This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Drum Machine
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Suche Drum Machine
Das trifft sich ja gut... ich habe per Zufall einen Drumcomputer (Zoom MRT-3) zu verkaufen. Spitzengerät mit vorzüglichen Presets.

Falls du jedoch etwas Simples, Softwaremässiges suchst, kenne ich noch eine ganz gute Freeware namens Hammerhead. Googel mal danach. Sehr einfach zu bedienen, eigentlich selbsterklärend.

Falls du trotzdem noch Hilfe brauchst, einfach wieder fragen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
14-09-2005, 16:10
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
DA empfiehlt sich eigentlich Native Instruments Battery 2 . Das is ein Sampleplayer extra für Drums. Du bekommst neben allerlei Elektrozeuch auch 2 sehr authentisch klingende Drumkits mit, wovon bei einem sogar jede Trommel mit 4-5 verschiedenen Mics abgenommen ist. Da kannst du dir dann relativ schnell nen sehr echten Mix draus basteln. Hören kannst du Battery eigentlich auf fast allen meinen MS. Dann gibts auch noch BFD Drums . Das Teil klingt meiner Meinung nach noch n bisschen besser als Battery, da die mitgelieferten Samples einfach noch High-End-mäßiger aufgenommen sind. Der Nachteil is der höhere Preis. Ich hab Battery2 und Battery Studiodrums gekauft und bin damit billiger und die Qualität der Studiodrums ist meiner Meinung nach in dieser Preisklasse unübertroffen.

Natürlich stellt sich automatisch die Frage, wie weit du es qualitativ treiben willst. Wenn du nicht so viel Geld für ne Studiotaugliche Lösung ausgeben willst, gibts mit Sicherheit auch günstigere Lösungen , evtl. sogar für Lau im Inet. In der Musikbearbeitung is es halt leider so, daß Qualität Geld kostet. Die ersten 80% Soundqualität sind erschwinglich, aber die restlichen 20% kosten ein vielfaches davon. Ich denke für den Anfang reicht ein günstiger Drumcomputer a´la Hammerhead völlig aus, dann kannst du immer noch auf was besseres Umsteigen.

Nur mal so...wie nimmst du eigentlich auf ? Was für nen Sequencer nutzt du und welche Hardware hängt an deiner Kiste ? Ich hab da am Rande mitbekommen, daß da ne ziemlich heftige Diskussion um deine REcordingkünste und \"deren Folgen\" im Gange war, da sollte sich doch wahrscheinlich mit ein paar Tips und Tricks was ändern lassen . Es is noch kein Meister vom Himmel gefallen, also scheu dich nicht einfach zu fragen, wenn du irgendwas nicht verstehst.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
14-09-2005, 18:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation