Das große deutschsprachige Gitarrenforum
[Buchempfehlungen] Improvisation (eher Richtung Jazz) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: [Buchempfehlungen] Improvisation (eher Richtung Jazz) (/showthread.php?tid=26772)



RE: [Buchempfehlungen] Improvisation (eher Richtung Jazz) - Cannonball_Rag - 08-08-2009

Hallo Leute!
Kurz zu meiner Erfahrung. Ich spiele seit ca. 7 Jahren (immer wieder mit Pausen dazwischen) Gitarre und kann immer noch nicht improvisieren Wink (hatte bis jetzt auch noch nicht den Drang das zu lernen...)
Bisher spielte ich gerne Songs und Solos anhand von TABs exakt nach ohne mich mit Skalen etc. zu beschaeftigen, jetzt moechte ich aber etwas tiefer in die Materie einsteigen...
Gitarrentechnisch bin ich sicherlich kein Anfaenger mehr, meine Finger sind schon gut trainiert, kann saemtliche Akkorde halten,, es fehlt mir aber sehr viel an Theorie etc. Ihr wisstdenke ich was ich meine.
Mein Musikgenre ist etwa in Richtung Rockabilly / (Oldschool)Blues / Jazz bzw. alle drei gemischt...... aber eigentlich hauptsaechlich Jazz.
Gibt es ein gutes Buch dass ihr einem Neueinsteiger wie mir empfehlen koennt? Es sollte hauptsaechlich die \"Jazz-Improvisationsthematik\" befassen aber es sollte halt verstaendlich sein... ich will keinen Blindkauf machen, um dann feststellen zu muessen, dass da Vorkenntnisse noetig sind...

Nach einbisschen googlen bin ich auf dieses Buch gestossen: http://www.amazon.de/Michael-Sagmeisters-JazzGitarre-Akkord-Variationen-Improvisations-Konzepte/dp/3932587480/ref=pd_cp_b_1

Ist das empfehlenswert? Die Bewertungen schauen doch recht verlockend aus...

Das Buch von Joachim Vogel scheint mir dagegen etwas zu mager (80 Seiten) geraten zu sein, daher denke ich dass da nur an der Oberflaeche gekratzt wird - ich moechte mich aber in die Materie vertiefen...


- hbslowhand - 20-08-2009

Hi,

ich habe mir das Sagmeister-Buch zugelegt aber gerade mal damit angefangen. Scheint mir aber ein heftiger \"Brocken\" zu sein, an dem ich eine Weile zu kauen habe. Soweit ich das bisher beurteilen kann, erscheint es mir sehr ausführlich und ganz ohne Zweifel fundiert zu sein. Vielleicht ist es für meine Zwecke sogar ein wenig zu ausführlich, deshalb habe ich gerade noch folgenden Titel bei Amazon geordert: In Vivo Guitar von Abi von Reininghaus, nachdem ich von einer ganzen Reihe überschwenglicher Beurteilungen gehört hatte.
Leider kann ich Dir keine ausführlicheren Infos anbieten.

Gruss Harald


- FP - 20-08-2009

Die neue Harmonielehre 1 und 2... Frank Haunschild.