This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marshall AMP
CGAV Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2002
#1
RE: Marshall AMP
Hi!

Ich möchte mir nun bald einen richtig guten AMP hertun. Bis jetzt hab ich den Marshall MG 10CD. Klingt zwar net schlecht... doch ist hald recht klein.

Nun hab ich mal bai Ebay geschaut und das gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...46656&rd=1

Was haltet ihr davon? Hat evt. jemand noch Links zu den Produktspezifikiationen? Ich find da leider nichts Sad

Danke, Christian
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos


Das Genie behält die Ordnung im Chaos
17-10-2003, 17:49
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Ich kenne das Ding leider auch nicht, aber die Box allein ist schon so 300 Euro wert. Ich denk mal wenn du beides für 550-600 Euro kriegen kannst wärs ok.
Wohnst du nah genug um den abzuholen ? Versand wird ziemlich teuer.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
17-10-2003, 18:27
Homepage Suchen Zitieren
CGAV Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2002
#3
 
Kommt ganz darauf an, wie man Nähe definiert. 550 km entfernt. Doch ich weiß net, ob ich dann mit der Bahn oder mit dem Auto fahren würde.
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos


Das Genie behält die Ordnung im Chaos
17-10-2003, 18:29
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Wenn du was neues kriegen willst, aber nicht teurer als 600Eur und auf eine 412Box nicht verzichten willst, dann empfehle ich dir den Ibanez Tone Blaster 100H und die passende 412 Box dazu.

Ich setz gleich den link rein.
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-10-2003, 13:08
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
Hier das Topteil:


http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-162760.html

--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-10-2003, 13:10
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Hier die Schrage Ausführung der Box
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-162762.html


Und hier die gerade
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-162764.html
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-10-2003, 13:13
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Ach, bevor ichs vergesse, der amp mit box und so wurde schon mal ind der Gitarre und Bass vor nemm monat getestet. Wenn du willst, kann ich ihn dir Kopieren und dir zuschicken (den Bericht). Schreib mir einfach ne Private Mail!

Er hat echt gut abgeschnitten, vorallem der Footswitch aus metall. Hat 2 Kanäle, Effekt Loop, ...

einzig der Distorition Channel wurde leicht bemängelt, da er halt kein Röhren amp ist. Ist halt doch nur ein Halbleiter Amp. Aber mann kann mit der neuen Midshift funktion den Verzerrten Sound um ne ganze ecke verbessern, steht da. Der EQ, wurde auch sehr gelobt, da er viel Einfluss auf den Sound machen kann. Die verarbeitung ist übrigends auch nicht schlecht, einzig und allein die Schraubrollen für die Box wurde bemängelt.

also, ist echt meine Empfehlung, dieser amp!!! Zu dem Preis!!! Ich kann dir den Bericht echt zuschicken, wenn dus willst, aber per E-Mail gehts halt nicht, da mein Scanner Kaputt ist.
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-10-2003, 13:20
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Kommt zwar etwas spät die Antwort, aber ich wollte doch grad noch kurz was dabei steuern: Den Valvestate 100 spiele ich als Combo verstärker. Geiles Teil! Rotziger Sound mit richtig viel Druck. Ich denke mal, mit den 4 Speakern, gibt der richtig Gas!Und für den preis hätte ich ihn vermutlich auch genommen. :-)
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
20-10-2003, 13:00
Homepage Suchen Zitieren
CGAV Offline
Klampfer
***

Beiträge: 118
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2002
#9
 
Sorry... aber ich muss diesen Thread wieder aufwärmen...

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?View...46656&rd=1

Hab die vorrige Auktion aus technischen Gründen (scheiß Internet), nicht für mich entscheiden können.

Oder wäre der MG DFX100 die bessere Wahl. Vom Transport sicherlich einfacher....


Gruss, Christian
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos


Das Genie behält die Ordnung im Chaos
30-10-2003, 00:12
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Wenn du irgendein Marshall (50 oder mehr Watt) Röhrentop mit 4 Speaker-Box für bis zu 500 Euro bekommst, machst du sicher nichts falsch.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
30-10-2003, 03:03
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#11
 
Also der Marshall MG 100 DFX ist mit sicherheit auch kein schlechter amp, ist aber ein Transistor. Transistoren sind halt eher für cleane sounds geeignet, da sie nicht so seher zerren, dafür sind die Drive Sounds nicht so schön wie bei Röhrenamps. Röhrenamps sind aber auch schon etwas teurer. Kommt halt jetzt drauf an, was du mehr spielst. Geh doch mal in nen Laden und spiele einen Transistor und einen Röhrenamp, und entscheide dann, was du besser findest. Du solltest aber drauf achten, dass beide die gleichen vorraussetzungen haben, wie z.B. 1 12\" Box, damit der vergleich gerecht ist. Und wenn du findest, dass ein Transistor trotzdem gut klingt, dann kannst du ruhig zum Transistor greifen und ein paar EURs sparen. Nochmal zum MG 100 DFX, der kostet so um die 500 Eur (Neu). Wenn du aber noch ein bisschen mehr geld investierst, dann bekommst du schon den Ibanez TB100H und die 412 Box dazu (neu), und hast dann auf jeden fall mehr druck, da du ja 4 12 Zoll Speaker hast.

Also meine empfehlung: Ibanez TB100H mit 412 Box

Gruß!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-10-2003, 15:52
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Also das teil, dass du dir bei E-Bay rausgesucht hast, ist mit sicherheit nicht schlecht zu dem Preis und es ist ne Röhrenvorstufe!!!

Zugreifen!!!!!!!!

Ich glaube, dass das das teil ist, was wir an der Schule als Combo haben. Sicher binn ich mir zwar nicht, aber es könnt der sein. Den, den wir an der Schule haben, klingt echt geil, massig druck!!!

Gruß!!!

--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-10-2003, 16:18
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Hallo ChristianG,

falls du mit Akustikgitarre und Pickup sowie einem Mikrofon für Gesang - vor Publikum um die 30 Leute - spielen möchtest, kann ich dir den Combo von Trace Elliot TA50R ans Herz legen.

Technische Details und Downloadmöglichkeit für die Bedienungsanleitung findest du unter

www.traceelliot.com/acoustic/ta50r_03.html

Ich habe das Gerät selbst zwei Jahre benutzt und mir danach auf Basis der selben Technologie einen PA von Trace Elliot gekauft, um einen weiteren Mitspieler anschließen und auch vor etwas größerem Publikum spielen zu können.

Der Akustiksound und auch der Gesang kommen unverfäscht und sauber rüber. Falls erforderlich lassen sich geräteseitig Effekte einmischen.

Habe nach langem Gebrauch keinen einzigen Grund gefunden, mich nach etwas anderem umzuschauen. Meine Empfehlung: Ausprobieren im Fachhandel und Preise im Internet gegenchecken.

Viel Glück bei deiner Suche Thumbs
--
Viele Grüße

Ralfi


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
24-11-2003, 00:20
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#14
 
Willkommen im Forum Ralfi !

Schön, dass noch jemand aus der unterrepräsentierten Fraktion der verstärkten Akustkgitarren zu uns stößt.

Danke für den Hinweis auf den Trace-Elliott !
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
24-11-2003, 15:11
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
@ christiang:

mini michi hat sicher recht mit seiner beschreibung von röhren- und transistorensounds aber meiner meinung nach ist es geschmacksache, was man lieber hört.

ich zb hab nen transistoren amp, weil mir der sound einfach besser gefällt, als der der röhren...die gescmäcker sind eben verschieden
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
24-11-2003, 17:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation