Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Der 100000te Ich-brauche-eine-neue-Gitarre Thread - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Der 100000te Ich-brauche-eine-neue-Gitarre Thread (/showthread.php?tid=23582)



RE: Der 100000te Ich-brauche-eine-neue-Gitarre Thread - MadMoses - 27-11-2007

Also wie der Titel schon sagt, steht bei mir ein neuer Gitarrenkauf an. (juhu yippie, hey yeah,remmi demmi)

Ich hab mir schon seit langer Zeit dieses wunderschöne Stück ausgesucht.

Es hat alles was man braucht und sieht auch noch Top aus. Angetestet ist auch schon.

Meine Frage nun, da das doch eine Menge Geld ist, welche Gitarre (in etwa dieser Preisklasse) könnte mir noch liegen? ich will sicher gehen dass mir da keine gute entgeht. Habe schon an billigerere PRS gedacht aber naja....

Wichtig ist nur: Sie sollte Humbucker und kein Floyd Rose haben. (Rosa wäre auch schlecht Smile


Bitte um viele Vorschläge
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- CapOne - 29-11-2007

Hi Mad!
Also ich würde mir für den Preis ne Gibson SG classic kaufen.
Das ist sowieso die Hardcore und Punkgitare überhaupt, man könnte gar nicht alle Bands aus diesem Bereich aufzählen, die die Klampfe spielen.
Kostet neu genausoviel, gebraucht so um die 500 in der ebucht.
Aso, falls deine Signatur ein Bouncing souls zitat ist ersätze das as mal durch then.
MFG,CapOne
--
\"!Let there be rock!\"


- ParkbankEddie - 30-11-2007

Evtl. sowas .

Gibt es auch in teurer und in billiger :-D


- MadMoses - 30-11-2007

Ja Cap One in der Tat spiele ich Hardcore/Post-Hardcore, mein Tag ist allerdings aus einem 3rd strike song wo er \"as\" singt Smile

Du hast recht, die SG spielen wirklich viele Musiker in diesem Genre, aber mir gefällt sie optisch einfach nicht, die Kopflastigkeit schreckt mich auch ab.
Ausserdem bezweifle ich dass sie soviel Druck aufbringen kann wie die LTD mit ihren EMG 81/60. Aber Danke trotzdem.

Die zweite GItarre sieht mir gar nicht verkehrt aus, leider wieder nur passive HBs aber egal. Leider hab ich absolut keine Erfahrungen mit LAG gitarren. Wie sind die so? Ist das eher so die Metalaxt mit dünnem Flitzefinger Griffbrett oder eine Allroundgitarre?

--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- maha - 30-11-2007

Hi,

ich hatte die Roxane Matt Design 200 gerade gestern in der Hand. Nicht nur wegen des absolut geilen Designs (ich hatte sie in nem geilen matten Weiss) fand ich das Teil ziemlich Klasse!

Erst mal ist sie nicht so schwer wie eine Epiphone Paula, sondern liegt klasse im Arm.
Sie hat nen Mahagoni Korpus und nem geleimten Hals aus Hartahorn (im gegensatz zur 100er Serie, die hat nen geschraubten)
Von der Verarbeitung macht sie nen sehr soliden Eindruck. Die Matt verchromten Mechaniken gaben keinerlei Anlass zur Beanstandung und über die EMG Pickups kann man sich auch nicht beschweren.
Gut find ich die (übrigns auch klasse designte) Steg-Lösung mit dem \"Tear Drop Saitenhalter\". Die Saiten gehen hier in den Korpus.
Klanglich hat sie mich auch überzeugt.
Die im Vergleich dazu gespielte Epiphone Studio konnte meiner Meinung nach dem Vergleich nicht standhalten.
Ich empfand den Sound der Epi als nicht so voll und etwas \"schwammiger\" (weiss nicht wie ich das besser ausdrucken soll).
Die LAG erschien mir druckvoller und \"aggressiver\"
Clean kam sie mir ebenfalls etwas präsenter vor als die Studio.
Also meiner Meinung nach ne echte Alternative. Thumbs

Zu Ehrenrettung der Paula muss ich sagen dass der Test über einen V-Amp mit Kopfhörer stattfand.
Man sollte beide durchaus noch mal über einen \"richtigen\" Amp testen.

Soweit meine subjektiven Einschätzungen im Kurztest unter Musikgeschäftbedingungen

Auf dieser Seite gibt ne Klangprobe von der 100er Version
http://www.guitaretv.com/test-de-la-guitare-lag-roxane-rm-100-video-14.html
Lleider ist das Video auf Französich, aber Klänge sind ja zum Glück international Wink

Ich denke also ernsthaft über eine Anschaffung nach.

Leider hatten Sie die 100er zum Vergleich nicht da.
Hat jemand die schon mal gespielt und kann sagen ob die sich erheblich von der 200er unterscheidet?