This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer Umbau
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#16
 
Moin Remmi,

Tonabnehmer kann man nicht wirklich empfehlen. Das ist zu sehr persönliche Geschmackssache. Und der jeweilige Sound wird auch sehr stark vom verwendeten Amp mitgeprägt.

Aber für einen ersten Eindruck kannst Du z.B. mal bei Dimarzio reinsehen. http://www.dimarzio.com/site/pickups/#/pickups/
Da geht es recht übersichtlich zu. Und es gibt auch reichlich Sound-Samples. Aber wie gesagt, Du mußt bei der Beurteilung der Soundbeispiele stets berücksichtigen, das sie nicht mit deinem Equipment aufgenommen wurden.

Grüße,
Ecke


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
24-11-2008, 21:37
Suchen Zitieren
remmidemmi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
#17
 
hm... aber es gibt doch TA die bestimmten Musikrichtungen zugeordnet werden können, oder? Das geht auf den Hersteller-Seiten nicht immer hervor. Was wäre denn da für mich zutreffend?


Der Twin-Reverb bringt den Sound ja sehr klar rüber, also ich meine der wird nicht so \"verfälscht\" wie bei anderen

Gruß,
remmidemmi
25-11-2008, 17:09
Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#18
 
Zitat:Moin Remmi,
Original von remmidemmi:
hm... aber es gibt doch TA die bestimmten Musikrichtungen zugeordnet werden können, oder? Das geht auf den Hersteller-Seiten nicht immer hervor. Was wäre denn da für mich zutreffend?


Der Twin-Reverb bringt den Sound ja sehr klar rüber, also ich meine der wird nicht so \"verfälscht\" wie bei anderen

Gruß,
remmidemmi
Ja, man kann TA schon mal ganz allgemein und grob vorsortieren. Nämlich: je mehr Output der TA hat, deso heftiger wird die Mucke. Aber normalerweise wird so ein High-Gain TA nicht über einen Twin Reverb gespielt. Das ist natürlich stark verallgemeinert, und bezieht sich nur auf die entsprechenden Sound-Samples der jeweiligen Hersteller. Die rücken-auch beim gutgemeinten Versuch der größtmöglicher Objektivität- ihre TA natürlich ins bestmögliche Licht. Und werden High Gain TA wohl nicht über einen Fender Twin Reverb aufnehmen. Sondern mit Equipment das die härtere Gangart unterstützt.
Und nur das wollte ich bitten zu berücksichtigen.

Kuck dir mal die Dimarzio Seite genauer an. Die bietet schon eine recht gute Hilfestellung. Wenn Du auf Humbucker klickst Hat Du die weitere Wahl zwischen High, Medium, und Low Output. Und es wird auch noch versucht jedes Modell klangmässig zu beschreiben.

UND Du kannst auch auf http://www.dimarzio.com/site/pickups/#/pickuppicker/ klicken. Und dann wirst Du aufgefordert, einerseits anzugeben welche Gitarre (Holz usw...) Du hast, und anderseits welchen Sound Du wünschst. Und abschließend werden dir dann die Modelle vorgeschlagen, welche aus Sicht von Dimarzio am Besten deinen Vorstellungen entsprechen.
Witzig gemacht, und ich denke auch durchweg informativ.

Ich persönlich würde Paf-Style TA empfehlen. Die klingen auch clean sehr schön. was man von vielen high output TA nicht behaupten kann. Und wenn es dann härter werden soll, dann hilft ein entsprechender Bodentreter aus. Das verspricht die größte Vielseitigkeit.

So, Finger blutig getippt.
Schönen Abend noch,
Ecke


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
25-11-2008, 19:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation