Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Suche Drum Machine - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Suche Drum Machine (/showthread.php?tid=16141)



RE: Suche Drum Machine - startom - 14-09-2005

Das trifft sich ja gut... ich habe per Zufall einen Drumcomputer (Zoom MRT-3) zu verkaufen. Spitzengerät mit vorzüglichen Presets.

Falls du jedoch etwas Simples, Softwaremässiges suchst, kenne ich noch eine ganz gute Freeware namens Hammerhead. Googel mal danach. Sehr einfach zu bedienen, eigentlich selbsterklärend.

Falls du trotzdem noch Hilfe brauchst, einfach wieder fragen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- MrPetriani - 14-09-2005

DA empfiehlt sich eigentlich Native Instruments Battery 2 . Das is ein Sampleplayer extra für Drums. Du bekommst neben allerlei Elektrozeuch auch 2 sehr authentisch klingende Drumkits mit, wovon bei einem sogar jede Trommel mit 4-5 verschiedenen Mics abgenommen ist. Da kannst du dir dann relativ schnell nen sehr echten Mix draus basteln. Hören kannst du Battery eigentlich auf fast allen meinen MS. Dann gibts auch noch BFD Drums . Das Teil klingt meiner Meinung nach noch n bisschen besser als Battery, da die mitgelieferten Samples einfach noch High-End-mäßiger aufgenommen sind. Der Nachteil is der höhere Preis. Ich hab Battery2 und Battery Studiodrums gekauft und bin damit billiger und die Qualität der Studiodrums ist meiner Meinung nach in dieser Preisklasse unübertroffen.

Natürlich stellt sich automatisch die Frage, wie weit du es qualitativ treiben willst. Wenn du nicht so viel Geld für ne Studiotaugliche Lösung ausgeben willst, gibts mit Sicherheit auch günstigere Lösungen , evtl. sogar für Lau im Inet. In der Musikbearbeitung is es halt leider so, daß Qualität Geld kostet. Die ersten 80% Soundqualität sind erschwinglich, aber die restlichen 20% kosten ein vielfaches davon. Ich denke für den Anfang reicht ein günstiger Drumcomputer a´la Hammerhead völlig aus, dann kannst du immer noch auf was besseres Umsteigen.

Nur mal so...wie nimmst du eigentlich auf ? Was für nen Sequencer nutzt du und welche Hardware hängt an deiner Kiste ? Ich hab da am Rande mitbekommen, daß da ne ziemlich heftige Diskussion um deine REcordingkünste und \"deren Folgen\" im Gange war, da sollte sich doch wahrscheinlich mit ein paar Tips und Tricks was ändern lassen . Es is noch kein Meister vom Himmel gefallen, also scheu dich nicht einfach zu fragen, wenn du irgendwas nicht verstehst.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)