This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufbau eines kleinen Aufnahmeraums
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
@Marco
Boah, das nenne ich einen guten Haufen an wichtigen Informationen! Danke!!

Hab dann dazu natürlich noch einige Fragen:


zu 1, Monitor schräg stellen:

Gehe ich richtig, daß es nicht nur reichen wird, den Monitor um die horizontale Achse zu kippen, also nach Hinten neigen (was ich eh vorhatte... *g*), sondern auch um die vertikale Achse zu drehen?
Aber das läßt sich sicherlich machen...


zu 2, Speakerabstand:

Nun ja... Leider ist der Raum halt leider so schmal, wie er ist. Die einzige Möglichkeit, die Speaker weiter auseinander zu stellen, wäre, den Platz an die lange Wand zu bauen. Ich müßte mal durchgucken, ob ich dann noch genug Bewegunsfreiheit nach Hinten hätte, z.B., wenn man vom Stuhl aufsteht, oder so, ich will ja nicht ständig an die Wand rempeln...

Kann ich das kurze Slapbackdelay durch Dämmung der Wände direkt neben den Speakern verringern oder beseitigen?

Wie weit müßten die Speaker auseinanderstehen, damit ich ein ausreichendes Panorama bekomme?
Hmm... *gerechnet hat* Wenn ich die Speaker an die lange Wand stellen würde, könnte ich sie auch nicht viel weiter auseinanderstellen, weil ich sonst kein gleichseitiges Dreieck mehr bilden könnte. Die Wand im Rücken wäre dann einfach zu nahe...

Was ist wichtiger? Das gleichseitige Dreieck zwischen mir und den Boxen, oder der ausreichende Abstand der Boxen zueinander?


zu 3, Trennwand:

Würde als Trennwand auch ein schwerer Vorhang ausreichen? Vielleicht ein Vorhang aus schwerem, hochflorigem Teppich oder so? Mein Problem ist, das ich in eine Wand ja wieder eine schließbare Tür einbauen müßte, und die nimmt dann wieder sehr viel Platz weg, und Platz ist gerade das, was in diesem Raum eh zu wenig da ist... ;-)

Das mit dem Amp im anderen Raum ist für mich erstmal eher sekundär, weil ich im großen und ganzen sowieso als Einzelkämpfer aufnehme. Ich höre beim Aufnehmen dann lieber das, was aus dem Amp kommt, und das Ergebnis dann hinterher...


zu 4, Dämmung:

Was schlägst Du zur Dämmung vor? Reicht einfacher (glatter) Schaumstoff, oder ist es geraten, Noppenschaumstoff zu nehmen?
Ich hab mal gelesen, daß die Oberflächenstruktur die Frequenzen bestimmt, die reflektiert werden. Je kleiner die Wellen sind, desto feiner muß die Struktur sein, damit es gedämmt wird. Also würde Noppenschaumstoff ein breiteres Frequenzband dämmen?



Was ich generell vielleicht noch dazu sagen sollte:
Der Raum ist in der Länge quasi ungefähr in drei Drittel aufgeteilt. Am Anfang und am Ende ist in der Raumhöhe, wie sie in der Zeichnung zu sehen ist, die Decke in Form je eines Brettes, in der Mitte und über den Brettern gehts nochmal ca 70 cm weiter nach oben. Daher denke ich, daß ich in der vertikalen nicht so große Probleme mit stehenden Wellen etc haben werde...?


Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die ganzen Informationen!

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-12-2006, 15:21
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 18:19
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 20:19
[Kein Betreff] - von babarossa - 16-12-2006, 20:29
[Kein Betreff] - von ronny - 16-12-2006, 22:05
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2006, 13:54
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 17-12-2006, 15:02
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2006, 15:21
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2006, 16:08
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2006, 17:38
[Kein Betreff] - von ronny - 25-12-2006, 14:33
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 25-12-2006, 15:46
[Kein Betreff] - von ronny - 29-12-2006, 17:35
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 29-12-2006, 18:17
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 12:58
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 29-02-2008, 13:57
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 14:06
[Kein Betreff] - von Andy63 - 29-02-2008, 15:06
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 15:13
[Kein Betreff] - von Andy63 - 29-02-2008, 15:22
[Kein Betreff] - von ronny - 29-02-2008, 16:11
[Kein Betreff] - von reliewsche - 29-02-2008, 17:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation