This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Solo`s Improvisieren - Keine Ahnung
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Ich bin immer froh, wenn ein paar Akkorde dabei stehen.
Die sind dann für mich ein Grundgerüst, an denen ich mich entlanghangeln kann.

Ich greife zwar nicht immer den kompletten Akkord, aber ich kann mir durch den Akkord leichter die Töne merken, die ich für das Solo, oder das Picking brauche.

Also genau wie Phase es gesagt hat. Wenn es passt, greife ich den vollen Akkord, wenns besser funktioniert, greife ich einen Abgespeckten Akkord, und manchmal hangele ich mich nur so an den Akkordtönen drum herum, ohne den Akkord zu greifen.

Aber meist habe ich persönlich einen Akkord im Hintergrund. Andere brauchen den weniger.

Schau dir mal die Intro-Übung von Stairway to haven an.

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...&seite=1#0


Da kannst du mal ansatzweise sehen, wie man mit abgespeckten Akkorden das Intro leichter lernen kann.

Auch die Pentatonik-Übung geht etwa in die Richtung...
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...seite=2#19

und auch hier
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...seite=3#31


Eine andere Methode ist es, mehrere kleine Solos einfach nachzuspielen, bis man selbst auf eigene Ideen kommt.

Gruß Mjchael

Nebenbei: Willkommen im Forum

--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
18-06-2007, 19:58
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 29-05-2007, 23:47
[Kein Betreff] - von xManOwarx - 17-06-2007, 17:38
[Kein Betreff] - von phase - 17-06-2007, 19:48
[Kein Betreff] - von xManOwarx - 17-06-2007, 19:54
[Kein Betreff] - von Mjchael - 18-06-2007, 19:58
[Kein Betreff] - von loner - 18-06-2007, 21:23
[Kein Betreff] - von LukeJ - 21-06-2007, 16:02
[Kein Betreff] - von Blooz - 21-06-2007, 19:39
[Kein Betreff] - von LukeJ - 23-06-2007, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation