This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Workshop: Intro Stairway to Heaven
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
ups.: Gar nicht mitgekommen, dass hierdrauf geantwortet wurde...
Man sollte halt immer das \"Replys-Häkchen\" setzen...


@Lenilein:
freut mich wenn du jetzt damit klar kommst...
Damit du die Griffe nicht so einfach vergisst, dafür habe ich ja die Herleitung über die vollen Barre-Akkorde und den Verlgeich mit den Grund-Akkorden angestellt...

Wenn du einmal das Prinzip gerafft hast, dann spielst du nicht mehr nach dem \"Columbus-System\" (jede Fingerposition muss erst noch \"entdeckt\" werden) sondern kannst dir alles von schon bekannten ableiten... Zumindest muss man weniger dazulernen, als mit der reinen Tabulatur-Pauken-Methode...


@Karin
Zuerst habe ich gar keinen Unterschied entdeckt...
Aber ich habe die mal mit x y z hervorgehoben....
[song]
Deine Variante: x
|-------5-:-7-----7-|-8-----8-:-2-----2-|-0-------:-0--------|------- ---------------|
|-----5---:---5-----|---5-----:---3-----|---1----0:-----1-----|------- ---------------|
|---5-----:-----5---|-----5---:-----2---|-----2---:-------2---|--0=h=2 --2------------|
|-7-------:-6-------|-5-------:-4-------|-3-------:-----------|--0=h=2 --2------------|
|---------:---------|---------:---------|---------:-----------|-(2)-(0 )-0--0-0S8--7--|
|---------:---------|---------:---------|---------:-----------|------- ---------------|

Meine Variante: y z
|-------5-:-7-----7-|-8-----8-:-2-----2-|-0-----0-:-(0)-------|------- ---------------|
|-----5---:---5-----|---5-----:---3-----|---1-----:-----1---1-|------- ---------------|
|---5-----:-----5---|-----5---:-----2---|-----2---:-------2---|--0=h=2 --2------------|
|-7-------:-6-------|-5-------:-4-------|-3-------:-----------|--0=h=2 --2------------|
|---------:---------|---------:---------|---------:-----------|-(2)-(0 )-0--0-0S8--7--|
|---------:---------|---------:---------|---------:-----------|------- ---------------|
[/song]
y.) die eingeklammerte 0 wird bei meinem Tab nicht mitgespielt.
Sie steht nur da, weil Powertab die so hineinsetzt,
und weil das Zupfmuster so leichter zu durchschauen ist...
Meine 0 wird etwas früher angesetzt und geht über einen Takt lang...

x.) ob sich die 0 auf der H-Saite mit dem E danach etwas anhört,
muss ich zuhause mal ausprobieren... Wenns mir gefällt, vielleicht übernehme ich es... Leichter zu spielen ist auf alle fälle meine Variante... und auch vom harmonischen Verlauf gefällt es mir momentan besser. Fj7 zögert bei mir noch einen Takt lang, bevor mit dem Hammering das Am den Schlusspunkt setzt...

Bei deiner Variante setzt das Am schon früher ein, und bekommt dann noch einmal einen Hammering draufgesetzt...

Jetzt so im ersten Moment würde ich augenscheinlich sagen,
es geht etwas Spannung verloren,
aber ich werde das zuhause nochmal austesten.

z.) Die Varianten mit der 1 und ohne die 1 machen wenig Unterschiede...

Da selbst LedZeppelin in einem einzigen Stück das Zupfmuster mehrfach variiert,
suche sich einer das raus,das ihm am besten gefällt,
oder womit er am besten klar kommt.

Es muss nicht immer alles 1000%ig nach irgendeinem Original
oder irgendeiner Notenvorlage sein. Das machen noch nicht einmal die Künstler selber so.

Mir reicht es schon, wenn ich dicht dran bin.
Und oftmals gebe ich einer Standard-Akkordfolge den Vorzug vor dem Original. Schlicht weil es einfacher ist.

Wen dieses irgendeinem nicht reichen sollte,
dann fragt den einmal welches Teil des Zupfmusters aus dem Original er meint... (es taucht mehrmals im Stück auf, und ist auch dort nicht immer gleich)
von welcher Aufnahme, bzw. aus welchem Jahr das Zupfmuster war, und von wem es gecovert wurde? (DeepPurple haben auch eine geile Version davon)

Hört euch mal die verschiedenen Variationen von S2H an.
da gibt es eine Menge Unterschiede...

Wie dem auch sei, ich werde die nächsten Teile noch nachschieben.

Es werden nicht die 1000%igen Originale sein,
dafür gibt es zuhauf Tabs im Netz (trotz Abmahnungswelle)
sondern auf meine Schüler (leicht vortgeschrittene Spieler)
zugeschnitten...

Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
07-06-2006, 12:59
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 03-06-2006, 14:11
[Kein Betreff] - von slash1990 - 03-06-2006, 14:45
[Kein Betreff] - von Lenilein - 03-06-2006, 15:44
[Kein Betreff] - von ghetto - 03-06-2006, 17:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-06-2006, 14:20
[Kein Betreff] - von Lenilein - 05-06-2006, 11:23
[Kein Betreff] - von Lenilein - 05-06-2006, 11:31
[Kein Betreff] - von Searcher - 06-06-2006, 14:34
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 06-06-2006, 15:01
[Kein Betreff] - von Mjchael - 07-06-2006, 12:59
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 07-06-2006, 18:22
[Kein Betreff] - von EeK - 07-06-2006, 18:41
[Kein Betreff] - von Mjchael - 07-06-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 09-06-2006, 18:46
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 26-02-2007, 21:46
[Kein Betreff] - von Oliver-Rocker - 26-02-2007, 22:17
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-02-2007, 11:36
[Kein Betreff] - von Macbezz - 11-06-2007, 11:51
[Kein Betreff] - von Mjchael - 11-06-2007, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation