![]() |
Würdet Ihr Euch solche Gitarren kaufen? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Würdet Ihr Euch solche Gitarren kaufen? (/showthread.php?tid=18029) |
RE: Würdet Ihr Euch solche Gitarren kaufen? - Crafter - 08-04-2006 Würde gerne Eure Meinung dazu wissen? E-Gitarre - 99,00 € ![]() http://www.real.de/container/angebote,angebote_vorschau,spiel_sport_freizeit.php?cont=angebote,angebote_vorschau,spiel_sport_freizeit&angebot=27592&objectMore=89 Gitarre - 19;99 € ![]() http://www.real.de/container/angebote,angebote_vorschau,spiel_sport_freizeit.php?cont=angebote,angebote_vorschau,spiel_sport_freizeit&angebot=27591&objectMore=89 -- Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi *********** Gruß Crafter http://www.dieter-zawodniak.de - Nebukaneza - 08-04-2006 also ganz ehrlich?? wenn du vorhast, damit zuspielen würd ich aufkeinen fall eine gitarre beim real kaufen. wenn du aber vorhast bei einem auftritt total auszurasten und das ding auf der bühne zu zerdonnern dann ab zum real... aber ich denke nich das man von einer gitarre 19.99 erwarten kann das die auch nur ansatzweise gut klingt. also zertrümmern ja spielen nein... gruß marcus -- Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn - Der_Klassiker - 08-04-2006 Ich denke, dass es sich hier um typische \"Lagerfeuergitarren\" handelt. Nach zwei Minuten spielen, schmeißt man sie ins Lagerfeuer... :teufel: -- Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann - moosbert - 08-04-2006 Ich find ja klasse, wie sie das Teil anpreisen: Holz, mit Pickupschalter, Ton- und Lautstärkeregler und Tremolo-Funktion, Verstärker mit 15 Watt Ausgangsleistung, Elektrogitarre ca. 98 cm lang, Modellbeispiel, wenn weg, dann weg Aus Holz... mit Pickupschalter.... Respekt.... *lol* Meine Meinung dazu fällt kurz un prägnant aus: Schrott. Und mit 99 Euro gnadenlos überteuert. Für 150 bekommt man ne Einsteiger-Epi... auch nicht so das Wahre, aber immerhin noch brauchbar. greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - ov1667 - 08-04-2006 Moin, nein, und ich empfehle solche ... auch nicht. Am meisten gespart hat man meiner Meinung nach mit einem guten, gebrauchten Instrument (Vorbesitzer bekannt etc.) oder Einstiegsmodellen aus dem Musikhandel, nicht aus Warenhäusern ... ich kaufe ja auch keinen Anzug bei OBI ![]() Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 - EeK - 08-04-2006 trotzdem bin ich mit meiner aldi-konzert-klampfe absolut zufrieden. meine western hängt seitdem mehr an der wand, als die aldiklampfe. (ok, war auch ne einsteigerklampfe, manche hier haben ja schon drauf gespielt) natürlich würde ich sie vorher ausprobieren, hab bei aldi damals auch ne verkäuferin gefragt und nach 3 min überreden hab ich mal paar takte gespielt (ok, die leute ham bisserl blöd geguckt, kann aber auch daran liegen, dass sie logischerweise noch nicht stimmstabil war ![]() kumpel von mir hat ne schape konzert gitarre für 30€ ausm versand....top gerät. es kommt immer drauf an, was man damit machen will. zum lernen und spaß haben is das ding fein, auf ne bühne gehört logischerweise was anderes. also verurteilen würde ich so klampfen nie, ohne sie nicht vorher mal getestet zu haben. EDIT: daher voting: vielleicht greez EeK -- Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben. -- - Crafter - 08-04-2006 Zitat:Original von Nebukaneza: Nein habe ich nicht vor...habe ja meine Crafter und die reicht mir bis jetzt aus und wenn dann hole ich mir wieder wo ich die Crafter her habe! -- Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi *********** Gruß Crafter http://www.dieter-zawodniak.de - Little_Mama - 09-04-2006 Ich würde mir keine billige (man kann auch preisgünstig sagen) Gitarre mehr kaufen. Meine erste Gitarre hat 150 DM gekostet und hat mir nach 3 Monaten schon fast die Lust am Gitarre spielen genommen, weil die immer nachgestimmt werden musste und das war nervig ohne Ende. @Eek Du scheinst das ein Montagsmodell im umgekehrten Sinn erwischt zu haben. Gruß Karin ............... die der Meinung ist dass billig eingekauft nicht immer gleich gespart ist ![]() -- Never judge a book by its cover. Take your time and look inside. - hoggabogges - 09-04-2006 meint Karin: die der Meinung ist dass billig eingekauft nicht immer gleich gespart ist und das sagt ein Schwäbin!!!:-D -- Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir. Schiller - Niteblind - 09-04-2006 Ich würde so eine Gitarre nicht blind über´s Netz bestellen. Aber ... auch ich habe eine Squier Strat \"Made In China\" für 200 DM neu gekauft. So wie sie da stand war sie kaum bespielbar, dann habe ich die Saitenlage eingestellt und die Tremolofedern festgezogen und siehe da: Eine meiner meist gespielten Gitarren ! Obwohl ich jede Menge andere (teurere) habe. - Nobody - 09-04-2006 Hallo, Ich würde mir schon so einige Billige Gitarre kaufen, weil man bei dem Preis eh nicht viel falschmachen kann. Meine erste Gitarre hab ich auch für 30 € bei Ebay ersteiger, und ich bin recht zu frieden mit ihr. Und wenn sie wirklich nichts taugt, dann kann man sie immer noch zum Lagerfeuerklampfen gebrauchen ![]() Vielleicht würde ich bei den Preisgünstigeren Modellen erst mal anspielen und dann kaufen - wenn alles in Ordnung ist - Oslo - 09-04-2006 Ich schließe mich Niteblind an - grade bei Musikinstrumenten würde ich auch die vermeindlich günstigsten Angebote (die einen ja schon stutzig machen sollten) von Auktions-Warenhäusern aus dem Internet ignorieren. Das sagt aber nichts über deren Qualität aus! Die \"Anfänger-Gitarren\" der Discounter (vorallem Aldi) sind durchaus empfehlenswert - erst kürlich bin ich mit einem meiner Schüler hin gegangen und hab deren Leistung \"gründlich hinterfragt\" und getestet. Den letzten Kommentar von Nobody kann ich damit auf jeden Fall unterstreichen. -- Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten. Konfuzius |