This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie lange spielt ihr schon?
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: wie lange spielt ihr schon?
Ja, ja, ich weiss, sowas gabs schon mal.

Ich will jetzt aber trotzdem mal von euch allen wissen:

1) Seit wann spielt ihr Gitarre?
2) Was ist euer bevorzugter Musikstil?
3) Was spielt ihr so? (klassisch nach Noten, Lagefeuermässige Liedbegleitung, Picking, Headbang-mässig auf der E-Gitarre etc.

Ich fang mal an:

1) Ich spiel seit Mai 2001
2) 70er und 80er Jahre Rock und Pop und HardRock, HeavyMetal allgemein (ausser Nu Metal)
3) Ich spiel Akkustische und E-Gitarre, eigentlich alles ausser nach Noten. Leider nur alleine, wäre gerne in einer Band. Aber gleichgesinnte sint manchmal schwer zu finden...
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
05-11-2002, 16:32
Homepage Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
1) 1992
2) Rock & Pop, aber mehr Rock :p
3) bunt gemischt: Klassik, nach Noten, Liedbegleitung, Picking, Improvisation ...


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
05-11-2002, 16:37
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Ich spiele seit der 3. Klasse (heißt: 9 Jahre) außerdem seit ca. 2 Jahren Klavier.

Ich spiele ungefähr den gleichen Stil wie du, allerdings nicht so viel Heavy, dafür mehr Blues

Noten spielen hab ich zum Glück gelernt, aber ich spiel größtenteils nahc Akkorden.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
05-11-2002, 16:42
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
1) seit nicht ganz 2 Jahren. Ansonsten noch Sopran- und Altflöte, Trompete, Keyboard (ich schrecke auch nicht vor nem Klavier zurück...), ein wenig Klarinette, ein wenig Akkordeon und dann halt noch alles, was mir zwischen die Finger fällt *g*(ich hab von der Schule nen E-Bass geliehen gekriegt. Ist auch recht leicht...)
2) Rock, wenig Pop, Hardrock ganz wenig (is noch zu schwer, außerdem hab ich keine E-Klampfe :-)
3) Ich hab jetzt neu ne Halbakkustig mit Stahlsaiten, darauf spiele ich alles, wonach ich grad lust hab und was ich hinbekomme (für das Picking von Dust in the Wind hab ich wochen geübt) Hauptsächlich nach Akkorden, Noten kann ich auch.
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
05-11-2002, 18:24
Suchen Zitieren
KurtCobain Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 86
Registriert seit: May 2002
#5
 
Ich spiele seit 2 Jahren und eigentlich alles, was mir in die Finger kommt, aber am liebsten Nirvana, Eric Clapton und Oasis.
--
It´s better to burn out than to fade away. (Kurt Cobain)
05-11-2002, 19:40
Suchen Zitieren
PuddleOfMudd Offline
Klampfer
***

Beiträge: 106
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2002
#6
 
1) seit 1997
2) EverlastBounce... Farin Urlaub, Staind, Creed, Puddle Of Mudd, Metallica, Nickelback, Nirvana... und son paar MUSS-Songs von den Beatles, Sting, Clapton usw.
3) lagerfeurmässiges Schrummeln und Picking ist mein Style... ich lege außerdem eigtl mehr wert auf Gesang Smile
--
If it ain´t from the heart than it can´t be art.


If it ain´t from the heart than it can´t be art.
05-11-2002, 20:18
Suchen Zitieren
Amy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
1) weiß ich nicht so genau, hab irgendwann mal damit angefangen und konnts nicht mehr lasse Wink
2) Ich spiel eigentlich alles was bisschen rockt und fetzt und wo man drauf singen kann.
3) auch gelegentlich klassisch nach noten, aber meistens nur Liedbegleitung zum Singen oda so..

:roll: Bye Bye Amy:roll:
--
May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!!


\"Keine Zeit\" - gibt es nicht, nur andere Prioritäten!
05-11-2002, 21:15
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
1.)Ich glaub, wenn ich immer brav fleissig gewesen wär, immer gut geübt, Lehrer dabei usw, streicht sich meine Erfahrung rapide Zusammen, so auf ein...3/4 Jahr? Würd ich mal schätzen, ist echt ´n bisschen traurig.Sad
2.)Praktisch alles mit Gitarre. Geht von klassischer/spanischer über Singer/Songwritermucke und Standardrock bis zu NuRock/Metal und so Zeug. Halt überall wo ´ne Gitarre dabei ist. Allerdings habbich auch nichts gegen chillige Elektromusik, Massive Attack zum Beispiel.
3.) Leider nur Western, würd auch gern auf E-Gitarre spielen. Aber da auch so alles, was mir unter die Finger kommt, Lagerfeuertauglichkeit ist wichtig.

Gruss AndiBar, momentan sein Leben hassend..Argh
--
The whole problem with this world is that fools and fanatics are
always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts.
(Bertrand Russel)


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
06-11-2002, 10:19
Suchen Zitieren
tami495 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2002
#9
 
1. seit Januar 2002 by \"do it yourself\"!

2. spiele gerne ruhige Sachen, aktuelles und Lagerfeuerlieder

3. Liedbegleitung und zupfen auf ner Westerngitarre; manchmal zu zweit oder zu dritt (Westerngitarren); spielen gelegentlich als musikalische Einlage bei Taufen - dann allerdings mit Gitarre, Klarinette und Gesang

:rotate: :look:
--
\"Für die Welt bist du irgendjemand. Aber für irgendjemand bist du die Welt!\"


Wenn morgens früh der Wecker rasselt, ist der schönste Tag vermasselt!
06-11-2002, 10:30
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Ich spiele seit 1998.

Hmmm mein Musikstil ist eigentlich breit gefächert. Aber am liebsten guten Rock!

Nach Noten kann ich nur bedingt spielen. Kann nur die Noten greifen, die ich auch auf einer Flöte greifen könnte. Dann hörts schon auf. Ansonsten spiele ich das was ich höre. Am liebsten Bryan Adams, AC/DC und des Zeug. Aber auch von Claptons Eric oder Knopflers Marc spiele ich gerne die Stücke weil sie einfach geil klingen.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
06-11-2002, 10:39
Homepage Suchen Zitieren
Orca99 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 702
Themen: 80
Registriert seit: Sep 2002
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Ich hab 1974 angefangen, schon lange her....

dann 10 Jahre in einer Band, ( Das Foto links ist von damals [Bild: biglaugh.gif] )alles mögliche nachgespielt, Beatles, Stones, Cream usw. und ein paar eigene Stücke.

Dann noch ca. 2 - 3 Jahre mit zwei Mann mit Western Gitarre Hannes Wader, Reinhard Mey, Zupfgeigenhansel, Liederjan ( Kennt die überhaupt jemand ?) Viele Feten am Baggersee mit entsprechender Lagerfeuermusik...

Dann lange Pause bis Anfang diesen Jahres, jetzt grab ich die alten Klamotten von früher wieder aus, macht jede Menge Spaß

Ach ja, Noten kann ich leider nicht... Sad

Smile
--
It is never too late to start all over again


Gruß
Gunter

one voice & one guitar --->>> http://www.gunter-reiter.de/
06-11-2002, 12:07
Homepage Suchen Zitieren
corinna Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2002
#12
 
1. spiele seit September 2001 (bei einer Grillfete spielte ein Freund, da juckte es mich so in den Fingern, daß ich ihn gebeten habe mir es beizubringen)

2. Oldies, Rock und Pop - eigentlich alles was mir gefällt und was Stimmung macht

3. Von Noten habe ich keinen blassen Dunst. Der Musikunterricht in der Schule ist wohl sang und klanglos an mir vorübergegangen.
Ich schrammle nur nach Akkorden - leider!

corinna
06-11-2002, 16:15
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#13
 
1. ich spiele seit ziemlich genau 2 jahren

2. eigentlich alles!! bevorzugt rock und blues (zum beispiel eric clapton und jimi hendrix)!! plastikpop, techno und klassik find ich k****!! gangstarap und heyvametal-stromgitarrenmucke auch nich so toll!!

bands: the strokes, offspring, gorillaz, wheatus, nirvana (wer nich??) die ärzte

3. westerngitarre und oft auf der e-gitarre von meinem vater

alles außer klassik und so billigpop. ich liebe es auch, einfach nur akkorde zu spielen, die gut klingen. und ich versuche zu improvisieren. ich mag gerne lieder mit schönen intros (layla, unter the bridge, waht its like) und geilen akkordfolgen die sich quasi ins gehirn brennen(knockin on heavens door)

fange jetzt an mit solos lernen(californication), blues-riffs und stones spielen( ich finde die musik megageil obwohl die leicht vor meiner zeit waren*g*)

ich suche auf noch andere musiker, aber das is echt verdammt schwer!! leider!!

--
http://mitglied.lycos.de/dermaximilian/


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
06-11-2002, 17:49
Homepage Suchen Zitieren
pepe Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 580
Themen: 51
Registriert seit: Mar 2002
#14
 
Hallo startom,

1) Ich spiele seit ca. 3 Jahren
2) Bevorzugt ...hm...dat is aber schwer,aber gerne alles was rockt, wozu man singen kann und momentan die klassische Schiene..:p
3) Ich spiele momentan, wie gesagt, Klassik, davor Rock-Pop Geschichten auf der Akkustik( Clapton, Kansas, Amanda Marshall), und wenn´s mal rocken soll AC/DC oder Metallica und ähnliches auf der E-Gitarre. Also das komplete Programm ( nach Noten , Picking, Begleitung..)

Cya Pepe :rotate:
--
Find your peace
Find your say
Find the smooth road
on your way.....

( METALLICA )


\"...and the music was good and the music was loud, and the singer turned and he said to the crowd...let there be rock!!!\"
(AC/DC)
06-11-2002, 22:37
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#15
 
@ Orca

ich habe zwar erst 6 Jahre nach dir angefangen, aber Zupfgeigenhansel (benannt nach dem Kultliederbuch der Wandervogelbewegung, sozusagen ein Urgroßvater des Lyricsarchivs) und Liederjan kenne ich auch noch, und find sie immer noch klasse.
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
07-11-2002, 02:14
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation