This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teppiche aufhängen
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#16
 
@fisch

Ah ja... wieder was dazugelernt^^


--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
27-11-2007, 18:15
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
Nochmals zum Thema Teppiche aufhängen....die Profis machen es auch so, siehe Bild (angehängt) eines international bekannten Gitarristen im Proberaum.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
28-11-2007, 11:33
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#18
 
also...

Schalldämmung funktioniert nur mit Masse (Betonwände, Kalk-Sandsteinwände). Das hat aber noch nichts damit zu tun, wie gut ein Raum klingt. Es gibt dafür aber einige recht preiswerte Mittelchen um die Raumresonanzen zu bekämpfen. Nachfolgend mal ein kleiner Abriß....

Bass Absorber... auch Bassfallen genannt, funktionieren wie eine Bassreflexbox, nur ohne Speaker. Einfach mit ner einschlägigen Boxensoftware berechnuen. Aufstellung in min. 2 Ecken des Raumes (man muß das Raumvolumen kennen um die Abstimmfrequenz zu berechnen). Ist im Prinzip nur ne locker gefüllte Press-Span Box.

Mittenabsorber... 3 - 5 Stück sollten es schon sein. Es sind flache Holzkisten aus Press-Span, 60x100 cm groß und 10-12 cm hoch. Innen auf der Rückseite wird eine ca. 4 cm dicke Schicht Dämmwolle aufgeklebt. Die Frontseite besteht aus 4mm Sperrholz. Die Schallenergie der mittleren Frequenzen ab ca. 400 Hz werden damit absorbiert.

Höhenabsorber... Da kann man Noppenschaumstoff nehmen, oder Schallverteiler, die den Hochtonbereich brechen. Teppich funzt auch, allerdings erst ab ner höheren Frequenz.

Am Besten ist ein Raum ohne parallele Wände. Das ist baulich aber nicht einfach.

Um die Lautstärke aber gesamt herunterzufahren würde es schon reichen, die Amps

- Nicht in die Ecke,
- Nicht zu dicht an der Wand,
- In Ohrenhöhe

aufzustellen. Das Schlagzeug kann man mit gängigen Mitteln bedämpfen.

Die Aufstellung innerhalb des Raumes ist auch wichtig. Jeder Musiker/Spieler, sollte sich gegnüber seines Amps positionieren. So hört er sich direkt. Der empfundene Raumklang wird wesentlich besser.


--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
28-11-2007, 11:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation