This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
möchte e-gitarre anfangen, nur...
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#16
 
Ok,

weiter im Text.

Wie gesagt nur im Laden kaufen in dem auch teurere Instrumente (500-??? Euro) hängen, das gibt dir die Sicherheit, dass da auch Profis kaufen.
So nach meinem kleinen Vorab-Guide sollten schon einige Gitarren aus der näheren Wahl gefallen sein. Nimm jetzt noch einmal alle die mehr als 400 Euro kosten raus. Ich meine, wenn du es mit der Kohle dicke hast, dann leiste dir ein teures Instrument, aber für den Einstieg reichen die anderen vollkommen.
Nimm die Gitarren deiner Wahl jetzt genau unter die Lupe:
Wichtig!!! : Hals schief oder unregelmäßig--> Finger weg!!!
- Prüfe ob du mit der Saitenlage klar kommst, frag gegebenenfalls nach einer speziellen Einstellung für dich.
Lassen sich alle Saiten auf allen Bünden spiele ohne zu schnarren? Wenn nicht nach Einstellung fragen.
Wie ist die Verarbeitung? Kratzer im Lack--> Preisnachlass (fragen)
Sind die Saiten keimig, oder abgenutzt --> jeder gute Händler zieht dir kostenlos neu drauf (nur bei konkretem Kaufwunsch)
Frag nach welches Holz verwendet wurde--> Esche ist ziemlich optimal, alle anderen gehen auch solange sie massiv sind.
Hände weg von sehr schweren Klampfen!--> die bedeuten meist nichts Gutes.
Lassen sich die Mechaniken leicht drehen ohne zu haken? Ansonsten um Abhilfe bitten.
Jetzt sollten nur noch 2-3 Klampfen übrig sein.
Lasse sie dir jetzt der Reihe nach an einen Amp anschließen, und mache folgendes:
- als erstes Clean-Kanal und neutrale Einstellung (alle Regler gleicher Wert)
- Prüfe ob die Gitarre deinen Klangvorstellungen entspricht
Ich weiß du hast nicht so viel Erfahrung mit E-Klampfen, also achte darauf, dass die Bässe nicht zu dick auftragen. Wichtig sind die Mitten, sie sollten deutlich hervorkommen, allerdings nicht über die Höhen und Bässe zu stark dominieren. Wichtig ist das auch die Höhen noch Power haben, das ist für Solos und unverzerrte Begleitungen wichtig. Spiele auf jedem Tonabnehmer die gleichen Tonfolgen. Du wirst merken der am Hals wird mehr \"singen\" als die anderen, ist das nicht der Fall--> Fingerweg. Der Stegtonabnehmer kling gewöhnlich metallischer.
Drehe an allen Knöpfen der Gitarre--> kratzen sie ist was faul im Staate Dänemark
- prüfe auch die Bundreinheit (Flageole im 12. Bund = Ton im 12.)
-lass dir nun den Drive-Kanal einstellen:
- fang mit geringer Verzerrung an, und spiel ein Paar Akkorde, verwende dabei jeweils nur die Basssaiten oder die Dekantsaiten
klingt die Gitarre matschig, d.h. das was rauskommt ist nicht mehr als Ton zu definieren, solltest du die nächste ausprobieren
- steigere stetig die Verzerrung spiel das Spiel mit den Akkorden weiter, und prüfe mit ein Paar Tonleitern in den höheren Lagen, ob die Gitarre nicht ächzt oder \"pfeift\"
- drehe wieder an allen Knöpfen (Potis genannt)--> Kratzen, Rauschen???

Nachdem du diesen Test vollzogen hast solltest du einen Sieger ermittelt haben.

Noch ein paar Worte zur Farbe. Erfahrungsgemäß wirken dunkle Farben (Schwarz, Dunkelblau) auf der Bühne nicht gut. Außerdem siehst du jeden Fingerabdruck:-p. Der Rest ist Geschmackssache.
Kleiner Tipp gibt es die Klampfe in \"Sunburst\" ohne Aufpreis unbedingt zuschlagen! Sunburst--> Übergang von schwarzem Rand (manchmal über Rot) zur Holzfarbe. Ganz exklusiv! Bei großen Firmen (Fender) ca. 100 Euro Aufpreis. Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.

Hier noch ein kleiner Tipp zu Firmen--> Die Firma \"Squier\" (Tochterfirma Fender) baut autorisierte Nachbauten teurer Modelle von Fender zu bezahlbaren Preisen. Besonders gut \"Jaguar\"--> Eschekorpus ca. 325-350 Euro oder \"Fat Strat\" --> ebenfalls Esche (meistens zumindestRolleyes) und Humbucker
Auch gut sind Epiphone Modelle, allerdings schon teurer.
Wie gesagt am Ende ist nicht die Marke, sondern der Klang wichtig.

Falls du noch Fragen hast, immer her damit.

Bis denn dann

CHH

--
Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
08-05-2002, 22:01
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#17
 
@ CHH

Hut ab !! Da gibt´s nichts mehr zu ergänzen. Glaube die nächste Klampfe lass ich mir von Dir besorgen *g*...

Was hälst Du eigentlich von \"Ibanez RG Series\" - würde mich mal interessieren...

CU Manny

--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
08-05-2002, 22:53
Homepage Suchen Zitieren
pepe Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 580
Themen: 51
Registriert seit: Mar 2002
#18
 
@ CCH


Wow, hier spricht ein *Guitarman* mit Erfahrung ......

RESPEKT !!! ..., hört sich an, als hättest Du ´nen eigenen Musikladen...übrigens schliess´mich Manny an, beim nächsten Klampfenkauf nehm´ich Dich mit

Stay tuned Pepe :teufel:
--
.....and the music was good and the music was loud, and the singer turned and said to the crowd:

LET THERE BE ROCK !!!

( AC / DC )


\"...and the music was good and the music was loud, and the singer turned and he said to the crowd...let there be rock!!!\"
(AC/DC)
09-05-2002, 00:15
Suchen Zitieren
Amy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2002
#19
 
WOW @CHH!!!
Hast du das alles abrufbar in deinem Gehirn gespeichert?
Nicht übel!!!
Ich bin beeindruckt!!

Rolleyes

:hasi:

:roll: Bye Bye Amy :roll:
--
May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!!


\"Keine Zeit\" - gibt es nicht, nur andere Prioritäten!
09-05-2002, 10:15
Suchen Zitieren
Babylu Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 40
Registriert seit: May 2002
#20
 
@ CHH

8o Confusedhock2: Confusedhock1: 8o

WOW!!!!!!!!!!!!
wo haste das alles denn gelernt? oder haste schon so viele Klampfen gekauft?????

ich komm ausm staunen net mehr raus!!!!

Smile

echt starke leistung...

die leute haben echt recht, wenn man dich dabei haben würde, könnte gar nix mehr schief gehen *gg*

naja.. wie wärs wenn dunen eigenen Laden aufmachst wenn du nicht schon einen hast???

gut.
dann sag ich ma tschööö

:rotate: Jojo :rotate:


Zweifle nicht an dem, der dir sagt er habe Angst, sondern habe Angst vor dem der sagt er kenne keine Zweifel.
09-05-2002, 10:57
Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#21
 
Respekt @ CHH !!!


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
09-05-2002, 11:45
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#22
 
Danke @ all!!!

Naja, ich bin ´n bißchen vorbelastet. Ich hab mal ´ne Zeit lang in ´nem Music-Store gearbeitet. Da hab ich eine Menge über Klampfen gelernt, und ´ne Menge ausprobiert. Grade im günstigeren Preissegment weiß ich deswegen ´n bißchen bescheid. Außerdem lass ich zur Zeit einen neuen Pickup auf meine Gitarre löten, und steh deshalb voll im Stoff.
Und zu guter Letzt hat man ja auch noch seine eigene Klampfe mit ihren Vorzügen und Nachteilen.:look:

@ Manny: mit Ibanez hab ich mich bis jetzt noch nicht so auseinandergesetzt. Frag mich was über Fender oder Epiphone/ Gibson, da weiß ich ´n bißchen mehr bescheid. Aber wenn´s dich brennend interessiert, kann ich mich ja mal schlau machen, bzw. austesten.


@ Johanna: ich hoffe du findest jetzt das Richtige für dich. Erzähl doch wenn es soweit ist was du dir geleistet hast.

CU

CHH

--
Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
09-05-2002, 15:16
Suchen Zitieren
Skyla Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 342
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2002
#23
 
@CHH

Mich würde die Antwort auf Mannys Frage auch sehr interessieren, da ich auch ne Ibanez besitze.

Könntest du eventl. mir mal verraten, warum schwarze/dunkle Gitarren auf der Bühne nicht so gut wirken (abgesehn von den Fingerabdrücken) ? Ich war eigentl. immer der Meinung, dass sie schlicht und aber auch irgendwo edel wirken...?? Rolleyes

Neeja, vieleicht kannst du mich darüber nochmal aufklären, bevor ich mir meine nächste Gitarre hole ....
--
Bye, :lily: Sky


....and the rest is silence.

:lily: SKYLA
09-05-2002, 17:25
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#24
 
@ CHH

wenn Du die Möglichkeit hättest, wäre schon interessant und jetzt sind wir ja auch schon zu zweit. Sky hat ja auch ne schwarze *g* Ibanez - wie ich, oder Sky ?

CU Manny



--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
09-05-2002, 19:07
Homepage Suchen Zitieren
Skyla Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 342
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2002
#25
 
:-D Ganz genau, Manny!

Aus welcher Serie ist deine?
--
Bye, :lily: Sky


....and the rest is silence.

:lily: SKYLA
09-05-2002, 19:13
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#26
 
@ Sky
meine ist aus der RG Serie - genaue Bezeichnung ist
Ibanez RG 550 EX (hat ca. 2000,--DM gekostet) und Deine ?

CU Manny
--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
09-05-2002, 19:19
Homepage Suchen Zitieren
Skyla Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 342
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2002
#27
 
Meine ist aus der Serie GIO Ibenez und hat gerademal 800 gekostet. Damals hab ich sie mir aber nur geholt, weil sie mir vom Aussehen gefallen hat, was ja total falsch ist, wie wir ja jetzt von CHH gelernt haben... [Bild: biglaugh.gif]
Mitlerweile mag ich sie, weil man auf ihr einfach spitze spielen kann!
Wielang hast du deine schon, und hast du noch andere?
--
Bye, :lily: Sky


....and the rest is silence.

:lily: SKYLA
10-05-2002, 08:27
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#28
 
@ Manny und Skyla:
ok, ich schau mich mal um, ob ich mal ´ne Ibanez in die Finger bekomme. Hab die bis jetzt gemieden, weil ich vom Look her den vollen Heavy-Style erwartet habe, und das is nicht so meine Richtung. Aber anscheinend lohnt es sich ja einen Blick zu riskieren.

@ Skyla:
Tja, ich kann dir das mit der Wirkung nur so ungefähr erklären.
Schwarz ist ´ne relativ neutrale Farbe. d.h. auf der Bühne wird eine Schwarze Gitarre nicht so hervorstechen (Kontraste setzen), wie z.B. eine rote. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wie gesagt, Farben sind Geschmackssache.

CU

CHH
--
Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
10-05-2002, 11:06
Suchen Zitieren
Babylu Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 40
Registriert seit: May 2002
#29
 
@ Skyla

Halli hallo!
ich weiß zwar nicht ob die frage an mich war, aber
ich hab bis jetzt 2 klassische Gitarren, und eine Western, ( die western und eine der klaaischen Gitarren hab ich von meinem Onkel geerbt!)
frag mich aber nicht aus welcher Reihe die Stammen,das weiß ich net mehr so genau, auf meiner steht gar nix drauf und auf den anderen beiden kann man das schild kaum noch lesen *gg*


und demnächst bekomm ich dann endlich eine E-Klampfe!!!!!!

naja... also bis denne

Jojo


Zweifle nicht an dem, der dir sagt er habe Angst, sondern habe Angst vor dem der sagt er kenne keine Zweifel.
10-05-2002, 12:22
Suchen Zitieren
Ron Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2002
#30
 
Hauptsache ist , dass de drauf spielen kannst. Sonnst nützt die beste Klampfe nix.
Ciao Ron

:roll:
KEEP ON ROCKIN
:roll:

Until Im 6 feet under baby I dont need a bed.Gonna live while Im alive ,Ill sleep when Im dead .Till they roll me over and lay my bones to rest gonna live while Im alive Ill sleep when Im dead .
(BON JOVI )


Keep on rockin
10-05-2002, 13:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation