Das große deutschsprachige Gitarrenforum
rytmus - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: rytmus (/showthread.php?tid=5716)

Seiten: 1 2


RE: rytmus - DiggA - 08-06-2003

Hi !!

mir ist aufgefallen das ich sau oft nen richtig katasrophalen rytmus habe, wie kann ich das ändern ?

wie kann ich mir andere anschlagstechniken beibringen ?

danke.....


DiggA


- levthan - 08-06-2003

spiel mal n bisschen mit metronom! wie isses dir denn aufgefallen, das du nen \"katastrophalen rythmus\" drauf hast?
--
O:M rockt!!!!


- DiggA - 08-06-2003

naja beim spielen mit anderen, ich wechsel viel zu schnell und meine anschlagstechnik klingt komisch.....


- schubi389 - 08-06-2003

Es gibt verschiede Bücher die für verschiedenste Anschlagtechnicken zeigen und erklären. Hier auf der Seite ist unter Akkorde/Gitarre auch was zum üben.
Wichtig ist das Du so habe ich das gemacht, die Anschlagtechnick langsam anfängst und möglichst einfache oder gar keine Akkordwechsel spielst, bis die Technick flüßig kommt.
Und sie dann in einem dir bekannten und geläufigen Lied anwendest. ;D Mal probieren! Smokin


- Gitarrenmaus - 08-06-2003

schubi389 hat recht. Du must langsam anfangen ohne Akkordwechsel, weil du dich nur erst einmal auf einen konzentrieren solltest. Fang mit einfachem runterschlagen an im 4/4 Takt, später kannst du das schneller spielen. Oder auch zupfen ohne und später mit betonung auf eine bestimmte Zählzeit.
Gruß Gitarrenmaus


- schubi389 - 08-06-2003

Achso und bei machnen Büchern vom Voggenreiter Verlag oder vom Peter Bursch sind entweder im Anhang oder direckt unter dem Lied die jeweiligen Anschlag,- und Zupftechnicken gezeigt. (Sind aber oft als Vorschläge zu betrachten).
Thumbs Thumbs ;D viel Spass beim üben Thumbs


- Jemflower - 09-06-2003

Da sieht man mal, dass Rhythmusgitarre gar nicht so einfach ist, wie viele Sologitarristen gerne behaupten :-D
Ich denke dein Problem ist, dass eure Songs noch nicht klar strukturiert sind.
Du mußt bei jedem Stück wissen, wie lang jeder Takt ist.
Wenn also ein Takt aus 4 Anschlägen des Akkords besteht, dann muß du auch 1,2,3,4 zählen und schlagen.
Wenn euer Drummer einigermaßen straight spielt kannst du dich an der Hi-Hat oder der Snare orientieren, dann fängst auch an zu grooven.
Spiel nicht direkt wild rauf und runter. Das macht zwar mehr Spaß, kommt aber im Zusammenspiel nicht so gut. Einfache Viertel und Achtel von oben reichen erst einmal. Auch mal Akkorde stehen lassen, d.h. du schlägst einmal an, wartest die vier oder acht Schläge des Drummers ab und machst dann den nächsten Anschlag.

--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


- DiggA - 09-06-2003

ich spiele dort bass :-D .......

hmm das problem ist der gitarrist hat so einen komischen rytmus, dannach kann man garnicht bass spielen und ich weis dann nicht woran ich mich halten soll ohne das es schräg klingt....

aber das mit dem hi hat werde ich mal versuchen.....


- Jemflower - 09-06-2003

Bass habe ich auch mal gespielt. Da gilt eigentlich dasselbe. Gerade der Bass muß straight kommen. Schlenker kann man einfügen, wenn das Stück richtig rund läuft.
Wenn ihr einen normalen Rhythmus spielt gilt eigen Achtel und Viertel durchwummern. Je gerader der Bass kommt, desto druckvoller wird das Stück.
Wahrscheinlich hapert es eurem Gitarristen auch an groove und timing, das kommt mit der Zeit.
Was macht ihr denn für Musik?

--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


- DiggA - 09-06-2003

also wenn einer schlecht von uns beiden ist, dann bin ich das und nicht der gitarrist :-D .....

hmm wa spielen wir.......

gute frage.... :-D ;D

also der gitarrist hört nur nirvana, ich nur rammstein, der drummer irgendso eine schmusemusik.....

und das verbinden wir halt.....

aber ich kann das schwer beschreiben, das ist ein ryhtmus in dem man nicht einfach achtelnoten drüber spielen kann........

naja ich werde mir mal weiterhin was überlegen......

bye.......


DiggA


- Splinter - 09-06-2003

1. Tipp: \"Rhythmus\" richtig schreiben können Big Grin
2. Tipp: Einfach Achteln und warten, mit der Zeit lernste das von alleine, bis dahin spiel einfach Achtel, dann machste nix falsch und störst keinen - und hör nicht dir zu, sondern den anderen, das ist wichtig. Und wenn dein Bass noch so einen Supersound hat, achte nicht darauf, was du machst, sondern richte dich wie schon gesagt nach dem Drummer.


- DiggA - 09-06-2003

sorry bin legasteniker (ich hoffe das habe ich richtig geschriebenEek13 )


- Splinter - 09-06-2003

Nö hast du nicht Smile
Schreibt sich IMHO mit h Smile

Ja nee, schon gut, ist mir doch egal, wie du schreibst...


- DiggA - 10-06-2003

Zitat:Original von Splinter:
Nö hast du nicht Smile
Schreibt sich IMHO mit h Smile

Ja nee, schon gut, ist mir doch egal, wie du schreibst...


veralber mich nicht sei froh das du das nicht hast :-D


- nip - 11-06-2003

Zitat:Original von DiggA:



also der gitarrist hört nur nirvana, ich nur rammstein, der drummer irgendso eine schmusemusik.....

und das verbinden wir halt.....


DiggA


na da habt ihr ja eine Mischung... Respekt Asdf Respekt Respekt


--
*Peace rocks the world*