Crafter
Solist
       
Beiträge: 942
Themen: 244
Registriert seit: May 2005
    
|
|
08-04-2006, 13:25 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
Ich find ja klasse, wie sie das Teil anpreisen:
Holz, mit Pickupschalter, Ton- und Lautstärkeregler und Tremolo-Funktion, Verstärker mit 15 Watt Ausgangsleistung, Elektrogitarre ca. 98 cm lang, Modellbeispiel, wenn weg, dann weg
Aus Holz... mit Pickupschalter.... Respekt.... *lol*
Meine Meinung dazu fällt kurz un prägnant aus: Schrott. Und mit 99 Euro gnadenlos überteuert. Für 150 bekommt man ne Einsteiger-Epi... auch nicht so das Wahre, aber immerhin noch brauchbar.
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
08-04-2006, 14:35 |
|
EeK
Administrator
       
Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
              
|
trotzdem bin ich mit meiner aldi-konzert-klampfe absolut zufrieden.
meine western hängt seitdem mehr an der wand, als die aldiklampfe.
(ok, war auch ne einsteigerklampfe, manche hier haben ja schon drauf gespielt)
natürlich würde ich sie vorher ausprobieren, hab bei aldi damals auch ne verkäuferin gefragt und nach 3 min überreden hab ich mal paar takte gespielt (ok, die leute ham bisserl blöd geguckt, kann aber auch daran liegen, dass sie logischerweise noch nicht stimmstabil war  )
kumpel von mir hat ne schape konzert gitarre für 30€ ausm versand....top gerät. es kommt immer drauf an, was man damit machen will. zum lernen und spaß haben is das ding fein, auf ne bühne gehört logischerweise was anderes.
also verurteilen würde ich so klampfen nie, ohne sie nicht vorher mal getestet zu haben.
EDIT: daher voting: vielleicht
greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
|
|
08-04-2006, 21:25 |
|
|