This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die absoloute Allroundgitarre
d0n_NiZl Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2006
#1
RE: Die absoloute Allroundgitarre
Moin!
Ich bin neu hier im Forum und suche nach der Meinung von anderen Gitarristen :-D

Mein Problem ist es, dass ich viele verschiedene Musikstiele bevorzuge und diese alle auf einer Gitarre vereiniegen m;chteRolleyes

Standart Pickup varianten werden es nicht bringen, also woltle ich euch bitten ein gitarrenmodell yu nennen und dieses evtl. mit verschiedenen pickups ausyustatten um einerseits den derben aggressiven metalsound, aber auch den soul & soulrock sound zu erreichen.

lg,
d0n_NiZl
14-05-2006, 15:50
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#2
 
Variax Modelle von Line 6. Oder aber auch Ibanez Modelle mit HB SC HB Bestückung. Aber ich denke mal Line 6 trifft es bei dir mehr.
--
Some things are worth fighting for
Some feelings never die
I’m not asking for another chance
I just wanna know why


Yippie Ki Yay Motherfucker!
14-05-2006, 15:59
Suchen Zitieren
d0n_NiZl Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2006
#3
 
Danke! das is doch schonmal was! werde ich mal Probespielen;D

Ich w[rde mich freuen wenn alle anderen trorzdem noch Tips verteilen!

lg,
d0n_NiZl
14-05-2006, 16:03
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#4
 
Nö, ich würde sagen, Scarface hat die einzig brauchbaren Möglichkeiten gegeben.
Line 6 Variax kann div. E Gitarren (Gibson, Fender, Gretsch) & Dobro, Banjo, Sitar imitieren.
Braucht allerdings ein Externes Interface.
14-05-2006, 19:18
Homepage Suchen Zitieren
d0n_NiZl Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2006
#5
 
Naja, was hällste von der Möglichkeit in ne Tele nen derben neck Tonabnehmer einzubauen um hart zu spielen, aber dann auf den unteren Tonabnehmern der typischen fendersound zu haben?

lg,
Nils
15-05-2006, 20:12
Suchen Zitieren
Ginsi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2006
#6
 
Ich würde Godin sagen, die glänzen aber im Heavybereich nicht so.

mfG Ginsi
15-05-2006, 20:32
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Also ich kann dir da meine Lieblingsgitarre empfehlen, die ich auch seit Weihnachten mein Eigen nennen kann.

Ich spiele eine Ibanez SZ 520 BBl. leider gibts die nicht mehr, aber die Nachfolgemodell schon.

Die Gitarre macht ordentlich Druck am hinteren Humbucker, Jungs wie Shadows Fall, Three Days Grace spielen sie den Vorgenäger als die sz 320 spielen sogar Dead to Fall. Runterstimmen ist auch kein Problem, da ein Tremolo fehlt und dafür eine sehr solide Gibraltar 3 Brücke eingebaut wurde. Also du siehst damit bringt man richtig Druck her. Andererseitz klingt sie auch clean unheimlich toll. Sie hat nicht wie für Ibanezgitarren üblich dünnes Griffbrett und Korpus. Hier ist alles richtig Dick. Etwa wie bei einer Paula. Sie sollte ja auch eigetnlich eine Paula Imitation sein. Nur leider sieht sie viel besser aus als ihr Vorbild, das lediglich klanglich, nicht optisch kopiert wurde. Die Form ist eine Andere.

Naja zurück zum Sound. Clean macht das Ding eben durch den Brikenholz, Mahagoni-body richtig was her. Am hinteren Pick klingt sie sehr direkt und klar hat aber sehr viel Sustain.
Am vorderen weicher, ähnelt schon fast einer Akustik mit weichen Saiten. wenn du aber am Tone bissl rumspielst richtig funky klingen. Drehst du nun die Distortion fast raus aber den Gain richtig rein, kriegst du 1A Bluessounds.

Wirklich ich kann mir keine bessere Gitarre vorstellen.

Optisch absolut Top.
Klanglich von Metalcore bis harmonischen Cleansounds alles mit von der Partie. (Evtl noch mit einem anderen Humbucker verbesserbar.)
und der Preis stimmt auch.

Hier zum betrachten. Sieht aber in Original noch besser aus.
http://hvguitar2.sinten.com/photo/sz520q/1.jpg

--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
15-05-2006, 20:51
Suchen Zitieren
d0n_NiZl Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: May 2006
#8
 
Tach nochmal Wink
Auf der suche nach einer möglichst allround tauglichen gitarre hoffe ich nun ein angemessenes exempalr gefunden zu haben und das werde ich dann mal probespielen Wink von der beschreibung her passt es ganz gut auf meine wünsche und nun überzeuge ich mich in nächster Zeit mal selbst davon :

IBANEZ S470 DXQM

Ich schreib dann mal hier rein wie die mir gefallen hat falls es jemanden sonst so interressiert, sonst für ich halt selbstgespräche :look: Wink

lg,
Nils
22-05-2006, 00:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation