frightful-sisters
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
|
Um sich im Hintergrund etwas belämmern zu lassen, sind die charts ja o.k. Weil, wenn ich klasse Musik im Hintergrund habe ( und damit mein ich die alten Klassiker von CCR,beatles,bryan adams,bon jovi,..ect.), dann kann ich mich auf keine vernünftige arbeit mehr konzentrieren, denn dann reissts mich jedesmal vom Stuhl und ich muss mitsingen und tanzen und schreien..;D Die Musik von jetzt ist doch einfach zu kurzlebig ( bis auf wenige Ausnahmen), die geht links rein und rechts raus. Daniel wer???
An solche Leute erinnert sich in 10 Jahren doch kein Mensch mehr.
Richtig gute Mukke kommt aus dem Herzen und schert sich nicht um Chartplazierungen.
cu :teufel: frightful -keep on rockin´  -
--
Never
never
never
give up !!!
Never
never
never
give up !!!
|
|
08-05-2003, 09:28 |
|
_Doreen_
Barree-Künstler
      
Beiträge: 423
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2002
 
|
Naja, den Leuten fällt halt nichts mehr ein um Kohle zu machen. Deswegen werden \"altbewährte\" Konzepte wieder und wieder aufgewärmt. -> siehe Big Brother
Sowas wird erst eingestellt, wenn die Einschaltquoten rapide bergab gehen oder sonst irgendwas passiert.
Darunter hat die Musikqualität leider sehr zu leiden, besonders wenn Leute wie Dieter - ich kann 3 Akkorde - Bohlen die Songs schreibt oder covert.
Jedoch ist sowas nur von relativ kurzer Dauer. Ich hoffe doch sehr, dass sich nur gute Musik über Jahre bewährt (leider haben aber auch schon Beispiele gezeigt, dass es auch der beharrliche Wille tun kann -> besonders bei dem dt. Musikgeschack, d.h. Leute die sowas kaufen).
Naja, anstatt etwas ordentlich zu machen und eventuell Kreativität einzusetzen, wird nur ein schon vorhandenes Konzept genommen, viel Werbung gemacht und dann auf gutgläubige Kunden gehofft.
Was sagt man dazu? Ich tu mir das nicht an!
Was praktisch möglich ist, kann theoretisch nicht unmöglich sein.
|
|
08-05-2003, 20:16 |
|
lustigesHoernchen
Saitenquäler

Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2003
|
find ich genau so
ich steh ja sowieso auf die guten alten 70er. da musste man noch richtig gut spielen und nichts mit computertechnik.
:p
|
|
18-05-2003, 20:41 |
|
lustigesHoernchen
Saitenquäler

Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2003
|
find ich genau so
ich steh ja sowieso auf die guten alten 70er. da musste man noch richtig gut spielen und nichts mit computertechnik.
:p
|
|
18-05-2003, 20:41 |
|
Angus2xxx
Saitenquäler

Beiträge: 45
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2005
|
Kann man DSDS überhaupt als \"Musik\" bezeichnen ?
Seit mein Reciever kaputt ist, gucke ich kein TV mehr, denke das ist auch gut, sonst würde ich warscheinlich abdrehn wenn ich so Titel von diesen Schwachstrullern Daniel Küblböck oder Lorenzo sehen würde.
Wie viele andere schon gesagt haben, früher waren die Musiker noch mit Leib und Seele dabei (AC/DC, Angus Young) I not joined a Rock Band to be famous, I really joined a Band to play my guitar. DSDS ist in meinen Augen nichts anderes, als ein verzweifelter Versuch, mancher Leute von heute auf morgen berühmt zu werden.
Meine Meinung ->
--
That`s the way I wanna rock ´n´roll !
AC/DC
That`s the way I wanna rock ´n´roll !
AC/DC
|
|
18-12-2005, 04:16 |
|
|