triangel
Administrator
       
Beiträge: 2,561
Themen: 145
Registriert seit: Jun 2002
              
|
hmmm ... ehrlich gesagt konnte ich noch nie sagen welche musikrichtung ich höre, spiele oder mag ... viellicht kann mir ja einer von euch verraten wie man sie nennt
also ... hauptsächlich deutsch ...
im moment vor allem rosenstolz und keimzeit.
unter anderem dann aber auch nena, puhdys, wir sind helden ...
leider gibt es viele lieder, die ich gern spielen würde, wo mir aber die chords fehlen ... die bands sind dann meist auch so unbekannt, dass mir da kaum einer weiter helfen kann (z.Bsp.: Anger 77, bobo in white woodenhouses) ... insofern hoffe ich, irgendwann mir selbst die chords raushören zu können.
triangel
--
\"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit)
...
|
|
13-10-2004, 18:19 |
|
Oliver-Rocker
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003

|
Meine Musikrichtung einzusortieren ist nicht möglich. Fast alles, besonders mag ich aber Gesangsorientierte Stücke, wie z.B. von CSN&Y oder Amerika und Eagles.
Ich spiele hauptsächlich Liedermacherzeug nach, Funny van Dannen, Joint Venture, Wolfgang Ambros oder Dylan. Liedermacher aus jeder Epoche interessieren mich unter anderem auch Leadbelly und Woody Guthrie, die Stücke sind leicht nachzuspielen, haben aber trotzdem für mich ihren Reiz.
Ich begleide mich zum Gesang und würde mein Spiel in halbwegs solides Geschrummel einordnen.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
|
|
13-10-2004, 18:49 |
|
Gitarrenmaedchen
Kammbläser
 
Beiträge: 72
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
|
Ich spiele (und höre) Folk. Ich hab auch mal ne Zeit lang klassisches gespielt und am Anfang halt so ganz primitives Zeug, damit man erst mal Akkorde lernt
Aber Folk is echt genial  Ich beneid jeden, der richtig genial picken kann.
Mir wurde mal gesagt ich wär schon Folkgitarrengeschädigt :-D Ich fass es als Kompliment auf :rotate:
--
It really sucks not playing guitar
It really sucks not playing guitar
|
|
14-10-2004, 16:08 |
|
Duck666
Hardrocker
    
Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
|
Ich zogg hauptsächlich Metal. Besonders gerne natürlich Nu-Metal. Hab angefangen mit Klassik. hatte, aber keinen blassen schimemr von Noten. Meine Lehrerin hat versucht mir Picking zeug bei zu bringen. hab es 1 Jahr ausgehalten und dann so langsam auf Akkorde schremmen spezialisiert. Seitdem ich meine E-Gitarre hab mit einem fetten Drop C Tuning kommt bei eh nur noch heftiger (Nu-)Metal raus.
:-D :-D :-D :-D :-D :-D
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de
|
|
14-10-2004, 21:13 |
|
KITTY
Solist
       
Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
|
Meist höre ich mittelharte Gitarrenmusik, und spielen... Habe mit Nirvana angefangen (spiele ich immer gern), Nothing Else Matters zupfe ich gedankenverloren vor mir hin und meist träume ich davon, so was wie Camels Night Out von Eric Johnson zu spielen. Zögerliche Improvisationen enden in e-Moll, A-Blues oder was dazwischen. sogar was orientalisches oder toolmässiges. Oder E-F Riffs. Oder Hardrockmässige Akkordfolgen.
Mein Gitarrenlehrer hat mir vieles klassisch beigebracht, was ich auch gut finde. Noten lesen kann ich auch, zwischen dem tiefen und dem hohen A. Viel tiefer gehts ja nicht, und oktavieren geht auch
Kurz: Mein Ziel wäre anspruchvoller Hardrock oder Heavy Metal mit Blueseinflüssen, was mir eigentlich auch ganz gut gelingt. Nur gibt es keine Bands, die so spielen, aber was nicht ist, kann noch werden ;D
--
Misstrau der Obrigkeit!
|
|
19-10-2004, 21:40 |
|
MacMax
Barree-Künstler
      
Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
|
Zitat:Original von KITTY:
Mein Ziel wäre anspruchvoller Hardrock oder Heavy Metal mit Blueseinflüssen, was mir eigentlich auch ganz gut gelingt. Nur gibt es keine Bands, die so spielen, aber was nicht ist, kann noch werden ;D
Na klar gibts sowas! Sogar schon lange.... AC/DC ist das Paradebeispiel von Blues beinflusstem und in Blues verwurzeltem Hardrock!! Das wird dir jeder Kenner von AC/DC der auch was von Musik versteht bestätigen  Angus Soli basieren auch überwiegend in der Blues Skala!
Und jetz sagt mir nicht, ich hätte keine Ahnung, bitte  Ich bin einer der größten AC/DC-Fans überhaupt, und hab JEDES Album GEKAUFT (was ja nicht so selbstverständlich ist) zuhause stehen... 8)
--
LET THERE BE ROCK
Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
|
|
19-10-2004, 22:50 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Also ich spiele Folk und Rock, Folk zu Hause und mit Freunden, Rock mit der Band.
Virtuosität habe ich nie angestrebt, Musik muß einfach nur eine Message transportieren. Das tut sinfonsische Musik sicher auch, aber nur selten meine Message ;D
Deshalb mag auch nicht jeden Folk und jeden Rocksong, mit vielen Botschaften kann ich mich nicht identifizieren, aber in der Regel sind Folk und Rock urdemokratisch und fordern zu eigenständigen Denken und Handeln auf. Da beide Richtungen im Ursprung nicht der herrschenden Meinung entsprachen ist das auch logisch.
Das hindert natürlich nicht irgendwelche Schwachmaten daran zu rockiger Musik dumpfes Macho- oder Herdenverhalten als einzig wahre Norm zu propagieren. Die Musik kann sich halt nicht wehren.
Sogenannte klassische Musik setzt ein gewisses Maß an Bildung voraus und neigt damit dazu elitär zu sein (muß aber nicht, Wagner soll ja freien Eintritt für alle gefordert haben, Mozart liebte es, wenn seine Melodien zu Gassenhauern wurden, die jeder pfiff).
Zum Nachspielen erfordert diese Musik eine gewisse Virtuosität.
Um die zu erwerben fehlte und fehlt mir da schlicht die Zeit fürs üben, da Musik für mich wichtig, aber nicht der Lebensinhalt ist.
Viele Grundthemen klassischer Komponisten geistern unerkannt durch die Köpfe. Ich habe neulich auf der Uke Komponisten-im-Grab-zum-umdrehen-bring gespielt und gemerkt wie viele klassische Themen ich doch kenne, ohne jemals die komplette Sinfonie gehört zu haben :p
--
@--;--
\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"
|
|
20-10-2004, 10:50 |
|
|