This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shadow SH097
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Zitat:Original von Sven:

Am besten immer gleich die Gitarre mit Tonabnehmer kaufen.

Sollte man dennoch ne Gitarre ohne Tonabnehmer haben, würde ch eher ein Mikrofon (z.B. Shure SM58 o.ä.) zum aufnehmen davor stellen!

Gruß
Sven


Erstmal: Sven hat Recht, es lohnt sich kaum, in ein günstiges TEil nen Tonabnehmer reinzubauen, das ist immer relativ teuer und riskant.

Ich hätte da aber noch en kurze Anmerkung zum Mikro, ein SM58 ist so spontan das denkbar ungeeignetste Mic das mir einfällt um ne Akkustikgitarre abzumnehmen. Das Teil hat ne Betonung der oberen Mitten (für Gesang Ideal) und eine Absenkung um 10kHz, wegen diverser zischlaute. Diese Kombination sorgt bei ner Konzertgitarre schnell dafür, daß sie muffig und leblos klingt. Wenn man dann den Korb mit integriertem Ploppkiller noch draufläßt is es ganz vorbei. Für ne Akkustikgitarre gibt es kaum was besseres als ein Kondensatormikro, und zwar ein kleines. Wenn man dann noch n bisschen mehr investieren will, kann man ein gematchtes Stereoset wie dieses hier kaufen. Damit kann man sich nen schönen Mix aus Schalloch und Griffbrettsound machen, oder eines im Raum (so ca. 1,5m vor der Klampfe) und das andere vorm Griffbrett aufstellen, und schon klingt´s fast wie im Studio.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
12-12-2005, 13:50
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Shadow SH097 - von babarossa - 11-12-2005, 15:02
[Kein Betreff] - von ov1667 - 11-12-2005, 17:01
[Kein Betreff] - von Sven - 11-12-2005, 17:50
[Kein Betreff] - von Andy63 - 12-12-2005, 10:02
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 12-12-2005, 13:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation