This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der 100000te Ich-brauche-eine-neue-Gitarre Thread
maha Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
#5
 
Hi,

ich hatte die Roxane Matt Design 200 gerade gestern in der Hand. Nicht nur wegen des absolut geilen Designs (ich hatte sie in nem geilen matten Weiss) fand ich das Teil ziemlich Klasse!

Erst mal ist sie nicht so schwer wie eine Epiphone Paula, sondern liegt klasse im Arm.
Sie hat nen Mahagoni Korpus und nem geleimten Hals aus Hartahorn (im gegensatz zur 100er Serie, die hat nen geschraubten)
Von der Verarbeitung macht sie nen sehr soliden Eindruck. Die Matt verchromten Mechaniken gaben keinerlei Anlass zur Beanstandung und über die EMG Pickups kann man sich auch nicht beschweren.
Gut find ich die (übrigns auch klasse designte) Steg-Lösung mit dem \"Tear Drop Saitenhalter\". Die Saiten gehen hier in den Korpus.
Klanglich hat sie mich auch überzeugt.
Die im Vergleich dazu gespielte Epiphone Studio konnte meiner Meinung nach dem Vergleich nicht standhalten.
Ich empfand den Sound der Epi als nicht so voll und etwas \"schwammiger\" (weiss nicht wie ich das besser ausdrucken soll).
Die LAG erschien mir druckvoller und \"aggressiver\"
Clean kam sie mir ebenfalls etwas präsenter vor als die Studio.
Also meiner Meinung nach ne echte Alternative. Thumbs

Zu Ehrenrettung der Paula muss ich sagen dass der Test über einen V-Amp mit Kopfhörer stattfand.
Man sollte beide durchaus noch mal über einen \"richtigen\" Amp testen.

Soweit meine subjektiven Einschätzungen im Kurztest unter Musikgeschäftbedingungen

Auf dieser Seite gibt ne Klangprobe von der 100er Version
http://www.guitaretv.com/test-de-la-guit...eo-14.html
Lleider ist das Video auf Französich, aber Klänge sind ja zum Glück international Wink

Ich denke also ernsthaft über eine Anschaffung nach.

Leider hatten Sie die 100er zum Vergleich nicht da.
Hat jemand die schon mal gespielt und kann sagen ob die sich erheblich von der 200er unterscheidet?
30-11-2007, 14:52
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von CapOne - 29-11-2007, 22:39
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 30-11-2007, 00:31
[Kein Betreff] - von MadMoses - 30-11-2007, 13:09
[Kein Betreff] - von maha - 30-11-2007, 14:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation