This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marshall AMP
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,593
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#16
 
hast du denn schon einmal einen richtigen röhrenamp gehört bzw. gespielt und richtig ausgefahren?
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
24-11-2003, 17:27
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 922
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#17
 
ja hab ich beides schon mal...
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
24-11-2003, 17:34
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#18
 
Also ich finde auch, das so einige Transistor amps locker mit so manchen billigröhrenamps mithalten können. Ich hab neulich beim thomann nen billigen gebrauchten Röhrenamp gespielt, weiss leider die Marke nicht mehr, und der hat echt schei... geklungen. Danach hab ich mich an nen Peavey (transe) gesetzt und muss sagen, das der sound echt gut war, und hab ihn dann mit nem Marshall mit röhre in der vorstufe verglichen. Ich denke, der Peavey hat im vergleich genauso geklungen, aber mit ner Vollröhre kann der einfach nicht mehr mithalten.

auch mein gitarrenlehrer spielt nen Vollröhre (Trace elliot) und meint, das er für blues noch keinen Amp gesehen hat, der mit Transistor arbeitet und mit seinem amp oder anderen Röhren mithalten konnte.

Aber wie gesagt, geschamckssache, und jeder sollte das für sich entscheiden.


gruß, mini!!! :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
24-11-2003, 19:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation