This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
spanische Akkorde - wie heißten die bei uns
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@Andy63
toller Link,
Auch der weiterführende Link ist klasse...

vielleicht für Blooz und Oslofighter interessant

Dort gefunden: seit dem 8. Jahrhundert

Ut-queant laxis
Re-sonanre fibris
Mi-ra gestorum
Fa-muli tuorum
Sol-ve polluti
La-bii reatum
Sancte Johannes.

Also:
Ut Re Mi|Fa Sol La

Um 1650 ersetzt Otto Gibelius Guidos „Ut“ durch „Do“ ... und ... kürzt auch das unsangliche „Sol“ in „So“.

Also haben beide Recht! Nur Blooz ist um 350 Jahre aktueller. ;D

Noch ein Link in der Wiki...

Gruß Mjchael
--
Wissen ist Macht!
Ich weiss nichts!
Das macht nichts!
24-03-2006, 16:13
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Andy63 - 23-03-2006, 14:29
[Kein Betreff] - von Oslo - 23-03-2006, 18:37
[Kein Betreff] - von Blooz - 23-03-2006, 20:12
[Kein Betreff] - von nip - 24-03-2006, 11:41
[Kein Betreff] - von Oslo - 24-03-2006, 13:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 24-03-2006, 16:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation