This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtersoftware
Strativari Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Filtersoftware
Hallo liebe Forumteilnehmer,

ich bin auf der Suche nach einem Softwareprogramm was ermöglicht, bestimmte Instrumente aus einem Song rauszufiltern, damit das raushören bestimmter Parts erleichtert wird. Kennt jemand ein solches Programm, bzw. hat jemand erfahrung damit?
Wenn ja, wo kann ich ein solches bekommen?


Für zahlreichen Antworten wäre ich sehr dankbar

strativari
28-02-2004, 18:23
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Hi Strativari! Also ich mach das immer mit dem Windows Media Player 9. Das ist zwar nicht sehr professionell, aber bringt ganz gute Ergebnisse. Blende einfach den Graphik-Equalizer ein, und du kannst bestimmte Frequenzen hervorheben bzw. unterdrücken!

Hilfreich beim Heraushören von Parts kann auch WaveLab sein. Damit kannst du bestimmte Bereiche markieren und nur diese wiedergeben wie zB. den Soloteil eine Stücks.

Genauers weiß ich leider auch nicht...

lg MacMax
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
29-02-2004, 13:53
Suchen Zitieren
Strativari Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2004
#3
 
hallo mac max,

na das nenne ich ein tipp. ich werde es mal ausprobieren mit dme mediaplayer.

hat der wavelab sonst noch eine bezeichnung? ich besitzte den musik cleaning lab. damit kann man schallplattenaufnahmen dig.aufnahmen machen und direkt auf cd brennen. allerding hab ich da kein hinweis gefunden ob man filtern kann.

dank dir, hast mir sehr geholfen

let`s Rock
startivari
29-02-2004, 20:10
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Soweit ich weiß, hat WaveLab sonst keinen Beinamen..... Der Hersteller heißt glaub ich Steinberg. Könnte sein, dass es da noch sowas wie eine fortlaufende Versionsnummer gibt. So wie V1.3, 1.4, 2.0 .... usw., weiß ich aber nicht genau...

Hast du den Graphikequalizer beim Windows Media Player gefunden?
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
01-03-2004, 18:52
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Die beschriebene Art der Filterung kann ich mir technisch noch nicht vorstellen. Ich bin auch nicht sicher, ob das je möglich sein wird. (Wenn ich mich irre, dann bitte korrigieren)
Das mit dem Rausschneiden einzelner Squenz kann sehr hilfreich sein, auch der Equalizer kann die markantesten Frequenzbereiche bestimmter Instrumente reduzieren, aber macnche ähneln sich auch.
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
01-03-2004, 19:25
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation