This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akkode A9 D9 usw.
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,661
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
@sticky_fingers
im prinzip richtig, führt aber etwas zu weit.

@Leinad
Yep im groben hast du es verstanden. Nur das man zwischen einer großen und einer kleinen Septime unterscheidet brauchst du noch um deine Lücke zu füllen.

Die große Septime ist 11 Halbtonschritte (Bünde) vom Grundton entfernt
die kleine Septime ist nur 10 Halbtonschritte vom Grundton entfernt.

Bevor man aber lange rechnet, geht man im Gedanken 12 Halbtonschritte (und landet wieder auf dem Grundton)
und geht dann einen Schritt zurück, um zum j7 zu kommen,
oder man geht zwei Schritte zurück um zum 7er-Intervall zu kommen.

Du hast mit dem H (Halbton vor C) die große Septime gefunden (also Cj7),
doch du brauchst die Kleine Septime (Bb) (zwei Halbtonschritte vor dem C) um ein C7 zu bekommen.
Jedoch bei dem Lied Behind Blue Eyes braucht man (wenn überhaupt) ein Cj7 (mit H!)

Das man im Deutschen zwischen Bb und H unterscheidet ist nochmal eine Sache für sich (wo wir übrigens gerade mal wieder drüber diskutieren und eine Abstimmung laufen haben.)

Die Jazz-Akkorde wo man noch die Septime und None (7 + 9) gleichzeitig spielt, braucht man nicht für Behind Blue Eyes.

Es ist immer add9 add11 und so.

Ich hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt. :-D

Gruß Mjchael

ps.: Das kommt alles noch ausführlich im \"Balladendiplom\"
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
13-04-2007, 11:53
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akkode A9 D9 usw. - von Leinad - 09-04-2007, 13:34
[Kein Betreff] - von Blooz - 09-04-2007, 14:00
[Kein Betreff] - von ov1667 - 09-04-2007, 14:12
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-04-2007, 10:16
[Kein Betreff] - von Oslo - 10-04-2007, 19:25
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-04-2007, 20:35
[Kein Betreff] - von ov1667 - 11-04-2007, 14:30
[Kein Betreff] - von Mjchael - 11-04-2007, 15:04
[Kein Betreff] - von Oslo - 11-04-2007, 20:39
[Kein Betreff] - von Leinad - 12-04-2007, 23:54
[Kein Betreff] - von sticky_fingers - 13-04-2007, 01:09
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-04-2007, 11:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation