This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundreinheit
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Hallo,

oktavrein und bundrein sind nicht dasselbe. Ich hoffe das ist für dich schon in diesem Thread klar geworden.

Du solltest beides an deinem Instrument überprüfen:
  • Oktavrein ist die Gitarre, wenn auf jeder Saite der Flageolett im 12. Bund mit dem gegriffenem Ton im 12. Bund GENAU übereinstimmt. Bei den meisten E-Gitarren kann man das (an den Reitern des Steges) einstellen.

    Bundreinheit solltest du als Anfänger mit einem chromatischen Stimmgerät überprüfen: Die (leere) Saite genau stimmen und dann alle Bünde nacheinander durchspielen und auf dem Gerät schauen, ob alles im grünen Bereich ist. Leichte Abweichungen sind normal.
Weitere häufige Fehlerquellen sind das Benutzen alter Saiten (oder schlechter Werkssaiten) und das Stimmen über Flageolett-Töne.
Zieh also zuerst mal neue Saiten auf (egal wie alt deine sind). Das Stimmen über Flageolett-Töne ist leider ungenau und verstimmt die Gitarre in sich. Unterschied zur temperierten Stimmung beträgt 4 Hz. Über mehrere Saiten summiert sich das und die Gitarre ist leicht verstimmt. Tut mit leid, dass ich das hier mal sagen muss... denn viele denken, dass das die beste Stimmmethode ist. Flageolett-Töne (außer der Oktave und Doppeloktave) sind aber REINE Intervalle, während wir heute in TEMPERIERTEN Intervallen stimmen.

Viel Erfolg von Grusel
28-02-2008, 23:43
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bundreinheit - von lissl - 28-02-2008, 20:38
[Kein Betreff] - von Butti21 - 28-02-2008, 21:06
[Kein Betreff] - von lissl - 28-02-2008, 21:37
[Kein Betreff] - von Jemflower - 28-02-2008, 22:48
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 28-02-2008, 23:43
[Kein Betreff] - von reliewsche - 28-02-2008, 23:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation