und Stauraum für alles was du brauchst. Selbst die günstigen sind hier brauchbar.
3. Plektren, lass dir im Thomann mal ne Auswahl zeigen und sag denen das du keine Ahnung hast. Probier verschiedene größen und Stärken aus. Gut sind welche mit angerauter Oberfläche die einem nicht wegrutschen wenn man Handschweiß entwickelt (und das wirst du). Nimm nich die billigsten.
4. Lehrbuch: Eins was für Akustik gedacht ist,und gaaaanz bei null anfängt. Wenn du noten lesen kannst um so besser. Thomann hat ne eigene Abteilung mit Büchern,lass dich da beraten. Die mögen Bursch da aber nicht,deswegen frag da explizit danach.
5. Nen Gitarrenständer. Muss für ne Western passen. Sind nicht teuer
6. eventuell nen Notenständer
7. Ersatzsaiten in deiner Stärke. Frag nach Westerngitarrensaiten. Nimm nicht die billigsten,klingen meist scheiße.
8. Nen Stimmgerät mit Mikrofon. Am besten mit nem LCD Display,programmierbar. Mehr als 20 Euro sind anfangs verschwendet.
9. Nen breiten passenden Gurt,der dir gefällt.

Lass dich immer schön beraten aber nicht alles aufschwatzen. Sag denen ruhig das du keinen Plan hast,aber Finger weg von den überteuerten Sachen oder wo Harley Benton draufsteht.

Als letztes: Geh nicht hin wenn grad Ferien in Bayern sind oder irgend nen Fest war. Ich war letztes Jahr nach Weihnachten drin und musst mir erstmal den Weg mit ner Harley Benton freiprügeln weil die ganzen Kids die \"Alexi Laiho Signature Esps und LTDs\" angesabbert haben ^^.
Ne Spaß bei Seite, wenn viel los ist kommt die Beratung zu kurz weil die armen Normans und wiese nicht heißen extremen Stress haben,weil sie lauter Fragen zu EMG 81ern und so beantworten müssen.

Nimm nur das was dir wirklich gefällt,da arbeitet eine sone Pfeife der versucht mir und allen anderen ständig seine Fender Twin Reverbs und Stratocaster aufzuquatschen. Musste den erst anschreien eh der geschnallt hat das das für meine Zwecke ungeeignetes Material ist^^

mfg IMP
04-06-2008, 00:38
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ja, was denn nun? - von brumaire - 03-06-2008, 18:06
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 03-06-2008, 18:31
[Kein Betreff] - von Jemflower - 03-06-2008, 20:17
[Kein Betreff] - von oneway - 03-06-2008, 20:23
[Kein Betreff] - von backinblack - 03-06-2008, 22:48
[Kein Betreff] - von Imperius - 04-06-2008, 00:38
[Kein Betreff] - von brumaire - 04-06-2008, 05:40
[Kein Betreff] - von startom - 04-06-2008, 06:46
[Kein Betreff] - von Searcher - 04-06-2008, 07:05
[Kein Betreff] - von Jemflower - 04-06-2008, 13:05
[Kein Betreff] - von startom - 04-06-2008, 13:23
[Kein Betreff] - von brumaire - 04-06-2008, 14:10
[Kein Betreff] - von Imperius - 04-06-2008, 14:12
[Kein Betreff] - von brumaire - 04-06-2008, 15:26
[Kein Betreff] - von ov1667 - 04-06-2008, 16:37
[Kein Betreff] - von Imperius - 04-06-2008, 19:48
[Kein Betreff] - von brumaire - 05-06-2008, 05:36
[Kein Betreff] - von Searcher - 05-06-2008, 06:50
[Kein Betreff] - von paradox - 05-06-2008, 12:37
[Kein Betreff] - von oneway - 05-06-2008, 22:51
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 05-06-2008, 23:03
[Kein Betreff] - von brumaire - 06-06-2008, 05:22
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 06-06-2008, 14:59
[Kein Betreff] - von brumaire - 07-06-2008, 07:30
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 07-06-2008, 08:33
[Kein Betreff] - von ghetto - 07-06-2008, 09:05
[Kein Betreff] - von ronny - 07-06-2008, 12:22
[Kein Betreff] - von ghetto - 07-06-2008, 12:52
[Kein Betreff] - von brumaire - 07-06-2008, 12:55
[Kein Betreff] - von Imperius - 07-06-2008, 13:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation