This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Widerstände von Potis
Jerrywonda Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2008
#1
RE: Widerstände von Potis
Hallo!
In meiner Gitarre sind zurzeit zwei potis mit jeweils 500 kOhm. Die würde ich so langsam mal gerne austauschen.
Meine Frage ist nun wie sich der Sound ändert, wenn statt den 500 kOhm 250 kOhm bei Volume oder Tone eingebaut werden.
Außerdem würde ich gerne wissen, wie die Buchstaben A und B mit linear bzw. logarythmisch zusammenhängen, da mir da jeder wieder etwas anderes drüber erzählt.
Zur info: die Potis sind von der Firma Alpha.
Vielen Dank!

und liebe Grüße!
Jerry
03-06-2009, 15:30
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#2
 
Wenn du 500kOhm Potis verbaut hast wirst du wohl Humbucker in deiner Gitarre haben.
Bei Singlecoils verwendet man ,in der Regel, 250kOhm. Dadurch werden die Höhen etwas bedämpft was bei Singlecoils gewünscht ist. Wenn du jetzt Potis durch welche mit gerigerem Widerstand austauchst, wird deine Gitarre nur dumpfer. Ist zwar Geschmackssache aber in der Regel eher nicht wünchenswert.

Dass dir jeder was anderes zu A und B sagt ist nicht verwunderlich.
Lineare heißen heute unter anderem B (damals A) und logarithmische A (damals B). In der Gitarre sind aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit logarithmische zu finden da diese besser dem Gehör angepasst sind (Wir hören logarithmisch).

Aber wieso willst du deine Potis austauschen??


Gruß Daniel
03-06-2009, 17:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation