This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Guitar Rig 3 Kontrol Edition
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#1
RE: Guitar Rig 3 Kontrol Edition
Hallo,

habe mir die Guitar Rig 3 Kontrol edition gekauft. Habe eigentlich nur eine kurze frage, wie ist das eigentlich gedacht mit dem output. Soll ich an den output nur normale PC/Audioboxen anschließen oder meinen Gitarrenverstärker ?

Wenn ich meine normalen PC/Audioboxen anschließe bekomme ich den sound nicht wirklich laut. Wenn ich aber meinen Verstärker anschließe, wird der Sound richtig laut, fast schon zu laut, an meinem master vom verstärker kann man kaum noch die lautstärke regeln. Es gibt einfach fast kein leise mehr ^^.

Zu meiner frage, ich habe mir das mit dem guitar rig eigentlich so gedacht, dass dieses fußpedal einen verstärker komplett ersetzt, wenn ich nun als output meinen verstärker dazwischen setze verfälsche ich doch den sound der mitgelieferten verstärker in dem programm guitar rig oder nicht?

Sollte ich mir eventuell ein gutes soundsystem für den computer zulegen?

danke für antworten ...


Love to Live and Live to Love
05-08-2009, 12:07
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Die Guitar Rig 3 Kontrol Edition enthält auch ein Audiointerface. Deshalb solltest du mit (sehr guten) PC-Lautsprechern oder besser noch mit aktiven Monitoren und nach entsprechender Konfiguration der Software den gewünschten Klang erreichen können.

Der Ausgang eines solchen Audiointerfaces funktioniert wie ein Line-Ausgang. Einen solchen Ausgang haben z.B. auch CD-Player, Tuner, Kassettendeck, Mischpult usw., und diese Geräte verbindest du ja nicht direkt mit den Lautsprechern, sondern du schaltest einen Verstärker dazwischen.

Dein Gitarrenamp ist wie ein Verstärker mit Box in einem und erfüllt den Zweck durchaus. Leider haben Gitarrenamps immer eine eigene Charakteristik, die den Klang beeinträchtigen.

Aktive (aktiv = Verstärker eingebaut) Monitore sind darauf ausgelegt, das Eingangssignal möglichst originalgetreu wiederzugeben. Deshalb würde ich an deiner Stelle diese Lösung wählen.

Gruß,


GHETTO
05-08-2009, 14:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation