Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Filtersoftware - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Filtersoftware (/showthread.php?tid=9569)



RE: Filtersoftware - Strativari - 28-02-2004

Hallo liebe Forumteilnehmer,

ich bin auf der Suche nach einem Softwareprogramm was ermöglicht, bestimmte Instrumente aus einem Song rauszufiltern, damit das raushören bestimmter Parts erleichtert wird. Kennt jemand ein solches Programm, bzw. hat jemand erfahrung damit?
Wenn ja, wo kann ich ein solches bekommen?


Für zahlreichen Antworten wäre ich sehr dankbar

strativari


- MacMax - 29-02-2004

Hi Strativari! Also ich mach das immer mit dem Windows Media Player 9. Das ist zwar nicht sehr professionell, aber bringt ganz gute Ergebnisse. Blende einfach den Graphik-Equalizer ein, und du kannst bestimmte Frequenzen hervorheben bzw. unterdrücken!

Hilfreich beim Heraushören von Parts kann auch WaveLab sein. Damit kannst du bestimmte Bereiche markieren und nur diese wiedergeben wie zB. den Soloteil eine Stücks.

Genauers weiß ich leider auch nicht...

lg MacMax
--
L E T T H E R E B E R O C K


- Strativari - 29-02-2004

hallo mac max,

na das nenne ich ein tipp. ich werde es mal ausprobieren mit dme mediaplayer.

hat der wavelab sonst noch eine bezeichnung? ich besitzte den musik cleaning lab. damit kann man schallplattenaufnahmen dig.aufnahmen machen und direkt auf cd brennen. allerding hab ich da kein hinweis gefunden ob man filtern kann.

dank dir, hast mir sehr geholfen

let`s Rock
startivari


- MacMax - 01-03-2004

Soweit ich weiß, hat WaveLab sonst keinen Beinamen..... Der Hersteller heißt glaub ich Steinberg. Könnte sein, dass es da noch sowas wie eine fortlaufende Versionsnummer gibt. So wie V1.3, 1.4, 2.0 .... usw., weiß ich aber nicht genau...

Hast du den Graphikequalizer beim Windows Media Player gefunden?
--
L E T T H E R E B E R O C K


- Jemflower - 01-03-2004

Die beschriebene Art der Filterung kann ich mir technisch noch nicht vorstellen. Ich bin auch nicht sicher, ob das je möglich sein wird. (Wenn ich mich irre, dann bitte korrigieren)
Das mit dem Rausschneiden einzelner Squenz kann sehr hilfreich sein, auch der Equalizer kann die markantesten Frequenzbereiche bestimmter Instrumente reduzieren, aber macnche ähneln sich auch.
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"